Hey zusammen,
sorry das ich diesen Thread nach 1 1/2 Jahren wieder rauskrame, aber es gibt neue Dinge.
Unzwar habe ich seit 1 1/2 Jahren ja das besagte Provisorium. Welches ja eigentlich nur 3 Monate hier sein sollte. Nachdem ich aber dann nach 4 Monaten mal nachgefragt habe, war die Antwort ich könne eine Sonderkündigung geltend machen. War natürlich Schwachsinn, da der Anbieter als Monopol hier Glasfaser anbietet und ich sonst wieder mit einer 2.000er Leitung surfen müsste.
Im Moment habe ich eine 100 Tsd. er Leitung Up/Down. Nun bietet mein Anbieter zum gleichen Preis 400 Up/Down an. Deshalb würde ich gerne wechseln. Nun ist es so, dass damit der analoge Telefonanschluss vom Gateway nicht mehr funktionieren wird, sondern das ich nun VOIP zwingend nutzen müsste. Damals hat sich herausgestellt, dass die den AVM Service auf dem Gateway nicht abstellen können und ich definitiv die Fritte vor den USG Router klemmen musste. Nun habe ich nach 1 1/2 Jahren nachgefragt, ob das immer noch so ist, da ich wie bereits gesagt, nicht die Fritzbox als Router nutzen möchte. Und tata inzwischen ist auch die Router Freiheit bei meinem Anbieter angekommen und ich könne nun frei wählen welchen Router ich nutzen möchte, dieser sollte nur VOIP fähig sein.
Und daher bin ich mal wieder beim Thema wie ich das Ganze umsetzen kann.
Ich weiß das der Thread hier damals als nervig abgestempelt wurde, deshalb schreibe ich in der Hoffnung, dass ihr mir doch noch helfen könnt, nochmal hier rein.
Also im Keller befindet sich ein Netzwerkschrank:
Gateway --> USG --> Unifi Switch --> und dahinter soll nun eine VOIP Gerät
Ich habe die 7590 leider veräußert, da die nur bei mir rumgammelte und ich diese nicht angeschlossen hatte. Lief ja alles.
Nun wären die Frage:
- Welches VOIP Gerät soll ich kaufen?
Aktuell könnte ich für 149,95€ eine Fritbox 7590 oder für 89,95€ eine Fritzbox 7530 bei meinem Anbieter kaufen. Würde daher die 7530 reichen? Wie gesagt, rein für VOIP hinter den Ubiquiti Sachen. Für ein 1 Telefon. Oder würdet ihr sogar etwas anderes empfehlen als VOIP Anlage?
- Würdet ihr umstellen? Anbieter gibt es aktuell keinen anderen, vielleicht ab nächstem Jahr, steht aber noch nicht fest.
-Würdet ihr mir vielleicht dann nochmal Hilfestellung leisten, beim einrichten? Vorausgesetzt ich gehe auf eure Anmerkungen ein. Also ich bemühe mich darum, alles nach eurer Leitung durchzuführen.
@p4n0 @KurantRubys die Frage würde an euch als Experten gehen. Bitte seid so gnädig und helft mir. Gerne könnt ihr auch jetzt schon schreiben, welche Infos ihr von mir braucht.