Suche Speicherkühlung (2 x Ramriegel)

nibbler2k2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2008
Beiträge
982
Ort
St. Gallen - Schweiz
Moin,
da ich bis dato nur Berichte und Tests aus 07-09 gefunden habe, wollte ich einmal nachfragen ob mir wer helfen kann. Ich bin auf der Suche nach einer passenden Kühllösung für folgenden Ram:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Zur Zeit noch mit der Standart Heatpipe. Nur wird der Ram recht heiß und deswegen such ich was effektiveres. Mein Hardware Monitor zeigt mir beim MB unter AUXTIN 66° an, wobei ich denke das das eher das MB ist und nicht der Ram, hab noch nichts gefunden wo ich die Temps meiner Rams auslesen kann außer halt manuell.
Mein PC wird wassergekühlt (GPU+CPU) und da hab ich keine Probleme mit. Zusätzlich habe ich einen Mid-Tower mit 4 Lüftern (Vorne + Hintern + 2 Oben).

Platz zur Außenwand würd ich mal grob auf ca 10cm schätzen, somit sollte genug Platz sein.
Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und so Sachen entdeckt wie:
Hardwareluxx - Preisvergleich

Nur habe ich keine Ahnung was davon wirklich Sinn macht. Ich suche in erster Linie einen mit passiver Kühlung und nur notfalls einen aktiven, dann aber mit sehr leisen Lüftern.

Falls wer Testberichte, User-Reviews kennt oder eigene Erfahrungen hat, bitte melden =)

LG
nibbler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram hat keine Sensoren.
Ich hab noch einen Mips-Kühler hier rumzufliegen. Brauch ich nicht mehr da ich auf LV-RAM umgestiegen bin. Bei Interesse PN. Musste natürlich den HS dafür von den RAMs Popeln.
Würde sich ja bei Dir anbieten wenn Du sowieso eine Wakü hast.

Bilder in Sig.
 
Nunja die Rams unter Wasser setzten hatte ich schonmal gemacht vor nem Jahr, aber da war auch das MB und Ram unter Wasser. Ich wollte erstmal den Ram nur mit ner LK bestücken und nur notfalls MB+Ram wieder unter Wasser setzten... Kostet halt wieder mehr =)
 
Was ist denn "recht" heiß? Ich bin mal frech und behaupte, daß deinem RAM Temperaturen nichts ausmachen, bei denen deine Finger schon Schmerz empfinden. Bei 1,5V Spannung macht eine RAM-Kühlung nichts anderes als mehr Lärm, wenn du sie mit Lüftern realisiert, vorallem aber hast du unnütz Geld ausgegeben.

PS: Meine Cellshock DDR2-6400 liefen immer mit 2,25V und wurden durch die Vollbestückung unangenehm warm. Beeindruckt hat sie das nicht.
 
Ah nagut, waren halt so "heiß" das ich nur kurz 3-5s die finger dranhalten konnte, nach nen paar Stunden Laufzeit. Heißt das sofern ich keine Errors, BsoD etc. bekomme, kann ich getrost auf ne andere Kühllösung verzichten?
 
Ich meine ja, du kannst auf zuätzliche Kühlung getrost verzichten. Nur betreibe ich meine Hardware auch eher heiß denn sehr Kühl, daher macht mir das garnichts, aber da denkt auch jeder anders. Kühl sie aktiv, wenn es dein Gewissen beruhigt, andernfalls kannst du es auch lassen. ;)
 
Hmm ok, werd ich erstmal einfach bissel mehr Power auf die Gehäuselüfter geben und erst wenns mich geräuchmäßig stört wieder auf Wasser umsteigen =)
 
Mein DDR3 Ram läuft auch mit 1,5V und hat überhaupt keine Kühlkörper oder irgendetwas in der Richtung. Zwar wird der vom CPU-Kühler mit gekühlt, sodass ich mir da sowieso keine Sorgen mache, aber IMHO sollte der Speicher das auch so aushalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh