Satelitenreceiver für Mutti

Murazor

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
5.099
Hallo,

meine Mutter hat mich gebeten mal nach einem Satelitenreceiver für sie zu schauen. Leider kenne ich mich damit gar nicht aus und hoffe, dass ihr mir vielleicht einen empfehlen könnt.

Es soll was ganz einfaches sein. Sie braucht kein HD+ Modul und auch keinen Slot. Er sollte vor allem einfach zu bedienen sein und trotzdem was taugen. Nicht gerade das billigste No-Name-Zeug.

Sie hat eigentlich keine Anforderungen. Einzig und allein, dass man damit z. B. russische Sender empfangen kann wurde mir gesagt. Aber ich glaube das geht mit jedem.

Hoffe, dass mir da jemand was zeigen kann, mit dem er schon Erfahrung hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

russische Sender können die theoretisch alle empfangen - praktisch brauchst du aber ne Schüssel, welche auf den russischen Satelliten ausgerichtet ist (weiß gerade nicht wie der heißt)

...und für deutsche Programme dann auf Astra 19,2. Der Receiver muss also diseq unterstützen, damit er zwischen den beiden Satelliten "switchen" kann. Wenn das alles vorhanden ist, dann kein Problem. :)

...für einfache Bedienung empfehle ich immer gerne TechniSat, die Geräte haben ein schön einfaches und selbsterklärendes Menü, EPG usw. Qualitativ auch sehr gut.

Ganz Wichtig: Soll HD zu empfangen sein? In Deutschland gibts die öffentlich Rechtlichen HD-Sender kostenlos und ohne irgendwelche Karten.

Hier mal ein Modell mit HD:

Technisat TechniStar S2 digitaler HDTV Satellitenreceiver (HDMI, DVRready, CI+, UPnP, Ethernet) silber: Amazon.de: Elektronik

und ohne HD:

Technisat Digit S2 e digitaler Sat Receiver, silber: Amazon.de: Elektronik



...wenn das zu teuer ist, kannst du auch zu Comag und co. greifen, haben allerdings nicht so ein intuitives Menü und EPG, aber nach kurzer Eingewöhnung auch völlig ausreichend.

http://www.amazon.de/Comag-Satellit...=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1342684734&sr=1-7


Gruß
 
Finger weg von Comag!

Hatte 3 Monate den SL 40 HD zuhause. Menü bietet nur minimale Einstellungsmöglichkeiten, manuelle Sendersuche gar nicht (oder habs nicht gefunden), wenn das Signal nch stark genug ist, verweigert er den Empfang und Kunden Service ist bei Comag quasi nicht existent. Hinzu kommt die mangelhafte Bildqualität sowohl bei SD als auch HD Sendern, Bildrauschen, Flimmern und Artefaktbildung. Beim Ton ist permanent ein surren wahrnehmbar. Die Fernbedienung reagiert auch nur sporadisch und nur dann richtig, wenn man genau auf den Receiver hält. Nervig!

Ich bin froh, dass real den auf Kulanz nach 3 Monaten noch problemlos zurückgenommen hat. Zu dem Fall hab ich damals auch einen Thread hier eröffnet und mich wochenlang auf die Suche nach der Problemlösung mit support ausm Forum gemacht.

Ich habe jetzt und da stimme ich meinem Vorredner zu, einen TechniSat TechniStar S2 und bin voll zufrieden mit dem Gerät. Erstinstallation läuft quasi von allein, voller Empfang, übersichtliches Menü, gute Bild und Tonqualität auf SD wie auch HD Sendern, Fernbedienung komfortabel.
Würde das Gerät jederzeit wieder kaufen. Spart viel Ärger mit den Billigheimer Receivern!
 
russische Sender können die theoretisch alle empfangen - praktisch brauchst du aber ne Schüssel, welche auf den russischen Satelliten ausgerichtet ist (weiß gerade nicht wie der heißt)

Joa, die Schüssel ist bereits danach ausgerichtet.

HD+ wird sie definitiv nicht brauchen. Das wäre sinnlos verschwendetes Geld für sie.

Ich danke euch beiden jedenfalls sehr. Der Technisat S2 wirds vermutlich werden.

Dennoch für weitere Empfehlungen bin ich noch offen.
 
Gern. Im Internet gibts den S2 wohl schon ab 118€ zzgl. Versand. Ich selbst hab ihn im Saturn/Köln für 135€ Mithnahmepreis gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh