Umbau Apple G5 mit Wakü

Rechner läuft seit letzter Woche. Und estros hat erst Mal recht. Die Aluminium Tür kommt drauf Mann sieht also gar nichts von Rechner.
Habe mir ein 2tes aus der Nachbarstadt organisiert. Da werde ich die Tür zersägen und Mal gucken was der Gläser um die Ecke so da hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So nach langer Zeit mal wieder ein Update.
Ich wollte meine neue Hardware gebraucht kaufen, da ein Arbeitskollege von mir von seinem 3900X mit 2080 Super Wakü auf eine 5900X mit 3080/6900/6800XT wechseln wollte.
Leider ist ja die Verfügbarkeit aktuell ja eher bescheiden, deshalb hat es so lange gedauert und aktuell ist nur eine neue CPU dzugekommen, natürlich mit Mainbord und 1 TB 980 Evo Plus.
Also noch ein B550M Steel Legend und einene Aqucomputer Kyros Next dazu bestellt. Eigentlich sollte der Kyros mit Kupfer Deckel bestellt werden aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit ist es nun ein schwarzer Deckel geworden.
Ram sollte von meinen Arbeitskollegen mitkommen, Corsair Vengance RGB 32GB 3200MHz.
Also geschaut wieviel Platz ich habe da die Rigel relativ groß sind.
Und was soll ich sagen, kein Platz.
IMG_20210105_202521.jpg
Das ist der neue Speicher
IMG_20210108_235826.jpg
Also die Idee, einfach was vom Kühler wegflexen, dann sollte der Riegel Passen.

IMG_20210107_165207.jpg
Gesagt getan alles noch mit Alter Hardware.
Nun kam leider der Einbau. Das ASRock sitzt tiefer als mein altes MSI, daher passt der Ram leider nicht.
IMG-20210109-WA0001.jpg
Also war Freitag Abend 23:30 Ende. Alternativen waren Die Lüfter unter das Gehäuse zu setzen und den Radiator dann direkt auf den Boden. Hätte aber das G5 zu stark beieinträchtigt. Nächste Option Lüfter gegen 15mm Dicke Lüfter tauschen, wären aber wieder 60€ gewesen. Also habe ich neuen Ram bestellt, Leider kommt er erst morgen an.
Habe dann trotzdem schonmal das zusätzliche Rohr vom unteren Radiator zum CPU Kühler gepresst und ein paar etwa zu lange Rohre ersetzt.
IMG_20210109_163033.jpgIMG_20210109_160518.jpg

Beim zusammen Bau ist mir aufgefallen das mein altes Netzteil doch noch einen 4 Pin CPU Anschluss hat Leider ungesleevt, Ehrlich gesagt habe ich keine List alles wieder auszubauen und neu zu sleeven. Ich denke der 8 Pin reicht. Mache das dann zusammen mit einem neuen Netzteil meins hat nun auch schon 10-12 jahre auf dem Buckel.
8 Pin sollten ja reichen, oder?
Grus Nils
 

Anhänge

  • IMG_20210109_144138.jpg
    IMG_20210109_144138.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt sollte eigentlich das Sichtfenster endlich angegangen werden. Dafür hatte ich mir extra einen 2ten g5 besorgt also Ab in die werkstatt und anzeichnen. Der ursprüngliche Plan sah vor einfach einen geraden Schnitt oben und unten und eine passende Glasscheibe an den Halterahmen von Apple dranschrauben. Also Rahmen abgeschraubt und nachgeschaut. Kurz überlegt, mann das sieht Scheiße aus. Mann würde das Blech sehen und den Rahmen vom Gehäuse. Das gefällt mir nicht.

Als Alternative Passend auschneiden nur wie befestigen. Am besten wäre das Innenmaß des unteren Rahmens und dann mit einem Falzfräser passend abtragen. Also Glas raus und Makrolon nehmen. Aber bekomme ich das gekühlt? andere Alternative den Auschnitt als Maß nehemen und dann leisten aus plexi ankleben oder Epoxy reinlaufen lassen. Noch einer andere Ideen, oder könnt ihr euch überhaupt vorstellen was ich meine
 

Anhänge

  • IMG_20210118_203509.jpg
    IMG_20210118_203509.jpg
    552,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20210118_203429.jpg
    IMG_20210118_203429.jpg
    534,4 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20210118_194911.jpg
    IMG_20210118_194911.jpg
    703,5 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20210118_201308.jpg
    IMG_20210118_201308.jpg
    534,2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
So gesagt getan ich habe es nur innen ausgeschnitten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
IMG_20210119_211539.jpgIMG_20210119_214419.jpg
IMG_20210119_211519.jpg

Jetzt fehlt nur noch die Scheibe ich kam noch nicht dazu bei meinem Glaser um die Ecke nachzufragen. Plexiglas kostet ca 30€.
 
Sieht gut aus, wie hast du das so sauber ausgeschnitten bekommen?
 
Ich habe es erst ausgeflext, wusste gar nicht das Aluminium länger als Stahl dauert. Nach dem flexen habe ich dann den Halterahmen wieder montiert und den Rest gefeilt. Dadurch dass der Rahmen aus Stahl ist merkt Mann sehr gut wann man auf Maß ist.
 
So heute oder morgen kommt meine 2080 Super Waterforce allerdings bin ich am überlegen die verrohrung umzulegen
 

Anhänge

  • IMG_20210109_144138.jpg
    IMG_20210109_144138.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 56
Würde so sicherlich auch gut aussehen. Mal "Probehalten" wenn alles da ist?
 
So alle Sachen waren beisammen und die Kinder unterwegs mit Mama. Also versucht es einzubauen.
Ich nehme Mal etwas Vorweg. Katastrophe!!!!
Nichts hat gepasst.
Zuerst war die Karte zu lang die pumpe mit AGB war im Weg. Also neu verbohrt. IMG_20210202_164455.jpg
Mann sieht noch die alten Scharauben daneben. Was positiv ist der Auslass des CPU Kühlers liegt jetzt auf einer Höhe mit der pumpe.
Als dass nun geschafft war sollte meine weiche montiert werden. Aber PustekuchenIMG_20210202_164442.jpg
Karte ist zu breit. Gott sei Dank ist das Kupfer dick also etwas gefeilt.
IMG_20210202_175647.jpg
Nun passte es aber Ding Dong Frau und Kinder wieder da.
Also erstmal ende.
 
So Feierabend für heute! Kreislauf ist befüllt und dicht. Ich habe 4cm Kupferrohr über es hätte keine pressung schief gehen dürfen.IMG_20210202_232137.jpg
Morgen kommt noch die Spannungsversorgung der graka dran. Leider fehlten mir 2 geschlossene kabelkämme
IMG_20210202_232759.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh