[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

8000 C38 Kit braucht dafür 1,41V. Also eine Alternative ohne RGB & 40€ weniger
aber dann ohne Expo Profil. Ja, mir ist das auch Schnuppe, aber für viele ist das ein Argument. Kein RGB wäre bei mir eher der Nobrainer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • 20250410_ASRock Taichi X870E_G.SKILL-8400TZ5K_7800MTs_40k_13.5hrs_tPHY A37-B37_BIOS 3.20_tRC 6...png
    20250410_ASRock Taichi X870E_G.SKILL-8400TZ5K_7800MTs_40k_13.5hrs_tPHY A37-B37_BIOS 3.20_tRC 6...png
    2 MB · Aufrufe: 45
So, ich denke das lasse ich jetzt mal als 24/7...

Screenshot 2025-04-12 001116.png
 
Servus, ich habe mir kürzlich ein neues System zusammengestellt, und wollte mich nun an die RAM Timings / Settings heranwagen.
Bisher läuft der RAM (G.Skill 6000 CL26) mit EXPO @ 6400 CL28.
Wie man schön am Screenshot von ZenTimings erkennen kann, verschenke ich z.Z. einiges an Leistung, und dies möchte ich gerne ändern.
Die 6400Mhz möchte ich als Basis für die Settings nehmen, würde dies als Sweetpoint mit meinem Setup so in Ordnung gehen, oder wäre u.U. eine andere Geschwindigkeit des Speichers sinnvoller?


Screenshot 2025-04-12 222927.png
 
lade dir die Tabelle von Seite 1 und dann Schritt für Schritt Änderungen testen... außerdem läuft dein RAM nicht 1:1.
 
Servus, ich habe mir kürzlich ein neues System zusammengestellt, und wollte mich nun an die RAM Timings / Settings heranwagen.
Bisher läuft der RAM (G.Skill 6000 CL26) mit EXPO @ 6400 CL28.
Wie man schön am Screenshot von ZenTimings erkennen kann, verschenke ich z.Z. einiges an Leistung, und dies möchte ich gerne ändern.
Die 6400Mhz möchte ich als Basis für die Settings nehmen, würde dies als Sweetpoint mit meinem Setup so in Ordnung gehen, oder wäre u.U. eine andere Geschwindigkeit des Speichers sinnvoller?


Anhang anzeigen 1099170
Guten morgen 😃
Ist jetzt natürlich erst mal die Frage ob die Cpu 1:1 6400mhz schafft…. Ich habe das gleiche Board, das gleiche Ram kit und eine 9800x3d. Ich hab 6400 mhz 1:1 nicht zu 100% stabil bekommen. Selbst bei 1,3v soc spannung. Der ram hat immer nach ca 8 stunden testen nen Fehler geworfen.

Fang doch mal damit an Aida64 zu installieren und mach mal ein Memory Benchmark um mal zu schauen welche Performance dein System mit der jetzigen Einstellung abliefert.

Ich kann dir nacher mal meine settings teilen. Dann hast du evl mal eine einstellung nach der du dich richten kannst. An der Einstellung feile ich jetzt schon seit 5 tagen 😂. Pc läuft momentan ununterbrochen 😅.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Latency konnte ich auf glatte 60 ns drücken
IMG_2104.jpeg
 
Die Latency konnte ich auf glatte 60 ns drücken
Die in AIDA beobachtete Latenzreduzierung bringt in realen Anwendungen nichts. Das Einstellen des Legacy-/Latenzkiller-Modus im BIOS führt zu einer verringerten Spieleleistung. Die Tests bestätigen es.
 
Aida ist das am wenigsten sinnvolle Tool wenn es um Speichergeschwindigkeit geht. Einzig die Latenz wird dort einigermaßen stabil angezeigt.

Wenn eine BIOS Option Latenz irgendwas heißt, sollte man lieber nichts davon umstellen.

@VeNLooP : Wenn du 6400 willst, stell auf 1:1 um und mache den usmusV3 Test mit TM5. Wird aber nicht so einfach werden das Fehlerfrei ins laufen zu bringen. Seblbst mit dem jetzt eingestelltem GDM nicht. GDM sollte eigentlich auch aus.
 
Die in AIDA beobachtete Latenzreduzierung bringt in realen Anwendungen nichts. Das Einstellen des Legacy-/Latenzkiller-Modus im BIOS führt zu einer verringerten Spieleleistung. Die Tests bestätigen es.
Ich werde später mal latenz killer an gegen aus testen. Ohne diesen liege ich bei 64-65ns.
 
I'll test the latency killer on and off later. Without it, I'm at 64-65ns.
Hi enthusiast, better check first Latency Killer gaming impact on y system than y can speak later.
That's an very early old review on xD cpu, a lot good things changed already, new AMD 7.02 chipset driver, Nvidia drivers & Microsoft updates shown up which fixed things & stuff.
Keep in mind Latency killer Enabled won't kill anything, checked myself on newer xD cpu Profile, cores clocks boost & short latency 'ns is there, also not single FPS is missing in 1440p extra-long gaming session:-)
Trust me, I'am not advocate of MSI, pls be my guest and check impact Enableing, I'am not advocate of MSI, but if your build Profile settings are strong and stable, you won't see any difference, loosted performance, or forgotten Vcache prefetches losted in vain by Killer Enabled, indeed
Screenshot (329).png
Screenshot (340).png
Screenshot (341).pngIMG_20250410_083033.pngIMG_20250410_083117.jpgIMG_20250405_052123.jpgIMG_20250323_211532.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr wie 8150MTs scheint wohl mit der aktuellen CPU & M-Die nicht zu gehen. C34 macht kaum einen Unterschied.
1744528951871.png
 
Die in AIDA beobachtete Latenzreduzierung bringt in realen Anwendungen nichts. Das Einstellen des Legacy-/Latenzkiller-Modus im BIOS führt zu einer verringerten Spieleleistung. Die Tests bestätigen es.
Bei COD BO6 bringt es durchaus etwas.
1744528848664.png


1744528885277.png


Ist bei mir allerdings die ASRock Version vom Latenz Killer, heißt hier zen5 Gaming optimization.
 
Die Frage ist, was ASRock da gebastelt hat, ist es 1:1 dasselbe wie bei MSI oder ASUS?
 
Bei asus hat man 3 verschiedene Einstellmöglichkeiten…. Bei Asrock hat man mit zen 5 gaming optimization den gleichen Latenzvorteil wie bei asus die Einstellungen Legacy. Hatte vorher das x670e taichi und jetzt das 870e hero 😅
 
Bei asus hat man 3 verschiedene Einstellmöglichkeiten…. Bei Asrock hat man mit zen 5 gaming optimization den gleichen Latenzvorteil wie bei asus die Einstellungen Legacy. Hatte vorher das x670e taichi und jetzt das 870e hero 😅
Aber gibt das bei Asus auch einen Boost bei BO6?
204FPS zu 226FPS in den Low´s sind schon ordentlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh