Hey, also ich war heute mal in zwei Elektrofachgeschäften um mich von den unterschiedlichen Monitorpanel zu überzeugen.
Ich denke, dass, sofern ich heute zusammen mit euch einen Abschluss finde, heute nacht bestelle.
Aktuell sieht es für mich so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...2209721e7eb47fd08166aab9eb6a0328e01e85f20a4f9
Fragen:
- Monitor: Also ganz ehrlich gesagt, habe ich den Unterschied zwischen IPS und TN Panel im Laden nur sehr bedingt wahrnehmen können. Klar, das schwarz war meistens satter bei IPS, der Blickwinkel auch deutlich besser und hin und wieder etwas sattere Farben oder besserer Kontrast. Ich bin aber glaube ich zur Erkenntnis gelangt, dass es mir gerade fürs Spielen wichtiger wäre, flüssigeres Bild, auch bei schnellen Bewegungen zu haben, ergo auf einen 120/144Hz TN zu setzen. Das habe ich nämlich schon mal bei einem Kumpel gesehen, gerade bei Shootern merkt man die Hz sehr sehr deutlich. Am besten 24" aufwärts für maximal 300€. Könnt ihr mir hier etwas empfehlen, wo wenig Inputlag, guter Kontrast und vernünftige Schwarzwerte vorhanden sind? Hauptsache gut zum Spielen geeignet.
- Gehäuse: Das Gehäuse ist nicht verfügbar zur Zeit. Gibt es qualitativ hochwertigen Ersatz, wo ich nicht viel Einbuße bei Platz- und Airflowgestaltung hätte? Da scheint mir das 500R ziemlich perfekt zu sein und optisch gefällt es mir auch.
- Netzteil: Ich weiß, das hatten wir hier schon ausführlich
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Aber ihr seht, ich habe schonmal das Coolermaster durch das Be Quiet E10 ersetzt. Ich setze wirklich lieber auf mehrere 12V Schienen und ebenso auf modulare PCIe Slots. mit bequiet hatte ich bisher auch nie Probleme, ich weiß aber, dass die meisten Corsair, Coolermaster, Enermax oder Seasonic bevorzugen. Was sind denn hier nochmal die besten Alternativen, außer das E10 und der VS550? Bitte auch etwaige Vor- und Nachteile aufzählen.
-Mainboard: Asrock finde ich super. Zu diesem Mainboard wurde mir auch mehrfach geraten, aber wieso dieses statt dem Pro 4? Was sind die Vorteile bzw. Unterschiede?
- derzeitig größtes Kopfzerbrechen = Grafikkarte: Habe nun mehrfach gelesen, dass die Sapphire die ich ausgesucht habe, sehr häufig mit Blue- und Blackscreens, sowie starkem Spulenfiepen zu kämpfen hat und reihenweise zurückgeschickt wird. Zudem ist sie ebenfalls nicht verfügbar. Ihr seht ja, dass ich als CPU nun doch eine K Version und mit dem 4790K auch einen sehr potenten reingenommen habe. Ich spiele nun also mit dem Gedanken, auf eine 290X aufzustocken. Was ist hier die beste Version?
Ich hoffe, ihr könnt mir bei den Entscheidungen helfen. Gerne könnt ihr auch zum Rest des Systems noch Kritik äußern. Vorab: Ich weiß, es ist kein P/L-Knaller mehr, die Leistungsrelevanten Komponenten wie CPU und Graka, Ram und NT sind überdimensioniert, aber das ist ok so, wird ne Anschaffung, die sehr lange hält. Ich will nur, dass alles zusammen passt und bei keiner Komponente irgendwelche bekannten Krankheiten bestehen, mit denen man leben müsste.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick