SSD Verzweiflung.

Boboy7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2014
Beiträge
2
Guten Tag Liebe Community,

ich habe seit 3 Tagen mit einem Problem zu kämpfen bei dem, wie ich hoffe, ihr mir helfen könnt.
Ich habe mir vor 3 Tagen eine SSD zugelegt. Die Samsung Evo 840. Ich hatte gehofft mein Win7 damit den "gewissen Kick" zu geben. Dieses hat bis jetzt leider noch nicht funktioniert.
Ich habe die SSD ganz normal mit SATA und Stromkabel angeschlossen.
Dann halt in der Registry den AHCI Modus aktiviert und Win7 auf nen Bootable Stick gezogen.
PC gestarten, Bootreihenfolge geändert und Win7 Setup ausgeführt.
Hat auch alles wunderbar geklappt. SSD gefunden und es ging los. Installation lief soweit auch ganz gut.. brach dann aber vorm eigentlichen installieren ab und der PC startete neu. Nach dem neustart bot mir der PC nur die Möglichkeiot das Setup nochmal durchzuführen.
Hatte dann versucht den PC schon von der SSD zu starten was aber fehl schlug weil er keine "Bootable Disk" fand.
Dann dachte ich mir: "Versuchste das Setup halt nochmal."

- Denkste -

"System kann keine Partition finden oder erstellen."
Habe dann versucht die SSD zu formatieren aber es blieben immer 100 MB drauf.
Meine letzte Hoffnung war dann das "Secure Erase" Programm aber dieses sagte mir nach 20% das die SSD gesperrt sei und er sie nicht löschen kann.
Ein Kollege brachte mich dann auf die Idee Win8 zu versuchen- Aber genau das gleiche. Vorm Installieren abgebrochen und beim zweiten mal :"System kann keine Partition finden oder erstellen."

Ich vermute jetzt das die SSD entweder im Freeze zustand ist oder das noch Betriebssystemreste drauf sind, die ich aber nicht entfernen kann.
Habe aber auch schon versucht sie aus dem Freeze zustand zu wecken mit Strom und Sata Kabel ziehen und dem ganzen PiPaPo hat aber auch nichts gebracht.

Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?!

Danke im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich tippe zwar auf einen SSD-Tod, aber:
Kannst du die SSD mit einem GParted ansprechen/löschen/formatieren ?!
Kannst du die SSD in ein anderes System hängen und mit Tools wie SSDlife den Status abfragen ?!
Dort dann mittel Magican den Secure Erase ausführen..

Gruß

Carsten
 
1.) AHCI muss im BIOS eingestellt werden.
2.) Klemme vor der Installation von Windows immer alle anderen HDD/SSDs ab, so dass nur die angeschlossen bleibt, auf der Windows installiert werden soll.

Führe das also durch und probiere noch mal Windows zu installieren. Das die SSD beim Secure Erease gesperrt (Frozen) war, bezieht sich auf die Sicherheitsfunktionen und ist eine Funktion des BIOS, das die Sicherheitsbefehlen der Laufwerke zum Schutz einfriert, damit nicht z.B. ein Virus ein Passwort setzen kann. Ein Secure Erease ist auch total unnötig, es reicht mit DISKPART und CLEAN den Sektor 0 zu löschen. Dazu beim Booten des Installationsmediums Shift + F10 drücken, damit sich eine Eingabeaufforderung öffnet und dort dann eingeben:

DISPART
LIST DISK (sollte nur die SSD erscheinen und ggf. der Installationsstick, siehe 1.))
SELECT DISK x (x ist die Nummer der SSD aus der Ausgabe von Select Disk oben, nicht die falsche Platte auswählen!)
CLEAN

Danach sollte die Installation durchlaufen.
 
Ich danke euch erst einmal allen für eure Hilfe!

SSD Tot kann man glaube ich ausschließen. Kann nämlich noch Daten rauf und runterziehen und beim Benchmarkprogramm erzielt sie immer noch volle Leistung.
Die restlichen Tipp's werde ich mal direkt Morgen ausprobieren.
Werde dann berichten...

MfG
 
SSD Tod ist extrem unwahrscheinlich und dieses SSDlife ist ein total unnützes und unsinniges Tool, schau Dir den Zustand der SSD lieber mit CrystalDiskInfo an, da sieht man auch alles und mehr als diese S.M.A.R.T, Werte auszulesen und einige zu protokollieren, macht SSDLife auch nicht, wobei es gerade viele moderne SSD überhaupt nicht kennt und dann noch total unsinnuge und nicht nachvollziehbare Berechnungen zur erwarteten Restlebensdauer anstellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh