So nach langer Zeit mal wieder ein Update.
Ich wollte meine neue Hardware gebraucht kaufen, da ein Arbeitskollege von mir von seinem 3900X mit 2080 Super Wakü auf eine 5900X mit 3080/6900/6800XT wechseln wollte.
Leider ist ja die Verfügbarkeit aktuell ja eher bescheiden, deshalb hat es so lange gedauert und aktuell ist nur eine neue CPU dzugekommen, natürlich mit Mainbord und 1 TB 980 Evo Plus.
Also noch ein B550M Steel Legend und einene Aqucomputer Kyros Next dazu bestellt. Eigentlich sollte der Kyros mit Kupfer Deckel bestellt werden aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit ist es nun ein schwarzer Deckel geworden.
Ram sollte von meinen Arbeitskollegen mitkommen, Corsair Vengance RGB 32GB 3200MHz.
Also geschaut wieviel Platz ich habe da die Rigel relativ groß sind.
Und was soll ich sagen, kein Platz.
Das ist der neue Speicher
Also die Idee, einfach was vom Kühler wegflexen, dann sollte der Riegel Passen.
Gesagt getan alles noch mit Alter Hardware.
Nun kam leider der Einbau. Das ASRock sitzt tiefer als mein altes MSI, daher passt der Ram leider nicht.
Also war Freitag Abend 23:30 Ende. Alternativen waren Die Lüfter unter das Gehäuse zu setzen und den Radiator dann direkt auf den Boden. Hätte aber das G5 zu stark beieinträchtigt. Nächste Option Lüfter gegen 15mm Dicke Lüfter tauschen, wären aber wieder 60€ gewesen. Also habe ich neuen Ram bestellt, Leider kommt er erst morgen an.
Habe dann trotzdem schonmal das zusätzliche Rohr vom unteren Radiator zum CPU Kühler gepresst und ein paar etwa zu lange Rohre ersetzt.
Beim zusammen Bau ist mir aufgefallen das mein altes Netzteil doch noch einen 4 Pin CPU Anschluss hat Leider ungesleevt, Ehrlich gesagt habe ich keine List alles wieder auszubauen und neu zu sleeven. Ich denke der 8 Pin reicht. Mache das dann zusammen mit einem neuen Netzteil meins hat nun auch schon 10-12 jahre auf dem Buckel.
8 Pin sollten ja reichen, oder?
Grus Nils