[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

332 Mb/s bei 2000 und 355 mb/s bei 2200
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach mal tRDRDSC + tWRWRSC auf 1 stellen -> das sollte ein Plus an Bandbreite geben
thx tatsachlich
1744658684098.png


und der läuft so sogar noch (erstmal 30min testtime eingestellt)
1744660142084.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht bei euch mit den 9000ern die Core2Core Latenzy aus?
Bei den 7000ern hieß es, alles unter 20 ns sei gut (nicht von CCD zu CCD).

AMD soll bei den 9000ern da noch Verbesserungen vorgenommen haben.

Auf dem Daily sieht es bei mir so aus:
1744695249358.png
 
Moin Leute,
mal eine Anfänger Frage. Ich besitze auch den 6400Mhz CL30 32Gb G-Skill Kit auf einem 9950x3d. Habe den nie im 1-1 laufen bekommen bis ich ein Video sah das man GDM deaktivieren soll dafür. Und siehe da es läuft! Ist das jetzt schlecht? Google hilft mir nicht so viel. Was macht das genau und warum macht es so ein Unterschied?
 
Moin Leute,
mal eine Anfänger Frage. Ich besitze auch den 6400Mhz CL30 32Gb G-Skill Kit auf einem 9950x3d. Habe den nie im 1-1 laufen bekommen bis ich ein Video sah das man GDM deaktivieren soll dafür. Und siehe da es läuft! Ist das jetzt schlecht? Google hilft mir nicht so viel. Was macht das genau und warum macht es so ein Unterschied?
GDM off ist von Vorteil, was die Leistung betrifft.

Der GDM passt dir unsichtbar die Timings an.
Das soll Stabilität bringen, kostet aber Leistung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Vince96
Noch Vorschläge? : )
1744696928427.png


Ja, AIDA Cheatmode bleibt bei mir an, bringt mir ~ 40 FPS in den Lows bei BO6.
 
GDM scheint aktiviert ja aber auch zu Problemen zu führen. SVOC hatte ich immer auf 1,3volt. Sonnst ging nix. Kann ich mit deaktiviertem GDM damit runter oder hat das keinen Einfluss aufeinander?
 
Wie sieht bei euch mit den 9000ern die Core2Core Latenzy aus?
Bei den 7000ern hieß es, alles unter 20 ns sei gut (nicht von CCD zu CCD).

AMD soll bei den 9000ern da noch Verbesserungen vorgenommen haben.

Auf dem Daily sieht es bei mir so aus:
Anhang anzeigen 1099675
wie messe ich das bitte?
 
Wie sieht bei euch mit den 9000ern die Core2Core Latenzy aus?
Bei den 7000ern hieß es, alles unter 20 ns sei gut (nicht von CCD zu CCD).

AMD soll bei den 9000ern da noch Verbesserungen vorgenommen haben.

Auf dem Daily sieht es bei mir so aus:
Anhang anzeigen 1099675
Bei mir sieht es direkt nach dem booten ähnlich aus. Allerdings hier mit +200 CO -3 und 101.8 ECLK. Aber mit +200 CO -12 und ECLK 100 sieht es nicht viel anders aus.

1744716862053.png
 
Ich habe absolut keinen Plan was das bedeutet. Nehme an Viel Rot = Scheixxe

1744735793225.png
 
Dass die Telefonleitung vom einen CCD zum andren etwas länger ist, das ist ja klar.
 
okay wer schlüsselt denn nun das Diagramm etwas auf ? Auf der X und Y Achse 0-31 sind Threads nehme ich an . links und rechts der diagonalen je ein CCD ?
 
Ok, du siehst hier 16 Kerne je mit 2 Threads. 8 Kerne pro CCD/Chiplet.
Farblich kodiert ist dann die Latenz. Innerhalb eines Kerns von einem Thread zum anderen geht's ganz fix=grün. Dann zwischen den Kernen eines CCDs geht es immer noch schnell=gelb. Aber von einem CCD zum anderen dauert es lang=rot.

So sehen wir zB auch, dass Anwendungen, welche zwar alle Kerne nutzen, aber diese sich untereinander austauschen müssen, von den 12- oder 16-Kerner nicht profitieren, was oft für Spiele gilt.

Hat ein Kern jedoch einen Job, den er von den anderen Kennen unabhängig machen kann, wie Bilder rendern, dann kann so ein Chip voll powern.

Aber das alles wussten wir bereits - jetzt sehen wir diese Zeiten auch Mal quantifiziert.
 
Gibt auch Blau/Gelb AFAIK...
 
Hey, ich betreibe hier einen 9950X3D auf einem Asrock X870E Nova mit Kingston FuryX Beast 2x32GB 6000C30 DR. Folgende timings benutze ich aktuell (stabil, allerdings mit Lüfter wegen tREFI):
1744805336921.png


Gegenüber der EXPO timings habe ich ca 10ns Latency gewonnen (79.3ns vs. 69.9ns), sowie einiges an roher Lese/Schreib/Copy-Rate:
1744805447567.png

1744805454380.png


Einige der Spannungen sind noch die, die ich nach dem ersten Auto-EXPO-Start als manuell fest übernommen habe (außer MEM VDDQ, welches synchron mit MEM VDD auf 1.4V war).

Habt ihr noch weitere Optimierungsvorschläge abseits der Timings? Weiter runter komme ich mit dem VSOC nicht. Ich würde jetzt mal versuchen MEM VDDQ und CPU VDDIO auf 1.3V zu verringern. Ist das sinnvoll?


Vielen Dank
 
Hmm, keine Ahnung ehrlich gesagt.

Edit: Der erste AIDA64 Screenshot ist mit festgesetzten Stock EXPO timings und PBO. Woran könnte das liegen? Mal komplett auf Auto versuchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich betreibe hier einen 9950X3D auf einem Asrock X870E Nova mit Kingston FuryX Beast 2x32GB 6000C30 DR. Folgende timings benutze ich aktuell (stabil, allerdings mit Lüfter wegen tREFI):
Anhang anzeigen 1100115

Gegenüber der EXPO timings habe ich ca 10ns Latency gewonnen (79.3ns vs. 69.9ns), sowie einiges an roher Lese/Schreib/Copy-Rate:
Anhang anzeigen 1100118
Anhang anzeigen 1100119

Einige der Spannungen sind noch die, die ich nach dem ersten Auto-EXPO-Start als manuell fest übernommen habe (außer MEM VDDQ, welches synchron mit MEM VDD auf 1.4V war).

Habt ihr noch weitere Optimierungsvorschläge abseits der Timings? Weiter runter komme ich mit dem VSOC nicht. Ich würde jetzt mal versuchen MEM VDDQ und CPU VDDIO auf 1.3V zu verringern. Ist das sinnvoll?


Vielen Dank
1744811813355.png
 
Hallo zusammen,

aktuell läuft mein FCLK ja auf 2133, da bei 2200 schon in CB23 direkt der PC einfriert.
Wenn ich es auf 2200 laufen lassen will, dann nur mit einer anderen CPU oder?

Am Mainboard liegt es nicht, da auch mit dem X870E Hero die 2200 nicht laufen.

MfG
Pascal
 
Hallo zusammen,

aktuell läuft mein FCLK ja auf 2133, da bei 2200 schon in CB23 direkt der PC einfriert.
Wenn ich es auf 2200 laufen lassen will, dann nur mit einer anderen CPU oder?

Am Mainboard liegt es nicht, da auch mit dem X870E Hero die 2200 nicht laufen.

MfG
Pascal
Wie hoch ist denn deine Soc Spannung?
 
Hmm, keine Ahnung ehrlich gesagt.

Edit: Der erste AIDA64 Screenshot ist mit festgesetzten Stock EXPO timings und PBO. Woran könnte das liegen? Mal komplett auf Auto versuchen?
Gerade noch einmal mit Stock Settings probiert - ähnliches Ergebnis.

Edit: Möglicherweise ein Dual Rank Ding?

Die 1.35V sind bei CPU VDDIO?

Was bewirken in dem Fall die Termination Voltages wenn alles funktioniert?

Danke!


Du meinst ich soll das mal im Windows Safe Mode testen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tatsache. Im Safe Mode ist die Performance normal. Was zum Henker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh