So Leute, heute geht es wie bereits angedeutet um Festplatten und Probleme, die damit entstehen. Festplatten sind in einem silent-Rechner besonders problematisch, da sie ein Laufgeräusch haben und sehr (energiereiche) Bewegungen des Actuators. Temperaturen >50Grad sollten auch vermieden werden.
Mein erster Versuch: Kauf einer Silentmaxx HD-Box, die laut Hersteller nicht nur Kühlen sonder auch Dämmen sollte...

Leider stellte sich der Kauf als rausgeschmissenes Geld ohne irgendein Nutzen heraus

Dämmen tut die Box natürlich nichts, kühlen auch nicht, eine eingebaute Festplatte erreichte im Rechner eine höhere Temperatur als eine lose Festplatte - die Wärmeübertragung Festplatte-Box funktioniert einfach schlecht!
Nun, dann begann ich zu basteln.

Die erste Frage: kann man mit einem Kühlkörper die Festplatte kühlen ohne >50Grad zu kommen (und ohne Luftdurchzug). Wie groß muß der KK sein? Also habe ich mir verschiedene, große KK besorgt und begann zu experimentieren. Ein wichtiger Punkt: der Anpressdruck: Platte an KK, den konte ich mit meiner (nicht besonders hübschen aber effektiven ) Befestigung sehr gut einstellen. Und in der Tat hat die Kühlung funktioniert, eingebaut auf (provisorisch

) zwei Schwämmen (Dämmung der Vibrationen) auf
dem Boden eines passiven Rechners.
Die Lösung habe ich dann noch etwas optimiert - Wärmeleitpad zwischen Platte und KK (um Vibrationen der HD nicht mehr direkt auf KK zu übertragen) und weitere Optimierungen der Wärmeübertragung. Aber so richtig war ich immer noch nicht zufrieden - deshalb folgen noch weitere Versuche. Gruß
