[Sammelthread] SLI-problem

Dustydoc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2013
Beiträge
9
Ort
bei mir Zuhause
Ich habe da ein Problem mit dem GA-990FXA-UD5 Rev.3.0. Es geht darum, ich möchte gerne zwei GTX 550 Ti im SLI laufen lassen, aber wenn ich in dem PCIEX 16_1 eine Graka rein mache, da ist durch die erste Graka der PCIEX 16_2 verdeckt, so das dort keine Karte rein geht. Es besteht nur die Möglichkeit, dass ich eine zweite Karte in den PCIEX 8 rein mache. Wenn ich die beiden Karten, dann verbinde, dann wird mir auch SLI angezeigt in der Nvidiasystemsteuerung. Kann man das so lassen oder habe ich dadurch einen Leistungsverlust? Ich bedanke mich schon mal für jeden Tipp.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Steckplatz dürfte relativ egal sein, zumal sich die PCIe-Lanes eh aufteilen dürften, AMD bietet keine 32 Pcie-Lanes. Musst mal ins Board-Handbuch gucken, wie die sich wie wo aufteilen. Aber die 550tier sind so schwach, dass da selbst mit Pciex4 noch genug Datentransferleistung bereit stehen dürfte.

Ich hätte übrigens auf ein Low-End-SLI verzichtet, aber das ist ja deine Entscheidung. ;)
 
550 Ti SLI macht Null Sinn, da muss ich Mick zustimmen. Kauf dir lieber eine stärkere Karte.
 
techPowerUp! - The latest in hardware and gaming
Im SLI kann da schon was zusammenkommen. Die Frage ist doch nur: Was für eine Konsequenz wirst Du daraus ziehen.
Denk das doch mal zuende.

Du hast zwei Karten, kannst sie aber nicht "vernünftig" stecken.
Und jetzt? Egal wie wir die Frage beantworten: Ja Du hast Leistungsverlust, oder nein, ist kaum spürbar.
Du kannst gar nix drann ändern.

Also: Und jetzt? Worauf zielt Deine Frage ab? Steckst Du die 2. Karte nicht, weil Du ein paar Prozent Verlust hast. Oder willst Du unbedingt SLI. Dann ist es doch egal wo die 2. Karte steckt. Und möchtest Du einfach nur dem "Verlust" hinterherweinen, weil Du jetzt weißt, dass er vorhanden ist?
 
Erst mal recht vielen Dank für die schnellen antworten.Also bringt das nichts mit den Karten.Da habe ich eine andere Frage.Was für eine gute Graka egal ob Nvidia oder ATI könnt Ihr mir empfehlen?Natürlich soll aber die eine Graka nicht gleich 250 od. 500EUR kosten.
Es wäre schön,wenn mir da jemand einen guten Tipp geben könnte.Die Graka soll gut sein und die Leistung sollte auch in Ordnung sein.Ich hätte da an Kosten zwischen 100 und 150 EUR gedacht.Die Graka sollte ebend dann besser sein als die GTX 550Ti.
Ich kenne mich nämlich mit Graka's nicht so gut aus.Wenn es möglich ist,sollte sie auch OC funktion haben,wenn es sowas in der Preislage gibt.Bin für jeden Vorschlag offen.
 
Preislich kommen da wohl nur eine 7850 von AMD oder eine 650ti von Nvidia in Frage. Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen entweder gebraucht zu kaufen und auf eine 7870 bzw die ghz oder eine 660/660ti zu gehen oder die preisspanne bis 200€ zu erhöhen da hier der Leistungsschub je nach anforderung doch merklich spürbar ist.

Da wäre z.b. aktuell die 660ti für ~ 165inkl. im MP http://www.hardwareluxx.de/community/f168/gigabyte-gtx-660ti-oc-und-msi-gtx-660ti-oc-972445.html

Oder die hier wäre gut gewesen wobei schon weg:
660 OC für 115inkl. http://www.hardwareluxx.de/community/f168/gtx-660-oc-gigabyte-mp-115-a-974234.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gubb3L
Danke für Deine Antwort.Ist gut,dann gehe ich mit dem Preis bis auf 200EUR.Was könntest Du mir da für eine empfehlen.Wie gesagt kenne ich mich mit Graka's nicht so gut aus.Sie sollte ebend gut sein und auch Leistung haben.Es ist mir eigentlich egal,ob es Nvidia oder eine von AMD ist.Ich habe eine im Netz gefunden,aber nun weis ich nicht,ob die auch Leistung hat und gut ist.Es ist diese hier: AMD Radeon HD7790
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh