Schattenkopien lassen sich nicht löschen

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Moin,

auf meiner Festplatte befinden sich mittlerweile ~100GB an Schattenkopien von Win7. :eek:

Ich wollte sie über Eigenschaften->Bereinigen->Systemdateien bereinigen->Weitere Optionen löschen aber das macht Win7 nicht.
Wie ich eben festgestellt habe befinden sich auch noch Backup´s von 2009 auf der Platte. Allerdings habe ich meinen Rechner vor ~4 Monaten neu gemacht.

Wie kann ich die ganzen alten Backup´s nun manuell löschen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ich bin Admin.
Das sind die ganz normalen wöchentlichen Sicherungen die Win7 von alleine macht.
 
Es gibt 2 "Sicherungen"...
Die, die du einrichten musst, und die Systemwiederherstellungspunkte...
 
Warst du schon in diesen Optionen?

 
Danke Hagen, das habe ich gesucht! :)
Ich hab immer unter "Sicherungen und Widerherstellungen" gesucht...

Edit: aber ein Problem bleibt. Ich habe für meine Sicherungen eine 390GB grosse Partition angegeben. Belegt ist sie mit 126GB an Dateien. Unter "Computer" zeigt er mir nur 92GB frei an. Wo sind die restlichen 172GB ?? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Volumenschattenkopie - die ist Standwardmässig auf 20% eingestellt, glaube ich. Eventuell würde es sich lohnen, diese auf dem Backuplaufwerk auszuschalten, oder auf eine feste Grösse zu setzen.
 
Du meinst unter Computerschutz den Regler auf 0% setzen, so wie auf dem Bild von Hagen!?
Das habe ich breits gemacht bei allen laufwerken ausser meiner Backupplatte (externe)
 
Du meinst unter Computerschutz den Regler auf 0% setzen, so wie auf dem Bild von Hagen!?
Das habe ich breits gemacht bei allen laufwerken ausser meiner Backupplatte (externe)

Bringt manchmal komische Effekte. Ereignisprotokolle. Zur Not mal ganze Partition löschen.
 
Was für Effekte? Also verstellt habe ich das vorhin erst und nicht schon länger, falls du das meinst.
Also die Partition zu löschen sollte meine letze Möglichkeit sein denn dann müsste ich die 126GB erstmal verschieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
T34 hat es schon gesagt: Eventuell die ganze Partition löschen, damit die VSS-Daten gelöscht sind.
 
hmm.. wenn keine andere Lösung gibt dann mache ich das mal gleich...

Danke
 
Eventuell die Einstellung der VSS nochmal checken, bevor du da wieder Daten drauf speicherst, eventuell setzt er die Einstellungen ja auf Default zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh