Treiber Timeout AMD Radeon RX 570

HottePotter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2020
Beiträge
3
Moin,

habe das Problem, dass mein Bildschirm ab und an einfriert. Das Bild friert ein, dann wird der Bildschirm schwarz und danach ist der Bildschirm wieder da. Die Radeonsoftware zeigt mir dann immer an, dass es zu einem Treiber-Timeout gekommen sei und dieser wiederhergestellt worden sei. In der Ereignisanzeige von Windows wird folgende Info angezeigt:

Der Anzeigetreiber "amdkmdag" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

fehlermeldung.jpg


Habe meinen PC schon formatiert, Windows 10 neu aufgespielt und den neusten Graka-Treiber installiert. Dennoch tritt der Fehler auf.

Mein System:
AMD Ryzen R5 1600
MSI AMD Radeon RX 570 Armor 8G OC 8GB
16GB (2x8GB) Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 RAM CL14
ASUS PRIME B350-PLUS ATX
be quiet! Pure Power 11 500 Watt ATX V2.4 Netzteil 80+ Gold
Samsung SSD 850 EVO Series 250GB

Bin da gerade überfragt. Weißt ja jemand mehr? Vielen Dank im Vorraus!
 
Hey, hast du das Problem gelöst? Hab fast ähnlich das Problem. Bei mir friert es auch ein und manchmal hab ich ein Blackscreen.
Es wurde besser in dem ich die Leistung in der Radeon Einstellung um 1% erhöht habe. Das Problem ist nicht komplett weg, aber es ist besser geworden.
Ich kann z.b wenn ich mit der Maus über Datein rüber gehen und dann entstehen so schwarze Kästchen und dann wird es ein Blackscreen.
 

Anhänge

  • 147538265_2907457779578547_713229082655933062_o.jpg
    147538265_2907457779578547_713229082655933062_o.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 226
  • 147671386_2907458382911820_7682693426044807376_o.jpg
    147671386_2907458382911820_7682693426044807376_o.jpg
    103 KB · Aufrufe: 305
  • 147712245_2907461522911506_6710366928052333117_o.jpg
    147712245_2907461522911506_6710366928052333117_o.jpg
    321,3 KB · Aufrufe: 254
Hej,
so ganz habe ich das Problem nicht lösen können. Habe nach einer Weile festgestellt, dass der Build meiner Windows 10-Version schon recht alt war. ^^ Dementsprechend habe ich den PC formatiert und den aktuellen Windows 10-Build installiert und geupdated. Dann alle aktuellen Treiber installiert und noch das aktuelle BIOS geflasht. Danach wurde es spürbar besser, die Treiber Timeouts habe ich dennoch.

Welche Einstellung hast du genau um 1% erhöht?
 
Hej,
so ganz habe ich das Problem nicht lösen können. Habe nach einer Weile festgestellt, dass der Build meiner Windows 10-Version schon recht alt war. ^^ Dementsprechend habe ich den PC formatiert und den aktuellen Windows 10-Build installiert und geupdated. Dann alle aktuellen Treiber installiert und noch das aktuelle BIOS geflasht. Danach wurde es spürbar besser, die Treiber Timeouts habe ich dennoch.

Welche Einstellung hast du genau um 1% erhöht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oh shit, ja dann werde ich aufjedenfall windows 10 nicht neu machen, da ich den pc erst vor ca 2 Jahren neu aufgesetzt habe und ich zu schlechtes Internet habe um meine Sachen neu runter zu laden.
Wenn du ins Radeon Menü gehst/Konfig/Leistuns-Tuning/Leistungsgrenze(%) habe ich den auf +1% erhört, wahr stabil für ein paar Stunden und dann am nächsten Morgen wahr das Problem wie sonst auch.
Was ich in ein anderem Forum gelesen habe ist, das man mal ältere Radeon Softwares Probieren soll, bei manchen Hilfts, bei mir hat es aber allerdings nicht Geholfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hej,
so ganz habe ich das Problem nicht lösen können. Habe nach einer Weile festgestellt, dass der Build meiner Windows 10-Version schon recht alt war. ^^ Dementsprechend habe ich den PC formatiert und den aktuellen Windows 10-Build installiert und geupdated. Dann alle aktuellen Treiber installiert und noch das aktuelle BIOS geflasht. Danach wurde es spürbar besser, die Treiber Timeouts habe ich dennoch.

Welche Einstellung hast du genau um 1% erhöht?
wo erkenne ich wie alt mein Build von meiner Windows 10 Version ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh