Temps zu hoch,erkennt man am VId Spannung ,das maximum der Prozessoren

Latiose

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.539
Hi Leute,ich habe über die ganzen Vidspannung schon gelesen.Niedrigeres Vid wert heißt ,mehr Takt allerdings heizen sich der Kern stärker auf und bei hohen Wert braucht man mehr spannung um einen höheren Takt zu erreichen,dafür bleibt der Kern allerdings Kühl.

Dieses Verhalten habe ich auch bei meinem Prozessor den i9 7920x festgestellt.3 Kerne haben sehr niedrige VId Werte ,werden allerdings verdammt heiß.Fast schon 10 ° Heißer als die anderen.Das heißt hier ist wohl nicht mehr viel rauszuholen.Aber freilich erst mal die ganze sachlage.

Habe den i9 7920x.Betreibe es mit einem Luftkühler namens Alpenföhn Olymp mit 340 Watt Kühlleistung.Mir haben auch schon welche gesagt das mir Wasserkühlung nicht mehr so viel bringt.Wenn man angesichts des Taktes und der Temp schon limits erkennen kann.

Taktraten sind bei meinen Kernen Unterschiedlich.

3x4,2 ghz(da befinden sich die heißesten Kerne) mit 86,84 & 82 Grad ist wohl hier schicht im Schacht und das bei vid werte spannung : 1,161 _ 1,163 & 1,167
4x4,3 ghz
2x4,4 ghz
2x4,5 ghz
1x 4,6 ghz
Betrieben wird Vcore Manuell per 1,13 Volt
Einer dieser Kerne hat sogar einen VId Wert spannung von 1,250 ,die andern bei 1,2 und zwei bei 1,22.
Ich scheine also einen schlechten Prozessor erreicht zu haben.Trotz geköpfte Version und ohne AVX.Weniger spannung geht auch nimmer weil dann system einfriert.Takte ich jeden Kern um 100 mhz höher friert das system bei Last auch wieder ein.

Normalerweise wird ja gesagt je geringer der VId Wert desto besser kann man übertakten.Ja das mag schon sein,limitiert werde ich allerdings dann durch die Temperatur.Bei den anderen muss ich ne höhere Spannung fahren,weshalb ich am ende auch da mit höheren Temperaturen zu kämpfen haben werde.Also bringt mir hohe als auch niedrige Vidwerte herzlich wenig.
Alleine wenn ich alle Kerne um 100 mhz höher takten will ,dann brauche ich schon 1,16 Volt.Ansonsten friert das system erneut ein bei der Last.Das führt allerdings dazu das die Kühlsten Kerne allerdings am stärksten zulegen bei den Temps.Also sprich um satte 10 ° C heißer werden.Die heißesten um 7 ° C heißer werden.

Im moment haben die Kühlsten Kerne 72 °C grad und im durchschnitt bei 76 ° C und die heßesten wie gesagt 86 ° C ist schon ganz schön happig,aber noch ok.Solange ich nicht 100 mhz höher takte erreichen die auch keine 94 °C.

Ich weiß das ich mit Wasserkühlung 20 ° C Kühler Fahre,allerdings sehe ich da auch kein rießigen Takterfolg mehr.Denn ich weis ja nun,das sie alle ganz schön heiß werden.Die nehmen sich also nicht viel.Die einen also Kühler allerdings SPannungsdurschtiger um Takterfolg zu haben = Temps steigen massiv an und auf der anderen Seite niedrige Spannung und durch Temperatur limitiert.Macht es nach dem Wissen überhaupt noch sinn ,auf Wasserkühlung zu setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh