Hat die Excel Tabelle seit eh und je einen Fehler oder sind alle Hersteller doof?
Ich habe mir mal zwei Bilder als Bsp. gesucht:

Die Tabelle wirft mir für die roten Zahlen immer kleinere aus als für grün, auch in den Buildzroid Videos sind die tRD Werte immer größer als tWR.
Auch mein Bios egal ob Standard oder Expo Profil setzt auf Auto die Werte genau umgekehrt im Verhältnis.
Weiter wurde bei tWRWRSC_L min auch eine Delay Zeit gelöscht wie man noch immer an der Formel sieht, da wird noch immer was dazu gezählt was nicht mehr da ist. In meiner Uraltversion steht da jedenfalls noch +1.
Kleine Fettnäpfchen bei den trfc werten, die ja nicht genutzt werden *hust* Wenn man schon groß schreibt "muss ein vielfaches von sein, nur in XY Schritten", dann kann man nicht stur durch eine ewig lange Kommazahl teilen und dann die letzten Stellen abschneiden. Da rundet man eben auf das Vielfache was gefordert wurde und dafür hat man eine Funktion!
=MROUND(a/b; 32) so würde man es in LibreOffice machen. Dann kommt man auch auf exakt die Werte die so ein dummer Bioshersteller nutzt! Mit MRound, könnte man auch weitere kleiner Fehlerbeheben, die der Speichercontroller dann nicht korriegiern müsste weil man falsch gerundet hat ;-)
Wer sich mal durch die Gallerie klickt wird sehen wer blind die Tabelle bis heute nutzt oder wer beim Fachmann abgeschaut hat, bzw. einfach seine Defaultwerte im Verhältnis nach unten gedrückt hat ;-)
Bei der Vorauswahl wo man angeben soll ob Dual oder Singleside RAM ... aua bei den Standartwerten. Eventuell mal ins SPD schauen, solche Werte werden nicht Grundlos in "ns" dort angegeben. Das sind keine "nCK" Werte! Also haben wir hier auch wieder eine Taktabhängigkeit die in keinster Weise berücksichtigt wird! Darum passen die auch die hinten und vorne nicht mehr wenn man den Takt höher stellt, die müssen dynamisch mitwandern! Die ganzen Werte sind in der JEDEC durch eine absolute Zeit begrennt, die bei keinem Takt überschritten werden darf. Nimmste für die Tuning Fraktion eben -30% oder 50% z.B. als Basiswert vom max. und lässt das ganze Taktabhänghig je um 1 z.b. steigen, kannste sogar in kleinen Gruppen mit 3-4 Takten machen. Ist doch keine Problem so was richtig zu machen. Einen Ähnlichen, wenn auch nur einen Schönheitsfehler weil damit nicht gerechnet wird, hat man auch bei den ns anzeigen vom RAM mit der Ampelfunktion. Der Bezugspunkt ist nicht nur der Takt, Trefi ist eine Variable also muss auch die in die Formel! Hat der Typ von Zentimings aber auch bis heute nicht kapiert.
X Anteile tRFC vom tREFI Kuchen bei Takt X sind ns. Auch hier kommt man wie durch ein Wunder auf die so manche Minimalvorgabe im SPD und nicht auf erfunden Phantasieangaben.