Server mit PCI lankarten

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 306944
  • Erstellt am
Das ist halt mein Projekt Unvernunft der Sinn und nutzen spielt mir dabei persönlich keine Rolle, es ist einfach nur als Freizeitbeschäftigung gedacht und zum Ausbauen der Kenntnisse im IT Bereich bezogen auf die Fachgebiete Serverintigration und Netzwerk
Das Projekt wird während der Ausbildung immer weiter ausgebaut quasi immer weiterentwickelt mir liegt einfach die Praxis Nähe Erfahrung z.B Einrichtung und Verwalten von Netzwerken und Client PC's am Herzen die ich z.B mit einen Switch Plug&Play nicht habe

Hoffe ich habe es jetzt für alle Hier anwesenden klar und deutlich ausgedrückt
Mfg DerOCer

So wenn dir das wirklich am Herzen liegt dann machst du jetzt folgendes:
- du besorgst dir nen Switch
- du hängst den Switch an die eine LAN-Buchse in deinem Studentenzimmer/WG, (denn dafür ist ein Switch da)
- du hängst alle Endgeräte inklusive dem Server, der den "Online-Speicher" hosten soll, an den Switch
- du richtest auf dem Server eine Dateifreigabe über SMB ein
- wenn du das erfolgreich umgesetzt hast, kannst du dich mit Dingen wie DFS-Freigaben, Domäne, Active Directory beschäftigen

...alles andere ist Humbug und bringt dir und deinen IT-Kenntnissen im Bereich Serverintegration und Netzwerk 0, nada, niente!!!
Mache es gleich so wie es im professionellen Umfeld praktiziert wird oder lass es bleiben, jetzt mal Spaß beiseite. Mit hanebüchenen Experimenten wie diesem wirst du im professionellen Umfeld bestenfalls müde belächelt.

Finde ich gut dass er neugierig ist und Interesse an IT hat, aber ich glaube ihm fehlt ein Mentor der ihn an die Hand nimmt und ihm Projekte mit klaren Richtlinien und Zielsetzung definiert... und vor allem muss er darauf hören, was ich beim bisherigen Verlauf des Threads jedoch bezweifle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen davon, ich bau mit meinem Kumpel grad nen EUR 7k Gaming/Server Rig. Quad Port Karte für den Server Teil ist schon geliefert, das Epic Board hat noch zwei 10Gbit/s NICs. Zuerst wollten wir auch grad rein hauen mit dedizierter Firewall und managed 10Gbit/s Switch. Aber da am Server eh grad genug NICs hängen, verzichten wir vorerst auf teure Netzwerkhardware. Da virtualisieren wir mal eine Firewall, und nutzen die NICs am Server; ja, quasi als Switch Ersatz. Nur mal so zum testen reicht das. Fürs LAN gibts dann wohl nen EUR 20 Switch, falls wir zu wenig Ports haben.

An meinem ESXi habe ich im Moment 7 NICs mit IPMI, irgendwie 15 vSwitches und so. Am zweiten ESXi habe ich auch eine Quad Port NIC stecken, klar. Früher hatte ich sogar im Desktop eine Quad NIC stecken, damit ich einzelne Adapter/Netze zuschalten konnte. Nun reichen zwei NICs, LAN und zuschaltbar das Switch Admin Interface, weil das lässt sich leider nicht in ein vLAN packen. Wurde ich im Luxx ausgelacht. Aber an den ganzen VMs hab ich vNICs hängen wie sau. Die werden bei Bedarf aktivert/deaktiviert. 4 A4 Seiten MACs, alles per DHCP vergeben. Und auch sonst jene Netzwerkdokus, weil ich seh da selber schon nicht durch.

Aber auf dem Core2Quad kannst Du das halt nicht machen, schon gar nicht mit Capture Card, @DerOCer. Und wie gesagt, bei mir alles auch uralt, aber die Core2Quad mit PCI Karten, das macht halt Null Sinn. Allenfalls mit einer Firewall Distri, könnte man machen. Aber dann halt keine Capture Card Spili und so.

Das war mal der Server 1 mit Netzwerk, jetzt ist gar nichts mehr frei am Switch und Firewall (haha, Ali Du Messie):

20180819_163540.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh