[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dabei sind die 1.45er ja deutlich günstiger und auch die werden ziemlich sicher ja selektiert werden müssen
 
SpecktaKohlsErika
Der denkt wirklich der ist im Jahr 2025 noch anonym im I-Net^^

Übrigens Gskill bringt ja den 2x24GB 6000CL26@ 1,45V Bin ich glaube im Mai.Also ich kann jetzt schon sagen, der muss besser sein als alles was du aktuell kaufen kannst.

Wenn alles klappt schreib ich zu dem Bin dann was und ich hab schon einmal getestet wieviel Spannung der Kingston Limited 8000cl36 Bin dafür brauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein account wurde hier nicht geklaut, der kollege hat nur das profilbild kopiert und einen ähnlichen namen genutzt.
aber neben den beleidigungen konnte man es auch an nur einem post im counter erkennen.

melden hat jetzt mehrfach gut geklappt, bitte beibehalten.
 
Zrzut ekranu 2025-04-07 175301.png

Zrzut ekranu 2025-04-07 182953.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@draytek11
Could you please share smaller screenshots or hide them in a spoiler.
 
Nagut... Dann tu ichs halt. Vor allem ist der Preis von 230 auf 207 runter über Nacht.

0,87€ Cashback via Shoop gabs auch. Wer den Gulden nicht ehrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so den konkreten Vorteil dieser Kit hab ich nicht gesehen. Gut, die brauchen bei voller Fahrt weniger Spannung. Aber für mich nicht attraktiv.
 
Hey, habe mein Setup eben erst aufgebaut und bei meinem 9950X3D und X870E Taichi habe ich bisher nur das hier raus geholt aus eine 96Gig kit
6400 6200 mhz bekomme ich nicht stabil in 1:1 ab 6000 mhz hab ich folgendes erreicht

Sieht jemand auf anhieb wo noch verbesserung möglich wäre?

1744052324731.png
 
Hey, habe mein Setup eben erst aufgebaut und bei meinem 9950X3D und X870E Taichi habe ich bisher nur das hier raus geholt aus eine 96Gig kit
6400 6200 mhz bekomme ich nicht stabil in 1:1 ab 6000 mhz hab ich folgendes erreicht

Sieht jemand auf anhieb wo noch verbesserung möglich wäre?

Anhang anzeigen 1097560
RAS optimal = 59
RC = 95
RRDL = 12
WTRS = 4
WTRL = 24
RFC runter bis auf 160ns
RDRDSCL = 6
WRWRSCL = 6
RTP = 15
RDRDSD/DD = 8
WRWRSD/DD = 8
REFI in 8192er Steps

Evtl. GDM off
CPU VDDP auf 1,05V
VDDIO auf 1,4V
 
Da sage ich wenn ich durch TM5 bin

Hatte eben schon einen Error nach 15 Min (Temperatur), habe RRD-S/-L entschärft und lasse wieder laufen

FANs sind im 24/7 Setting, sprich 500 RPM Noctuas, soll wirklich 24/7 fähig sein und kein Show Screen werden! (mit Fans max easy)

Wenn das wieder nicht will, geht die Voltage 0.05v hoch und dafür aber die Timings (RRD-S/-L 6/6/24 sowie SCL 4/4) noch etwas runter
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wieder Error… ab 35c kippen sie weg… muss ich wohl mit der Spannung hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 6400/6200 C24 habe ich noch eine Menge Stellschrauben und Ideen, für heut schließe ich aber erst mal mit kleineren Brötchen ab :fresse:

Screenshot 2025-04-08 003341.png


500 RPM fixed, ohne offenes Fenster etc., das ist 24/7 tauglich!
 
1.8v max fans open window at 24c dimms, 6400 is not 24/7 useable with this kind of VDD

for 6200 there is hope by going for 6200 24 35 instead of 6200 24 34 etc
 
Habe meine Timings nochmal erheblich verbessert, bin gespannt was noch bei den Spannungen, CAD und RTT Werten noch geht. Siehe Anhang.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Reduzierung von RTT_Park von 48Ohm auf 40Ohm hat bei mir CL30 anstatt CL32 ermöglicht stabil laufen zu lassen.
Und läuft mit niedrigeren RTT und CAD Werten, nicht schlecht für 48er Module denke ich :hust:
1744098317741.png
 
Also die 6200 C24 habe ich jetzt quasi auch im Kasten, läuft bereits 1h mit RCD 35 statt 34 auch durch mit Low Fans ohne Tricks etc., sprich 24/7 tauglich. Die letzten 30 min wird er auch schaffen, Temperatur Peak ist ja längst erreicht.

Das bei 1.70vdd, was ggf. noch vertretbar ist 24/7 mit meinem Umbau. Müsste man dann halt mal benchen was performanter ist, ein halbwegs seichtes 6200 oder ein angeknalltes 6000 und obs das wert ist.

Die 6400 kann ich weiter entschärfen, Nitro, GDM, Timings etc., also auch das bekomme ich sicher noch durch mit dann ggf 1.75vdd, was ganz ganz zur Not auch noch vertretbar ist.

Das ist dann halt absolut entschärft um den Takt hoch zu halten und ich bin mir ziemlich sicher, dass man da für die Vorzeige Kombination 6400 C24 zu viel liegen lässt.

Ich bleibe weiter dran, teste durch und schaue wo der Punkt liegt, mit dem ich 24/7 das sinnvollste Verhältnis an Takt zu Timings vs Spannung erreiche.

So oder so, die C24 kann ich mir mit meinem Kit bereits auf die Fahne schreiben!

Stay tuned!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 6200 C24 habe ich jetzt quasi auch im Kasten, läuft bereits 1h mit RCD 35 statt 34 auch durch mit Low Fans ohne Tricks etc., sprich 24/7 tauglich. Die letzten 30 min wird er auch schaffen, Temperatur Peak ist ja längst erreicht.

Das bei 1.70vdd, was ggf. noch vertretbar ist 24/7 mit meinem Umbau. Müsste man dann halt mal benchen was performanter ist, ein halbwegs seichtes 6200 oder ein angeknalltes 6000 und obs das wert ist.

Die 6400 kann ich weiter entschärfen, Nitro, GDM, Timings etc., also auch das bekomme ich sicher noch durch mit dann ggf 1.75vdd, was ganz ganz zur Not auch noch vertretbar ist.

Das ist dann halt absolut entschärft um den Takt hoch zu halten und ich bin mir ziemlich sicher, dass man da für die Vorzeige Kombination 6400 C24 zu viel liegen lässt.

Ich bleibe weiter dran, teste durch und schaue wo der Punkt liegt, mit dem ich 24/7 den sinnvollen Punkt an Takt zu Timings vs Spannung erreiche.

So oder so, die C24 kann ich mir mit meinem Kit bereits auf die Fahne schreiben!

Stay tuned!
Ob 6400 C24, C26, C28 oder C30 macht kaum einen Unterschied, vorallem bei x3D Cpu's. Würde da lieber mit der Spannung in einen sicheren Bereich bleiben, ohne das die ICs innerhalb "kurzer Zeit" degradieren.
 
Die Latenz ist schon beachtlich low mit C24 in 1:1 mit Single CCD und irgendwo ist das auch ja mein Anspruch an das Alles was ich hier an Aufwand und Mühe betreibe! Selektion, Umbau, stundenlanges Testing - Zeit, Geld und vor allem Muse!

C24 in einem 24/7 Setup habe ich bisher noch nicht gesehen mit DDR5, da ist auch viel Ehrgeiz dabei!

Ob ich jetzt 1.65 oder 1.70 fahre ist dann auch schon egal, solange es kühl und stabil ist, sehe ich da absolut kein Problem. Ich habe einen derartig optimierten RAM Umbau mit all den Details die ich alleine beim Einkleiden in den HS gesteckt habe, das ich das jetzt nicht einfach mit langweiligen C26 ( :fresse: ) betrieben will bzw kann.

Der PC ist derartig durchoptimiert mit seiner Kühlung und Lautstärke etc., das will ich einfach auch insofern ausfahren, als dass ich mir für ein Brot und Butter Setup nicht so viel Mühe hätte geben brauchen.

Verreckt mir das Kit in 1-2h Jahren, who cares, bis dahin gibt es ggf schon wieder einen neuen tollen Bin aus der Industrie. Das entwickelt sich ja auch stetig weiter, wenn wir uns mal kurz noch mal in Erinnerung rufen wo DDR5 angefangen hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In diesem Sinne, DONE !

worldfirst.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr geht nicht mit der Spannung bei den Temperaturen für 24/7

SCLs = 4 = Error
RCDs = 34 = Error
RRDs = 6/6/24 = Error
Nitro = 1/2/0 = Error

Das ist jetzt as tight as it gets!

Screenshot 2025-04-08 154005.png

Das liegt jetzt mit den anderen BIOS .CMO Profilen (8000C32, 6400C26) auf dem Stick um es jederzeit wieder herstellen zu können.

Man könnte, was noch nicht passiert ist, hier lediglich noch die VDDIO und VSOC ausloten, die sind noch nicht auf lowest possible, der Rest ist in diesem Screen min-maxed.

Ich denke mit 5500 Mhz 98X3D bei 2200 FCLK mit den 6200 Mhz DDR5 bei CL24 ist das ein ganz schönes 1:1 1CCD Setup geworden, mir gefällts. Ein realistisches & ungeschöntes 24/7 Setup, leise und kühl.

Evtl hat ja jemand Kontakt zu ASUS und kann mir eines der X870E APEX für weitere "Rekorde" vermitteln, ansonsten bitte gerne nachbauen, BIOS Profil.TXT attached!
 

Anhänge

  • 55006200C24_setting.txt
    46,7 KB · Aufrufe: 10
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh