kommt auch nie wieder ne SSD rein. Eine Platte muss zuverlässig sein und net erst nach zig Firmwareupdates.

Ein hoch auf die alten Magnetplatten!
Gut, dass gute alte HDDs ohne Probleme und Firmware Updates immer problemlos
laufen. *hust*Seagate*hust*
Schade, dass so schnell die Flinte ins Korn geworfen wird. Bei einem Grossteil der
heutzutage erworbenen Hardware und Software kommt man doch ohne ein Update
gar nicht erst klar. Ob das jetzt ein FW Update ist für 'ne SSD, einen was auch
immer Brenner, BIOS Update für ein Mainboard oder ein Patch für Windows oder
ein neuer Treiber,
aus der Packung, rein in den Rechner und geht bleibt oft ein Wunschgedanke.
Wie dem auch sei, meine 128er SuperTalent läuft hier immer noch. Bis auf den
ersten Abturz kurz nach Kauf, vor dem Update, hatte ich keinerlei Probleme,
kann dafür aber auch nichts zum Einsatz als Systemlaufwerk sagen, zumindest
noch nicht. Früher oder später wandert das Ding mal in mein Notebook um zu
gucken wie es sich da macht.
@Partitionsprobleme
Es wundert mich, dass da solche Probleme auftreten.
Ich hatte die Laufwerksverwaltung offen und habe lediglich die Partition gelöscht.
Anschliessend habe ich Diskpart gestartet und bin mit 'clean' nochmal drüber
gegangen.
- Diskpart
- List disk
- Select disk 2 (oder welche Nummer auch immer für die SSD)
- clean
- exit
Danach konnte ich sofort das FW Update erfolgreich ausführen.
// Buh, NSA war schneller.
