[Kaufberatung] Spielerechner Absegnung

ja, da hast du recht der ist ganz neu auf dem Markt, oder ? gab es nicht auch den 2333 oder 2433 ? dann hab ich da wohl was durcheinander gebracht

Edit: bin ich blind ? ich sehe da aber nichts von 120Hz und Lightboost, ist also auch "nur" ein weiterer IPS mit 60Hz .. leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, der ist neu auf dem markt.
habe auch nicht behauptet, dass er diese technik hat.

das wäre doch dein verlinkter FG2421.
soweit mir bekannt ist der auch recht einmalig wenn man mal von diesen korea modellen absieht.
 
hmm :) ich komm noch nicht klar mit der entscheidung, bei 60 Hz zu bleiben, aber ein schöneres bild hätte ich natürlich auch gern :d.... man man diese vielfalt :(
Gibts nicht TN Panel, die schon sehr nah an die Qualität von IPS Panel rankommen, weil sie irgendwelche krassen Einstellungen oder besonders gute Qualität haben?

Grakatechnisch warte ich einfach mal die preisentwicklung morgen ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Missverständnis
dann hab ichs wohl falsch verstanden bzw. dachte du beziehst deine Aussage auf den Eizo Foris FG2421 und der 2434 hätte auch diese Eigenschaften in Kombination mit einem IPS Panel für einen Preis von 300€! sry

- - - Updated - - -

Gibts nicht TN Panel, die schon sehr nah an die Qualität von IPS Panel rankommen, weil sie irgendwelche krassen Einstellungen oder besonders gute Qualität haben?
Nein, man sagt dem ASUS ROG Swift PG278Q ein gutes Bild für einen TN Monitor nach, kostet aber 800€ :)
 
no problem :wink:

@pstar1988

wüßte jetzt spontan nicht, dass es da was vergleichbares mit tn gibt.
 
Aber nochmal zurück, was ist denn die bessere wahl, r9 290/290X oder 780?
 
Preis/Leistung wohl die r9 290 wenn du kein features der Nvidia benötigst

Schau... Die CPU wirst du wohl länger behalten können, erst recht wenn du den i7K nimmst.
Die Grafikkarte wird man halt wohl früher mal tauschen müssen, und mir fällt ehrlich gesagt jetzt nichts ein was mit einer r9 290 nicht spielbar wäre bzw dafür aber mit einer 780.
Das einzige was diese Karten mit heutigen Spielen auslastet ist doch eh eine WQHD auflösung mit 2313FFXMSAA.xyz Kantenglättung.

Und wenn dann DX12 kommt, blubb bringt dir eine heutige 1000€ Graka ( im übertriebenen Sinne ) auch nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne mich da nicht so aus. Welche features wären da interessant? ohne p/l zu berücksichtigen wäre die 780 aber schneller, leiser, kühler. richtig?
 
CUDA ( Bildbearbeitung , Rendern , Videoschnitt etc. )
PhysX ( google es am besten mal, es wird aber kaum unterstützt )
SLI ( Nvidia hat die Nase vorn, was das Kombinieren 2er Karten angeht. microruckler/treiber/support ) für dich wohl ebenfalls uninteressant
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten CUDA Renderer nutzen die nVidia Standardbibliothek -> Bildqualität ist nicht so gut wie beim reinen Cpu oder Intel Quicksync Rendern.
Physx ist uninteressant und SLi wirst du nicht brauchen.

Gibt also keinen Grund die NV statt der AMD zu nehmen, außer du magst NV lieber ;)
 
es geht dabei auch eher um eine sofortige Preview zu haben und für Adobe für Aftereffects bzw Videoschnitt bis adobe cc. Wollte es nur mit auflisten, weil er gefragt hatte.
Ansonsten geb ich dir voll recht, das meiste wird für Ihn komplett uninteressant sein

als Plus für AMD kann man dann auch sagen, dass sie die bessere openCL Leistung haben und DX11.2 voll unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm okay. dann scheint eine 290/290x auf jeden fall die bessere Wahl zu sein. bin nur skeptisch, weil eigentlich die sapphire modelle als beste aus den tests hervorgehen, aber durch die bank auch von blue- und blackscreens, sowohl von spulenfiepen berichtet wird...
 
Also Spulenfiepen geht mal gar nicht, da wird es sicher aufs Modell ankommen, und man muss Glück haben. Finde es aber allgemein schwach von den Herstellern.
Davon ist aber nicht nur Sapphire betroffen

Glaube MSI verbaut hier besseres, jedenfalls war das vor paar Jahren bei den Geforce auch der Fall
ich musste auch einmal wegen Fiepen tauschen.
 
ich weiß ja in wahrheit garnicht was spulenfiepen ist bzw. wie sich dad anhört und wann es auftritt :) lese nur davon und das es schlecht sei

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Das sind hochfrequente pulsierende Töne die sich je nach Auslastung der Grafikkarte verändern können.

schrecklich, besonders wenn es auch im idle zu hören ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell gibt's leider vermehrt Grakas mit Spulenfiepen.
Anscheinend wird bei den Komponenten eingespart.
Aber man kann es einfach nicht auf bestimmte Modelle beziehen, weil es verschiedene Hersteller betraf.
 
Na da hat sich das Warten ja gelohnt :fresse2:
Glückwunsch zur neuen GTX 970 würde ich da mal sagen. UVP auf R9 290 Niveau, schneller als die 290X bei weniger Stromverbrauch einer neuen R9 285 - und leise sind die Partnerkarten auch noch
Die Welt wird wohl in Zukunft wieder etwas grüner werden.. im doppelten Sinne.

Zudem klingen die neuen features Dynamic Super Resolution (DSR) und MFAA schon mal sehr cool
als hätte nVidia hier gestern noch mitgelesen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts denn schon tests? hab aktuell nur gesehen, dass es bei MF 2x 970 und 1x 980 gibt.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
auf jeder größeren Seite die sich mit Hardware beschäftigt :p z.b hardwareluxx oder computerbase haben beide die 970 im Test mit bei.
 
ahja habs gesehen. performace scheint sehr gut zu sein, aber je höher die auflösung und einstellungen, desto stärker wird die 290X dann wieder.
die 970 scheint aber jetzt die bessere wahl zu sein oder? mich schreckt nur das 256bit Interface ab

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
naja und in welchen Auflösungen wird gespielt ? 1080p vll noch 1440p oder möchtest du dir einen 4k Monitor zulegen ? ;)

- - - Updated - - -

Karten sind btw gerade in fast allen Shops aufgetaucht, und die günstigste fängt bei 308€ an. not bad für den releasetag.
 
Ja stimmt ist echt gut. Vor allem der Preis für die Leistung ist sehr gut. In den Tests tritt allerdings auch Referenz 290x gegen custom 970 an, also keine ahnung wie weit man dann wirklich sagen kann, sie sei schneller als die 290x oder?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
gut angenommen sie ist gleich schnell oder in manchen spielen langsamer. Treiberoptimierungen von neuen Karten dauern immer ein paar Wochen/Monate + eine 290X kostet mindestens 400 mit vernünftigen Lüftern eher richtung 450€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar da haste recht. Die 970 soll ja auch offiziell eher gegen die 290 antreten und die lässt sie deutlich im regen stehen.
die frage ist, sollte man warten bis weitere vernünftige custom modelle rauskommen, die nochmal bessere Kühllösungen bringen. kann man erwarten, dass vllt noch eine 512bit version erscheint? eher nicht oder?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
es gibt schon erste Partnerkarten mit anderen Kühlern zu kaufen ( ab 330€ ) Speicherinterface wird bei der 970 bleiben, so wie es ist
Wenn dann eine Titan kommt, die man eh nicht bezahlen kann, wird sich da vll was ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso. Na ich meinte ob man vllt auf weitere Custom Modelle von zb Gainward, Palit etc warten sollte? Gibt ja scheinbar grad nur evga und asus glaub ich? vor allem sind dann tests der ganzen custom modelle interessant. ich steh immer auf leiser und kühler,dafür zahl ich dann auch gerne mal mehr innerhalb der custon modelle

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Du musst leider selber wissen ob du noch erste Tests abwarten willst. Die Gigabyte die bei computerbase getestet wurde kommt ja laut Mindfactory am Montag. Verfügbar sind aber schon einige andere Modelle.
Galax in Deutschland eigentlich unter KFA2 bekannt und ein damaliger kleiner Geheimtipp unter der 275ger Serie ist schon verfügbar
 
bei mf sehe ich aktuell nur eine 970 oder?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh