toofastforu
Enthusiast
Ich habe gerade viel Hardware übrig, sodass ich mehrere Systeme zusammen bauen kann.
Mich stört schon lange, dass ich meinen Hauptrechner mit der Power und dem Stromverbauch bei größeren Downloads tage- und nächtelang laufen lassen muss.
Ich habe jetzte eine 16000er Leitung, die ich nicht allein nutze. Meine Downloadgeschwindigkeit drossel ich also um den Anderen noch normales Surfen und Arbeiten zu ermöglichen, sowie damit das Telefon (VoIP) noch zuverlässig geht.
Meine Idee ist es also einen PC (Server) nur für größere Downloads zu nutzen. Mir geht es dabei hauptsächlich Spiele bei Origin, Ubi und Steam, die manchmal echt riesig sind, sowie größere andere DL.
Am liebsten auch alle Windows-Updates von diesem Ziehen. (Geht ja, weiß nur nicht, ob das automatisch im Lan gemacht wird)
Meinen Homeserver möchte ich nicht nutzen, und den Neuen auch nicht mit dem WHS verbinden.
Ich müsste also die Spiele Programme auf dem Neuen installieren und dann manuell verschieben oder? Gibt es da bessere Ideen?
Welches OS wäre da praktisch? Es muss aber einfach sein und Steam ect. laufen.
Hätte ein altes WHS v1, Vista, und XP original da. Win7 könnte ich noch besorgen oder sollte ich auch gleich auf Win10 umstellen?
Ich freunde mich gerade damit an und stelle alle PCs bei mir um.
Bedienung muss per remote oder Handy laufen. Ich will nicht noch mehr Keyboards und Nager hier.
Gibt es Programme, mit denen man Downloads auf dem Hauptrechner auch einfach auf dem Server laufen lassen kann? Wie einen Downloadmanager dem ich sagen kann, dass er das mit dem Server downloaden soll und ich meinen PC dann ausschalten kann.
Habe schon lange gesucht aber nix gefunden.
Mich stört schon lange, dass ich meinen Hauptrechner mit der Power und dem Stromverbauch bei größeren Downloads tage- und nächtelang laufen lassen muss.
Ich habe jetzte eine 16000er Leitung, die ich nicht allein nutze. Meine Downloadgeschwindigkeit drossel ich also um den Anderen noch normales Surfen und Arbeiten zu ermöglichen, sowie damit das Telefon (VoIP) noch zuverlässig geht.
Meine Idee ist es also einen PC (Server) nur für größere Downloads zu nutzen. Mir geht es dabei hauptsächlich Spiele bei Origin, Ubi und Steam, die manchmal echt riesig sind, sowie größere andere DL.
Am liebsten auch alle Windows-Updates von diesem Ziehen. (Geht ja, weiß nur nicht, ob das automatisch im Lan gemacht wird)
Meinen Homeserver möchte ich nicht nutzen, und den Neuen auch nicht mit dem WHS verbinden.
Ich müsste also die Spiele Programme auf dem Neuen installieren und dann manuell verschieben oder? Gibt es da bessere Ideen?
Welches OS wäre da praktisch? Es muss aber einfach sein und Steam ect. laufen.
Hätte ein altes WHS v1, Vista, und XP original da. Win7 könnte ich noch besorgen oder sollte ich auch gleich auf Win10 umstellen?
Ich freunde mich gerade damit an und stelle alle PCs bei mir um.
Bedienung muss per remote oder Handy laufen. Ich will nicht noch mehr Keyboards und Nager hier.
Gibt es Programme, mit denen man Downloads auf dem Hauptrechner auch einfach auf dem Server laufen lassen kann? Wie einen Downloadmanager dem ich sagen kann, dass er das mit dem Server downloaden soll und ich meinen PC dann ausschalten kann.
Habe schon lange gesucht aber nix gefunden.
Zuletzt bearbeitet: