suche rat zu Pc

Ganjix3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2016
Beiträge
24
Schönen Guten tag,
Ich Zocke sehr viel und am liebsten auf Ultra und schaue filme und serien und suche dafür ein neuen high end rechner und wollte mir meinungen dazu einholen.
So zu meinem System was leider schon 3 jahre alt ist und erstezt werden soll.

Monitor: Acer G276HL reicht mir da ich nur Full HD zocke
CPU : AMD FX 6200 OC auf 4,2Ghz
Mainboard : Msi 990 FXA Gaming
Ram : Corsair Vengeance CL 9 1866 MHZ
Grafikkarte: Msi R9 280X Crossfire
WasserKühlung: Thermaltake Water 3.0
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w
HDD: Seagate SSHD 1 TB

Ich möchte jetzt zu Intel Wechseln nur kann mich nicht endscheiden ob die Boardwell-E oder doch die Haswell-e mein zocker herz höher schlagen lässt.
oder lohnen diese überhaupt noch da ja 2017 schon skylake-x kommt und da das warten lohnt ob da wieder besseres overclocking möglich ist.
Ich weiß ein 4 kerner hätte genug power aber Power haben ist geil :d
Und soll auch ein High end gaming rechner werden und soll auch eine weile halten da muss wohl auch eine SSD ran.
Meine vorstellung war:

CPU : Intel Core i7-6800K
Mainboard: MSI X99A GAMING 7
Ram: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-2800 Kit
Grafikkarte: Msi GTX 1080
Wasserkühlung: Thermaltake Water 3.0 -> hat fast soviel power wie eine cosair Hydro 115i
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w -> weil vorhanden
SSD1:Samsung MZ-75E250B 250 GB
HDD1: Seagate SSHD 1 TB
HDD2: Seagate SSHD 4 TB

Achso wohnen tut das ganze in einem Cooler Master HAF-X auch mein neues soll da sein zuhause finden :d
sagt mal eure meiung dazu würde mich freuen danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zum Gamen lohnt aktuell mehr als ein Quad i7 mit SMT eher nicht. Die Plattform 2011-3 sehe ich als mittlerweile Sackgasse an, wobei das nicht zwingend tragisch wäre. Denn am ende ist jede Intel Plattform am Ende eine Sackgasse. Innerhalb der Lifetime der Plattform benötigt man eh kein Update, udn selbst danach nicht gleich.

Was daran stört, könnte eben das fehlen von Features wie nativem USB3.1 Support oder M.2 Support sein, ...

Ich würde, wenn es nicht so drängt, auf Skylake-X, Zen und Co warten.
Das dürfte bewegung in den Markt bringen und könnte sich lohnen.
Also wenn du diese Richtung (Enthusiast-Plattform) eh einschlagen willst, warte besser.
 
Nimm lieber einen i5 6600k mit z170 mainboard oder einen i7 6700k das bringt dir mehr.
 
@Shadow
Ja drängen tut es nicht so da ich lieber warte und was habe was auch in zukunft nicht so schnell ersetzt wird da so ein neues system schon gut geld frisst.
das mit den skylake-X und zen habe ich mir auch so gedacht das da bewegung in die sache kommt daher kam meine überlegung zu warten. danke für deine meinung :)

@Dragon AMD
wie gesagt 4 kerner haben mir für ein High end rechner zu wenig leistung wozu ich sie brauche werde ich dann sehen wenn sie da is ^^aber danke für deine meinung :)
 
Es ist ganz einfach, du renderst nichts, bearbeitest nichts, Auflösung belastet die CPU nicht und die Last der CPU geht mit DX12 auch noch weiter runter, bzw stagniert der "Anspruch" an die CPU, bei vernünftigen Titeln, weshalb selbst ein 6700K aktuell idR nicht mal 50% ausgelastet ist, das wird auch die nächsten 3-5 Jahre nicht viel anders werden, bis dahin ist die IPC der aktuellen CPUs aber eh wieder zu schwach, bis du im Gaming deine Merhkerner RICHTIG ausfahren kannst..
Siehe Q6400/Q6600 die wären HEUTE "Top", aber die IPC ist halt Müll aus heutiger Sicht.. ;)

Ich würde auf den 6700K bauen, selbst der ist fast 100% Mehr Leistung, als dein FX Ding da..
Du spielst in FHD, sofern du nicht in 4K mit 2x 1080 spielst auf Ultra, mit unnötigen AA, wird dich der nicht bremsen, in dem Falle vermutlich, aber dann musst du auch direkt in die "vollen gehen" mit nem 6950X mMn.. :d

Ich seh es wie Shadow, du hast keinen "Grund/Szenario" dir eine X-99 Plattform aufzubauen, sollte der PC auch "nur" wieder 3 Jahre halten, bis du dir was neues aufbauen willst, wäre das verbranntes Geld.
 
@ Revolutionary Act
Okay wäre eine überlegung wert. danke für deine meinung :)

@ Dubstec
nein der soll natürlich länger halten wie die AMD kiste aba mit den Cpus kann man nix mehr anfangen auser an die wand nageln.
Soll auch der i7 6800k werden nicht der 6950X.
Doch kla hab ich ein grund mit so ein pc zusammen zubauen ich wills einfach haben nur trotzdem kann man ja darauf achten das es fürs geld das beste is ^^ danke für deine meinung :)
 
Sieht so aus als wärst du entschlossen.
Msi Fanboy? :bigok:

Dann gibt es eigentlich kaum was zu ändern. Ich würde halt ein anderes Board nehmen aber naja
Und diese Thermaltake AiO ist eben auch Geschmackssache.

Also entweder kaufst du das so wie du dir das vorstellst. Das System an sich ist ja nicht schlecht. Nur übertrieben.
Oder du überlegst dir das mit x99 und kaufst statt dessen ne richtige Wakü und Z170. Dann haste auch was zu basteln und was zum Freuen.
 
@ Lord D. Vader
Ja ein kleiner msi fanboy bin ich schon :d hat mich eben nie im stich gelassen ^^
Ich würde eher so ssagen entschieden ist nichts wirklich auser das es intel wird und leistung haben soll :d
Ich höre mir aber jede meinung an :) und welches board würdest du dazu nehmen ? Danke für deine meinung :)
 
@ Lord D. Vader
ah okay das raider ist echt besser hätte ich nich gedacht. weil sound und lan schlechter ist als bei dem gaming 7 zumindest laut alternate seite hab die board dort verglichen und ist auch weit billiger und das Ack brauch ich nich soviel schnick schnack brauch ich net ^^
das asus sieht interesant aus danke für deine meinung :)
 
Gerne. Gerade weil du einfach nur die Leistung vom X99 System haben willst und eh nicht das ganze "Zeug" brauchst, würd ich das Raider nehmen.
 
@ Lord D. Vader
ahh okay ja stimmt eig. spart man sich nochmals geld und kann sich ne richtige wasserkühlung kaufen hättest du da iwie ein vorschlag was für komponenten gut sind da habe ich keine ahnung von habe immer nur AiO´s verbaut.
waren bis jetzt auch immer genug :d
 
Bei 2011-3 hab ich von asus noch nichts gutes gehört, afaik sollen die Gigabyte ganz ok sein.

Ich würde bei 2011-3, wenn es gekauft werden soll, stark auf die Erfahrungen mit dem Board achten, da gibts viel mist. Treshold im PCGHX würde jetzt wohl wieder seinen Kommentar von der Erfahrung mit 2011-3 und “taugt alles nix“ bringen. (Er nutzt selbst so n System)

Warte auf ZEN und Skylake-X.
 
@ [W2k]Shadow
Ja ich denke auch das ich warte. denke upgrade erstmal die graka auf die gtx 1080 die ti version davon wird ja noch eine weile dauern und wird noch viel teurer sein.

@ plutoniumsulfat
wieso wäre der nicht so clever ?
 
Du meinst aber schon 2x den Crucial Quadkit oder? :fresse2:
Wir wollen doch kein Dual Chanel.. ^^
 
Ich will auch kein Server xD ich will ein High end gaming Pc oder nennt man es einfach eine rennsau :d wozu ka wie gesagt kommt alles mit der zeit.
Und der preis sollte schon so bei 2000 liegen denke das ist noch realistisch für ein Rechner daheim.
 
Wer High End will, der bekommt High End :cool:

Zum zocken wäre ja ein i5 5675C ideal, aber der ist bestimmt zu popelig, also müssen die schweren Geschütze ran :xmas:
 
Ja, also ich würde gebraucht nach nem 5775C i7 ausschau halten, neu nen 6700K oder wenn du unbedingt willst einen 5820K (letztens für 299€ bei Alternate gewesen) wenn du ihn billig schießt. ;)
Wobei der gebrauchte i7 mein Favorit ist, ist zwar selten, aber sogar bei Spielen über dem 6700K da "geniale" IPC und ich glaub deutlich mehr L2 Cache?
 
Aber auch nur, wenn wir nach CPU-last benchen. Spielt man wie schon eher üblich in 1080p oder gar 1440p, schrumpft der Vorteil wieder dahin.

@Dubstec: Der L2-Cache ist gleich groß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh