[Sammelthread] Thermalright T-Rad² Grafikkartenkühler

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur ob da 2 Lüfter neben einander passen ist fragwürdig, denn 100mm Durchmesser hat der Rahmen ja. ;)
 
Jo, des wird wahrscheinlich net gehen, ich will halt wenn die Dinger erschwinglich sind auf meine 2. Graka nur den hinteren Lüfter installieren, dass die Karte drunter noch Platz hat, und dafür könnte so ein Lüfter vielleicht gut sein...
 
böhm0815 schreibt im zweiten Post:
Bei bestimmten modellen die hinzugefügt werden sollen einfach melden
Wie das von statten gehen soll, versuche ich gerade per PN zu klären.

Yate Loon hat einen(!) entsprechenden Lüfter im Angebot, siehe mein Posting:
Ich hätte Interesse an vier
D90SL-12C: 92x92x20, 12V, 2000UPM, 28.1cfm, 27.5db

Wenn die Mehrheit statt dessen lieber den
D90SM-12C: 92x92x20, 12V, 2600UPM, 36.6cfm, 36.0db
oder den
D90SH-12B: 92x92x15, 12V, 2600UPM, 34.6cfm, 33.0db
hätte, wäre ich aber auch noch dabei.
 
Cool, des Ding sieht net schlecht aus, mit schön dünnen Lüftern, so muss es sein! Finde ich echt gut, durchaus als Konkurrenz anzusehen, wirkt sich vielleicht gut auf den Preis aus :)
 
wird aber schwer werden, da die lüfter auszutauschen, falls sie zu laut sind. 100er gibts nicht wie sand am meer, oder?
 
Irgendwie bleibe ich doch lieber beim S1. Konzepte, die schön fleißig warme Luft in Richtung Mainboard blasen, find ich jetzt nicht so prickelnd. Und ich denke, die Bauteile, vor allem Elkos, die sich in näherer Umgebung befinden bestimmt auch nicht.
 
Irgendwie bleibe ich doch lieber beim S1. Konzepte, die schön fleißig warme Luft in Richtung Mainboard blasen, find ich jetzt nicht so prickelnd. Und ich denke, die Bauteile, vor allem Elkos, die sich in näherer Umgebung befinden bestimmt auch nicht.

Sowohl T-Rad² als auch Musashi blasen doch auch auf die Graka und net aufs Mobo :hmm:
 
Ich versteh überhaupt net was du meinst? Welches "Ende der Finnen"?
 
das hab ich gemeint:
1680_3466323437613339.jpg

Beim Accelero verläuft der augeheizte Luftstrom optimaler:
1680_6165653663653766.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooooch, und wohin gehts beim Accelero wenn die Luft die Graka erreicht hat? Sicher net nach drausen oO
 
Da Luft ein träges Medium ist, bewegt es diese in die Richtung, in die sie geblasen wird. Beim Accelero S1 wird die Luft durch die Lamellen gelasen und trifft auf die Grafikkarte, danach bewegt sie sich in beliebiger Richtung, auch zum Mainboard hin. Die Lamellenanordnung spielt dabei eine unwesentliche Rolle.
 
Da Luft ein träges Medium ist, bewegt es diese in die Richtung, in die sie geblasen wird. Beim Accelero S1 wird die Luft durch die Lamellen gelasen und trifft auf die Grafikkarte, danach bewegt sie sich in beliebiger Richtung, auch zum Mainboard hin. Die Lamellenanordnung spielt dabei eine unwesentliche Rolle.

Interessant ist dabei nur, das ich bei meinem S1 die Seite zum HDD-Käfig, also zur Frontseite hin geschlossen habe. Auch habe ich den Lüfter ganz nach außen ( Front ) befestigt und den Rest des Kühlers mit einer Kunstoffplatte abgedeckt, Somit hab ich einen ähnlichen, wenn nicht ganauso starken Effekt, wie bei den alten Silencer. Ein großteil der Luft bewegt sich merklich nach Außen :)
 
Dann machs doch auch beim T-Rad2 so :P
 
Eiiiiii, jetzt weis ich was du meinst. Fällt mir erst jetzt auf
 
@jamie

axiallüfter blasen die luft immer auf die grafikkarte und somit durch umlenkung des luftstroms auch auf das mainboard. bei radiallüftern, die eingelassen in die lamellen sind (wie beim zalman vf 1000) würde ich dir recht geben.
 
@jamie

axiallüfter blasen die luft immer auf die grafikkarte und somit durch umlenkung des luftstroms auch auf das mainboard. bei radiallüftern, die eingelassen in die lamellen sind (wie beim zalman vf 1000) würde ich dir recht geben.

Macht ja nix. Ich habs getestet, bevor ichs verbaut hab. Sowohl der Effekt, als auch im eingebauten Zustand die Temoeraturen haben mich überzeugt. Sonst hät ich mir den Aufwand sparen können. ;)
Manchmal überlege so gar ich, was ich mache, bevor ichs tue :)
 
ich glaub sowieso nicht, dass sich das besonders negativ auf das mainboard auswirkt.

viel mehr würde mich interessieren, wann der t-rad mal an land kommt.
 
Jo, der Musashi ist der Konkurent von Thermalright. ;)

Und dieser soll dann später unter 30€ kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh