Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Deswegen bestellt man immer mehrer Lautsprecher."Wie wären die GLEs gewesen?"
Ganz genau, denn anstatt nur zu überlegen hättest du einfach mal anständig probehören sollen ..Und seien wir ehrlich. Ich habe mit der Hin- und Herüberlegerei den Bogen überspannt.
Da war ich glaube ich der Erste...Es wurde oft genug erwähnt, dass die Hochtöner - egal bei welchem Lautsprechergehäuse - ungefähr auf Höhe der Ohren liegen sollte.
Ab zum Händler, Vorauswahl machen, die 2 besten Paare mit nach Hause nehmen für ein Wochenende (gute Händler machen das idR) und dann entscheidest du selbst. Niemand kann übers Internet deinen Raum begutachten geschweige denn ein Urteil über deine Klangpräferenzen abgeben.
Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen.Geh bitte zu einem richtigen Fachhändler, bzw. such dir einen heraus, vereinbare telefonisch einen Hörtermin und hör soviel wie möglich probe!
Deine zwei Favoritenpärchen leihst du dir dann nach Hause aus, um sie ein Wochenende in Ruhe zu testen. Nimm aber bitte deine Lieblingsmusik auf cd mit!
Ich denke, dass die GLE 490 schon etwas zu "mächtig" sein könnten in Anbetracht der Größe des Raumes.
Das der Bass enorm dröhnt.
In deinem Zimmer Standlautsprecher aufstellen, wäre so, als würde man an eine 500€ Karre Lexani Felgen montieren. Total übertrieben.
Warst du mittlerweile mal Probehören?
Doch, das hat schon sehr mit der Größe zu tun. Du kannst sie noch viel weniger korrekt aufstellen, als kleine Lautsprecher. Standlautsprecher sind in deinem Raum einfach total oversized, die werden vermutlich deutlich schlechter klingen, als kleinere Boxen.
Zu Standlautsprecher braucht man auch einen gewissen Hörabstand, damit sie gut klingen.![]()
Ich finde den Raum auch nicht geeignet für Standlautsprecher.
Mir ging es eher um die pauschale Aussage, dass 2.5m zu wenig Abstand für Standlautsprecher seien
In dem Raum haben Standlautsprecher einfach nichts verloren. Dazu ist der viel zu zugestellt.
5.1? In DEM Raum?! NIEMALS! Die Lautsprecher bekommst du erst recht nicht unter.
Stand Lautsprecher sind für diesen Raum nicht geeignet, wie oft denn noch?
Ja, muss man. Die Raumakustik und die Aufstellung beeinflusst das Endergebnis sehr stark. Falsche Aufstellung/schlechte Akustik kann gute Lautsprecher deutlich schlechter klingen lassen.
Das Problem ist erstmal der Preis - du kannst diese vorschläge nicht vergleichen. Klar das eine RX2 alle anderen Kandidaten in grund und Boden spielt. Bist du aber bereit soviel Geld auszugeben, hat die RX2 ganz andere interessante Konkurrenten.
Sprich: Ein festes Budget sollte geklärt sein.
Das alles ist aber recht für die Katz - es kann dir NIEMAND sagen ob die Canton, Nubert, Heco, Monitor Adui usw. für dich die beste Lösung ist - da es Lautsprecher sind die sich teils grundlegend unterscheiden. Nur du kannst raushören was dir zusagt.
In ein paar Stunden hat er dann ca. 20 vorschläge, dann kann er würfeln![]()
Ich würde nicht nur tendieren, ich sehe es als pflicht. Jeder Standlautsprecher wird vermutlich massiv dröhnen. Das kann aber eben auch bei den Kompakten passieren, wobei ich die RX2 da als sehr human empfand, aber bei 12m² würde ich da niemals die Hand ins Feuer legen.
Die Mordaunt Short kenne ich nicht, (Daher auch keine Aussage dazu) und Canton fand ich im Probehören furchtbar - aber das ist MEINE Meinung.
gemeldet. Es führt einfach zu nichts.Thread bitte schließen, da er sich schon seit einiger Zeit im Kreis dreht.
Ich will dir die Fähigkeit zum lesen nicht absprechen, aber was hast du bitteschön an
19 von 19 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich
1.0 von 5 Sternen !!! Kein Kupferkabel !!! 21. Mai 2011
Von Benny
!!! Achtung Nepp-Gefahr !!! Bei diesem Kabel handelt es sich nicht um Kupferkabel, obwohl man es vom Bild her annehmen könnte. Es ist ein Aluminiumkabel mit Kupferüberzug (sog. CCA-Kabel). Leider wird das aus der Artikelbeschreibung nicht ersichtlich.
Aluminium hat eine schlechtere Leitfähigkeit als Kupfer und bricht leichter. Dafür wiegt es weniger und ist ein wesentlich billigerer Rohstoff.
Man kann jetzt streiten, ob CCA-Alu-Kabel als Lautsprecherkabel reichen oder nicht. Allerdings sollte es für den Käufer klar erkenntlich sein, was er kauft! Deshalb nur 1 *.
@ bluesunset:
Dann nehme ich zusätzlich noch sowas. Oder empfiehlt der Chef was anderes?
Vivanco Lautsprecherkabel (2x2,5qmm) 10m: Amazon.de: Baumarkt