das hat damit nix zu tun
der HDCP kopierschutz ist für einen HDMI anschluss zwingend vorgeschrieben
was evtl übertragen werden könnte ist davon vollig unabhängig
mir ist klar, dass damit bild und ton übertragen werden soll, dafür ist es ja da
die frage ist halt, wird das signal komplett verlustfrei 1:1 durschgeschliffen
und nicht wie es z.b. bei dem PS3 medienserver der fall ist umgewandelt, übertragen und dann in "schlechter" qualität wiedergegeben
denn bei reinen playern ist das ja schon problematisch genug (vor allem was die neuen tonformate angeht), wenn da dann noch ein gerät zwischen hängt wird es sicher nicht besser
es soll ja eine alternative zum direkten kabel und nicht schlechter sein
edit:
grad etwas gestöbert, der kiss 1600 unterstützt z.b. H264 Streams nur bis 10mbit/s, wenn ich da meine BDs sehe mit teils bis zu 30mbit/s nur beim bild...
DVDs bzw VOB files können aus lizenzrechtlichen gründen nur im player selber abgespielt werden und nicht gestreamt
dann läuft das mit Bds erst recht net
ich kenne mich bei den dingern net gut aus
aber selbst wenn es ein top modell kann, dann sind die dinger so teuer, da kann man gleich nen BD player oder den HTPC an die glotze hängen
ich bleibe dabei, das günstigste und vor allem beste ist ein langes kabel direkt anzuschließen
wenn das aus platzgünden halt nicht geht muss man den player, HTPC in welcher form auch immer halt dierekt neben den tv stellen (sollte ja auch kein thema sein)