hmm, also ich bin in der 10. Klasse auf Real...
bei Uns läuft das relativ entspannt ab... sind ja nicht umsonst bei Pisa relativ weit unten in NRW, denke wir haben da entscheidend zu beigetragen... <- gute Leistung
Da ich in der letzten Reihe hinten sitze aber genau in der Mitte, ist es relativ einfach für mich zu Kommunizieren.
Das mit den Papier Nachrichten ist bei Uns out, es sei denn es sind lange Texte. Eher nutzt man Papier-Nachrichten bzw Kügelchen, um sie anderen vor den Kopf zu werfen^^(Mit nem Gummiband zwischen den Fingern geht das Wunderbar, geht ab wie ne Rakete)
By the way: Denke das Kommunikation sehr wichtig ist in der Stunde, immerhin fördert es die aktivität in der Stunde. Verdrücken bis zur Pause geht nicht, da hat mans oft schon vergessen.
Bei uns ist es sogar so, dass ich und mein Tischnachbar und dessen Tischnachbar immer Stadionlieder singen während der Stunde.
Er ist jedes Wochenende Heim- und Auswärts in Paderborn und ich in Dortmund. So ergibt sich eine gute Mischung aus Hass gegen Scheisse 04. So nebenbei, selbst das merken die Lehrer nicht, und so leise sind wir nicht
Blauzahn war auch mal recht beliebt bei Uns in der Klasse bzw auf unseren Flur zu anderen Klassen. Da es auch durch Wände geht eignet es sich gut zum Chatten mit Leuten aus den Para-Klassen.
Ansonsten einfach reinrufen wenn der Lehrer gerade was erklärt, das is meine Strategie... denn dann merkt er nicht (wenn er selber redet) dass gerade irgendwelche Leute am quatschen sind. Man sollte natürlich nicht zu auffällig reden