[Sammelthread] Sony PlayStation 5

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

 
GTA 4 wurde verschoben, GTA 5 wurde verschoben ( die anderen Teile weiß ich nicht mehr ) und eigentlich werden doch fast alle großen Releases seit Jahren verschoben.

Aber hey, würde mich ja freuen wenn es dieses mal nicht so ist. Kann es mir aber schwer vorstellen
 
Kurze Frage…

Gerade die PS5 Pro geöffnet. Der Karton bzw. der Klappdeckel ist mit zwei Tesastripes befestigt. Diese waren aber schon mit einem Messer oder so aufgeschnitten.

Die Konsole und der Controller waren lediglich in dieses Kunststoffpapier eingewickelt, nicht zugeklebt oder so…

Ist das normal oder habe ich evtl. eine „zurückgegebene“ Konsole bekommen?

Die Kabel sind mit einem braunen Draht/Band zusammengerollt bzw. befestigt.
 

Anhänge

  • IMG_0748.jpeg
    IMG_0748.jpeg
    24,4 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_0749.jpeg
    IMG_0749.jpeg
    27,8 KB · Aufrufe: 42
Die Klebestreifen sollten natürlich nicht schon aufgeschnitten sein.

Konsole und Controller sind aber richtig so. Die Folie wird nicht geklebt.

Das mit dem braunen Draht kann ich leider nicht mehr sagen, wie es bei mir gewesen ist.
 
Kann man sicherlich nicht prüfen ob die schon mal „aktiviert“ war oder so.

Muss aber auch sagen, die war jetzt 5h im Kofferraum, keine Ahnung ob dann diese Klebestreifen durch Kälte reißen…
 
Die PS5 hat einen "einmaligen" Bootscreen wen sie neu ist.


den gibt es nur ein einziges mal beim aller ersten Start, und den kann man nicht durch Reset oder Werkseinstellung zurücksetzten.
Wen du den gesehen hast, war sie noch nie an.
Wen du den nicht gesehen hast, war sie schon mal an und ist somit nicht neu.
 
Hat hier vielleicht jemand die PS5 in Kombination mit einem Denon X3800h AVR?
Ich habe jetzt schon zum wiederholten Mal das Problem dass kein Bild kommt aber Ton. Nachdem ich alles nochmal durch gestartet habe geht selbst das nicht und die PS5 schießt den AVR komplett ab. Bedeutet kein Eingang funktioniert mehr und auch die GUI des AVR wird nicht mehr angezeigt.

Nach etwas googlen scheine ich nicht der einzige mit dem Problem zu sein, aber eine richtige Lösung konnte ich nicht finden.
Alle anderen Geräte funktionieren, Xbox Series X, die eine ganze Ecke mehr Bandbreite braucht. Retrotink 4k mit nicht standard Auflösungen und Frequenzen... alles funktioniert ohne Probleme nur die PS5 will manchmal einfach nicht.

Ich habe bereits Kabel und Anschlüsse durch getauscht. Alles funktioniert praktisch überall nur die PS5 nicht über den Denon. Direkt am TV funktioniert das Teil jedoch.
 
Die PS5 hat einen "einmaligen" Bootscreen wen sie neu ist.


den gibt es nur ein einziges mal beim aller ersten Start, und den kann man nicht durch Reset oder Werkseinstellung zurücksetzten.
Wen du den gesehen hast, war sie noch nie an.
Wen du den nicht gesehen hast, war sie schon mal an und ist somit nicht neu.
Der Bootscreen kam
 
Hat hier vielleicht jemand die PS5 in Kombination mit einem Denon X3800h AVR?
Ich habe jetzt schon zum wiederholten Mal das Problem dass kein Bild kommt aber Ton. Nachdem ich alles nochmal durch gestartet habe geht selbst das nicht und die PS5 schießt den AVR komplett ab. Bedeutet kein Eingang funktioniert mehr und auch die GUI des AVR wird nicht mehr angezeigt.

Nach etwas googlen scheine ich nicht der einzige mit dem Problem zu sein, aber eine richtige Lösung konnte ich nicht finden.
Alle anderen Geräte funktionieren, Xbox Series X, die eine ganze Ecke mehr Bandbreite braucht. Retrotink 4k mit nicht standard Auflösungen und Frequenzen... alles funktioniert ohne Probleme nur die PS5 will manchmal einfach nicht.

Ich habe bereits Kabel und Anschlüsse durch getauscht. Alles funktioniert praktisch überall nur die PS5 nicht über den Denon. Direkt am TV funktioniert das Teil jedoch.
Moin klingt nach ein Firmware Problem.

Ich habe das die letzten Jahre immer mal wieder überflogen. Es gab dort bei allen Herstellern die Chip X (Namen vergessen welcher es war) benutzt haben, immer wieder Problene bei der HDMI 2.1 Sache und Features.
Ob es inzwischen dafür ne Lösung gibt weiß ich nicht.

Einige hoffen auf neue Chips, aber das bedeutet neue Geräte die nicht nur teuer sind sondern auch ewig brauchen bis die auf dem Markt kommen.

Ich benutze ja ein Audiosplitter und selbst der funktioniert nicht sauber.
Dachte immer das es vielleicht dran liegt das es ein Noname China Produkt ist.
So langsam glaube ich, jedoch das die Geräte nicht sauber arbeiten.

Ich muss selbst beim Wechsel von Spiel A zu B den Splitter neustarten um wieder ein Bild zu bekommen.

Ich habe auch absolut kein Verständnis wieso bei solch einer unausgereiften Technik die PS5 keine Audio Ausgänge hat. 2. HDMI und nen Toslink wäre minimum gewesen.
Seit der PS2 unterstützen die Konsolen Heimkinos und bei der 5 fangen sie an das weg zu sparen.
Als ob man heute nur noch Kopfhörer und TV Lautsprecher nutzt.
Als die PS5 auf den Markt kam gab es noch nichtmal AVR's die durchschleifen konnten.
Wie man dann keine Alternative bringen kann ist mir unbegreiflich.

Passt aber insgesamt ins Sony Konzept.
Für alles extra bezahlen lassen und an Leistung sparen wo es geht.
Ne Konsole ohne Laufwerk bringen damit man die überhöhten Preise des Online Shops zahlt.
Keine Laufwerke zum nachkaufen verfügbar.
Controller halten nicht.

Es ist so als ob man will das die Spieler angepisst sind.
 
Der AVR ist schon aus der Zeit danach. Hat "nur" 40 Gbps (PS5 eh nur 32...), aber das auf allen Ein- und Ausgängen und das komplette HDMI 2.1 Feature Set.
Ich sehe das Problem eher bei der Playstation da alle anderen Geräte ohne Probleme funktionieren und die entweder mehr Bandbreite brauchen oder mit irgend welchen krummen Auflösungen und/oder Frequenzen kommen.

Ich werde die nochmal direkt an den TV klemmen und entweder eARC nutzen oder Mal schauen ob es nach allen Updates (auf der PS) und zurück setzen wieder geht.
 
Weiss jemand warum und wie lange das PSN down ist ? Seit heute morgen geht ja leider nichts mehr, und das wo Die MH Wilds Beta am Start ist
 
Weiss jemand warum und wie lange das PSN down ist ? Seit heute morgen geht ja leider nichts mehr, und das wo Die MH Wilds Beta am Start ist

Google :) gibt zig Meldungen dazu.
Aktuell kann es leider niemand sagen wieso und wie lang

 
Zuletzt bearbeitet:
psn downzeit, gab mir flaschbacks zu früher :d

 
Wenigstens soll es für PSN+ User eine Entschädigung geben :fresse:
 
Ich nutze das Premium Abo wegen den Klassikern wie z.B. Tekken 2.
 
Der AVR ist schon aus der Zeit danach. Hat "nur" 40 Gbps (PS5 eh nur 32...), aber das auf allen Ein- und Ausgängen und das komplette HDMI 2.1 Feature Set.
Ich sehe das Problem eher bei der Playstation da alle anderen Geräte ohne Probleme funktionieren und die entweder mehr Bandbreite brauchen oder mit irgend welchen krummen Auflösungen und/oder Frequenzen kommen.

Ich werde die nochmal direkt an den TV klemmen und entweder eARC nutzen oder Mal schauen ob es nach allen Updates (auf der PS) und zurück setzen wieder geht.
Wünsch dir viel Glück dabei.
Wenn dein AVR auch nur 40 hat müsste er doch einen dieser Problemchips haben.
Wenn ich mich gerade nicht täusche ist doch die Normung bei 48gbps.

Jedenfalls kanns dich irgendwie nicht sein das so ein Standard auf den Markt kommt und die entsprechenden Geräte haben nicht die max. Bandbreite.

Das ist so als ob man uns USB 4.0 verkaufen will was jedoch nur 35gbps hat statt den 40 der Normung.

Und dann spreche ich noch nichtmal von den ganzen Features der er können sollte.
Wie gesagt bis im Audio Bereich mal neue Geräte kommen dauerts Jahre. In der Zeit hat LG schon wieder 4-5 neue TVs rausgehauen.

Von wem die Probleme nun kommen ist mir das ehrlich gesagt egal in dem Fall. Es gibt nicht gerade viele HDMI 2,1 taugliche Abspielgeräte auf dem Markt sodass es solche Problene nicht geben darf.

Ich hatte mit meiner PS5 auch viele Problene am OLED, sodass ich selbst am TV Firmware Upgrades machen musste damit das Bild nicht einfach schwarz wird.

Sony hätte mit der PS5 Slim und Pro die Chance gehabt den Chip endlich zu verbessern und hats nicht getan.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches PS + Abo empfehlt ihr…Premium, Extra oder Essential?
Gar keines

Schau an wie oft du an dem Ding sitzt und entscheide dann.
Ich hab den Fehler bei der PS4 gemacht 6 Jahre Abo Karten zu besorgen.
Von denen im ersten Jahr bissel was genutzt wurde, 2. kaum noch und die anderen 4 Jahre verfallen sind.

Man kann den Dreck nicht pausieren oder sich erstatten laseen. Ich weiß gar nicht obs die Karten heute noch gibt.
Aber selbst wenn man nen Jahr Abo nimmt und nur 1 mal im Monat online zockt lohnt es sich halt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich für das „Extra“ Abo entschieden. Direkt mal FIFA gekauft für 31€. War schon ganz nett. Getrübt hat aber die Tatsache das ich nicht online spielen konnte weil keine Verbindung zu EA vorhanden war/ist. Vielleicht muss ich mich aber auch erst wieder bei EA anmelden.

Kurze andere Frage. Vielleicht kann die Jemand beantworten?

Es geht um den OLEd bzw. konkret LG.

Sehe ich das richtig, dass man die besten HDR Settings erzielt, indem man im TV selbst, den Spielemodus wählt, bei Tone Mapping auf HGIG stellt, Warm 50 und dann bei der PS5 selbst bei den HDR Setting in den ersten beiden Modi 14 Klicks nach oben und beim letzten Modi komplett nach unten (Schwarz) stellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass man die besten HDR Settings erzielt, indem man im TV selbst, den Spielemodus wählt, bei Tone Mapping auf HGIG stellt, Warm 50 und dann bei der PS5 selbst bei den HDR Setting in den ersten beiden Modi 14 Klicks nach oben und beim letzten Modi komplett nach unten (Schwarz) stellt?
Das sollte variieren je nachdem wie hell dein OLED ist.
Vom Grundprinzip kommt schon nah dran was ich auch hab.

Bedenke aber das du die Einstellung beim TV im laufenden Spiel machen musst. Nur auf dem Desktop ist vielleicht kein HDR aktiviert.
Bei mir schalten zumindest oft die Ausgangen um.


Vincent hatte dazu auch ein schönes Video gemacht:
 
Wie kommst du zu der Annahme?
State of Play gibt’s 4,5,6x im Jahr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh