Technisat SkyStar 2 + Win7 = Kein Sleepmodus mehr?

paulianer

HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
8.141
Ort
dark side of the sun
Hey!

Ich habe am Montag anlaesslich der Uebertragung des St. Pauli Spiels (2:0 :banana:) meine alte SkyStar 2 rausgekramt. Funktioniert sogar noch.

Nun wollte ich die Karte erst mal im PC lassen - man weiss ja nie, wann man die Glotze mal wieder braucht.
Aber: Seit dem die Karte im PC verweilt verweigert der PC den Standby-Modus. Der PC faehrt "herunter", die Daten-HDDs gehen aus, die Luefter bleiben aber an und die Windows-Platte arbeitet hin und wieder. Reaktivieren laesst sich der PC dann auch nicht mehr, da hilft dann nur noch der Resetknopf weiter.

Jetzt habe ich die Karte gerade testweise rausgenommen und siehe da: Standby funktioniert sofort wieder ohne Probleme.


Was tun?
Ich habe schon in den Geraetemanager geschaut, doch die SkyStar 2 hat keine Berechtigungen den PC aus dem Standby zu holen. Ausserdem darf der PC die Karte in den Stromsparmodus versetzen.
Mehr Ideen habe ich leider aktuell nicht.




Hard-/Software:
Gigabyte P67 UD3P B2
Windows 7
Aktuellste Treiber von TechniSat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal ne nebenfrage? kam bei dir bild out of the box? ich hatte letztens probleme das am laufen zukriegen, ton kam, doch kein bild
 
Meine SS2 (Rev. 2.6B glaubich) macht im modernen Rechner auch Probleme, manchmal fängt die Wiedergabe an zu ruckeln, dann zerbröselt das Bild in Makroblöcke, dann wird der Bildschirm schwarz und der Rechner hängt. Vor dem Hänger neustarten, oder den Treiber de- und reaktivieren bringt nichts, ich muß den Rechner für ein, zwei Minuten komplett stromlos machen, danach gehts wieder problemlos. Scheint mir eine leichte Inkompatibilität mit dem Mobo zu sein, evtl. muß doch mal eine neue Karte mit PCIe her?


Mr.Spit: Kompatiblen MPEG-2-Decoder installiert? Ist im Treiber-Download möglicherweise aus Lizenzgründen nicht dabei (sondern nur auf der beim Kauf beiliegenden Treiber-CD).
 
mal ne nebenfrage? kam bei dir bild out of the box? ich hatte letztens probleme das am laufen zukriegen, ton kam, doch kein bild

Mal eine beilaeufige Antwort:
Karte eingebaut, Treiber runtergeladen von der Website, da ist der DVB-Viewer gleich mit dabei.

Problem: Viele Sender funktionieren nicht. ARD und CO out of the box, Sport1, musste ich dagegen per Hand hinzufuegen, sprich die Frequenz aus dem Internet suchen und eintragen. Ich hatte vor dem Spiel einfach nicht die Zeit fuer einen vollstaendigen Sendersuchlauf, vlt. hilft das auch.


Ansonsten: Japs, die Karte rennt ohne Probleme. Das Bild ist sogar sehr sehr gut, ich war beeindruckt.


Meine SS2 (Rev. 2.6B glaubich) macht im modernen Rechner auch Probleme, manchmal fängt die Wiedergabe an zu ruckeln, dann zerbröselt das Bild in Makroblöcke, dann wird der Bildschirm schwarz und der Rechner hängt. Vor dem Hänger neustarten, oder den Treiber de- und reaktivieren bringt nichts, ich muß den Rechner für ein, zwei Minuten komplett stromlos machen, danach gehts wieder problemlos. Scheint mir eine leichte Inkompatibilität mit dem Mobo zu sein, evtl. muß doch mal eine neue Karte mit PCIe her?[...]

Hmm, jetzt wo du es sagst: Mir ist beim St. Pauli-Spiel in der zweiten Haelfte auch das Spiel zerbroeckelt und das TimeShifting laggt etwas sehr. Aber da ich 0 Erfahrungen damit habe dachte ich, das sei normal.

Meine Schuessel ist auf jeden Fall okay da mein Bruder perfekten Empfang hat, ich hoffe mal nicht, dass das Kabel kaputt ist.


[...]
Mr.Spit: Kompatiblen MPEG-2-Decoder installiert? Ist im Treiber-Download möglicherweise aus Lizenzgründen nicht dabei (sondern nur auf der beim Kauf beiliegenden Treiber-CD).

Das kannst du im DVB-Viewer nachschauen. Settings> Options> Decoder






Ich danke euch erst mal. Ich habe noch einen alten Athlon64 hier rumliegen und werde den testweise mal mit der SS2 kombinieren. Mal schauen, eine neue Karte kaufen wollte ich nicht, dafuer schaue ich viel zu selten TV.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh