Schönen Guten tag,
Ich Zocke sehr viel und am liebsten auf Ultra und schaue filme und serien und suche dafür ein neuen high end rechner und wollte mir meinungen dazu einholen.
So zu meinem System was leider schon 3 jahre alt ist und erstezt werden soll.
Monitor: Acer G276HL reicht mir da ich nur Full HD zocke
CPU : AMD FX 6200 OC auf 4,2Ghz
Mainboard : Msi 990 FXA Gaming
Ram : Corsair Vengeance CL 9 1866 MHZ
Grafikkarte: Msi R9 280X Crossfire
WasserKühlung: Thermaltake Water 3.0
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w
HDD: Seagate SSHD 1 TB
Ich möchte jetzt zu Intel Wechseln nur kann mich nicht endscheiden ob die Boardwell-E oder doch die Haswell-e mein zocker herz höher schlagen lässt.
oder lohnen diese überhaupt noch da ja 2017 schon skylake-x kommt und da das warten lohnt ob da wieder besseres overclocking möglich ist.
Ich weiß ein 4 kerner hätte genug power aber Power haben ist geil
Und soll auch ein High end gaming rechner werden und soll auch eine weile halten da muss wohl auch eine SSD ran.
Meine vorstellung war:
CPU : Intel Core i7-6800K
Mainboard: MSI X99A GAMING 7
Ram: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-2800 Kit
Grafikkarte: Msi GTX 1080
Wasserkühlung: Thermaltake Water 3.0 -> hat fast soviel power wie eine cosair Hydro 115i
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w -> weil vorhanden
SSD1:Samsung MZ-75E250B 250 GB
HDD1: Seagate SSHD 1 TB
HDD2: Seagate SSHD 4 TB
Achso wohnen tut das ganze in einem Cooler Master HAF-X auch mein neues soll da sein zuhause finden
sagt mal eure meiung dazu würde mich freuen danke
Ich Zocke sehr viel und am liebsten auf Ultra und schaue filme und serien und suche dafür ein neuen high end rechner und wollte mir meinungen dazu einholen.
So zu meinem System was leider schon 3 jahre alt ist und erstezt werden soll.
Monitor: Acer G276HL reicht mir da ich nur Full HD zocke
CPU : AMD FX 6200 OC auf 4,2Ghz
Mainboard : Msi 990 FXA Gaming
Ram : Corsair Vengeance CL 9 1866 MHZ
Grafikkarte: Msi R9 280X Crossfire
WasserKühlung: Thermaltake Water 3.0
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w
HDD: Seagate SSHD 1 TB
Ich möchte jetzt zu Intel Wechseln nur kann mich nicht endscheiden ob die Boardwell-E oder doch die Haswell-e mein zocker herz höher schlagen lässt.
oder lohnen diese überhaupt noch da ja 2017 schon skylake-x kommt und da das warten lohnt ob da wieder besseres overclocking möglich ist.
Ich weiß ein 4 kerner hätte genug power aber Power haben ist geil
Und soll auch ein High end gaming rechner werden und soll auch eine weile halten da muss wohl auch eine SSD ran.
Meine vorstellung war:
CPU : Intel Core i7-6800K
Mainboard: MSI X99A GAMING 7
Ram: Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-2800 Kit
Grafikkarte: Msi GTX 1080
Wasserkühlung: Thermaltake Water 3.0 -> hat fast soviel power wie eine cosair Hydro 115i
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 850 w -> weil vorhanden
SSD1:Samsung MZ-75E250B 250 GB
HDD1: Seagate SSHD 1 TB
HDD2: Seagate SSHD 4 TB
Achso wohnen tut das ganze in einem Cooler Master HAF-X auch mein neues soll da sein zuhause finden
sagt mal eure meiung dazu würde mich freuen danke
Zuletzt bearbeitet: