PHOENIXGTX
Neuling
Hallo liebe Luxxer und Luxxerinnen,
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit im Luxx ab und zu Aktiv. Eigentlich guck ich mir immer nur diese schönen Worklogs an, oder die
Bilder Thread's im Wasserkühlung's Forum an.
Irgendwann haben diese Bilder mich so Faszniert das ich selber eine Wasserkühlung haben wollte, damit ich auch endlich mit
Fachsimpeln konnte welcher Laingdeckel der beste ist.
Meine erste Wasserkühlung war in einem NZXT Tempest, mit dem ich auch eigentlich ganz zufrieden war, bis ich auf
DIESEN Thread gestoßen bin.
Frei nach dem Motto BLACK IS BEAUTIFUL und das Temjin ist sowiso das bester Gehäuse.
Gesagt getan.
Als ich dann nach einiger Zeit hier im Forum ein gebrauchtes TJ07 ergattern konnte und es bei mir zu Hause stand, wurde mir klar.
DAS DING IST RIESIG.
Nun wurde die Wasserkühlung aus meinem alten Tempest ausgebaut und zog in das schöne große Temjin ein.
So sah das Case dann aus und der Rechner lief in diesem Zustand erstmal ein paar Monate.
Irgendwann wurde mir aber auch das zu langweilig und ich began erstmal einen Wasserkühler für meine 8800GTX zu suchen(Natürlich einen
EK Plexi) an dieser stelle noch einmal danke eagle*23* der mir den Kühler Verkauft hat und alles vorher nochmal gereinigt hat.
Als nächstes habe ich mir dann vorgenommen das Gehäuse auf BTX umzubauen und den Innenraum schwarz zu lackieren.
Aber nun schluss mit den Worten jetzt müssen endlich Taten und vorallem Bilder folgen:
05.07.2009
Das Projekt ist schon etwas weiter als oben beschrieben habe einfach keine Zeit gefunden den Thread schon früher zu erstellen.
Der Trennboden ist extra nur Teilweise lackiert, da ich mir eine Alu Platte gekauft habe die dann später auch schwarz lackiert wird und dann auf den Original Boden gelegt wird.
KAOS! xD
Meine Selfmade Radihalterung STOLZ ^^
Meine 8800GTX mit dem EK.
Jede menge Verlängerungen inkl. MDPC Sleeve (ATX, PCI-E u.s.w.)
Der alte Kühler von der GTX.
Der OCZ Speicher.
Jemand ne Ahnung wohin mit den Festplatten?
Das OCZ Netzteil muss dirngend nochmal Sauber gemacht werden. ^^
SCHNEID MICH ZU!
Und mich auch.
Die Pumpe hat sich schonmal ihr Plätzchen gesucht.
Mainboard und Tray die werden gleich auf dem Kopf stehen.
UPDATE 05.07.2009 19:00 Uhr
Die Selfmade Radihalterung wurde verfeinert und der Radi steht nun endlich fest auf dem Boden.
UPDATE 06.07.2009 11:00 Uhr
Nach langem hin und her ist der BTX Umbau nun endlich fertig.
Ich habe nun einfach die ehemalige obere Schiene nach unten verbannt und dort die Schiene mit 2 neuen Löchern wieder befestigt.
Da der Tray aber nun nicht die richtige Höhe hatte, habe ich mir ein paar Unterlegscheiben besorgt und diese zwischen Gehäusetrennplatte und Halteschiene geschoben.
Und fertig ist BTX Umbau.
Hier ein paar Bilder
Die kleine Metallplatte kommt noch weg. ^^
habt ihr vielleicht noch Ideen zur verschlauchung?
UPDATE: 14:30
Ich war gerade bei einem bekannten, der mir meine Metallplatte zugeschnitten hat und.
TADA:
So sieht es jetzt aus. Jetzt muss es nur noch lackiert werden.
UPDATE 07.07.2009 10:45 Uhr
So ich hab die 5,25 Zoll Halter wieder eingbaut. Alles schön schwarz und ich finde für selber lackiert auch gar nicht so schlecht xD
Desweiteren habe ich den CPI Kühler nochmal rumgedreht und so wie ich finde die Verschlauchung optimiert.
Aber jetzt erstmal Bilder.
Der Quad Radi kommt sehr wahrscheinlich am Freitag Nachmittag, bis dahin muss ich mir was einfallen lassen wegen Löchern in der Midplate.
So ein Sch*** Kegelbohrer kostet 25€ und das ist mir für 2 maximal 3 Löcher einfach zu viel. ^^
Nach langer Pause geht es weiter.
UPDATE 19.07.2009 17:20 Uhr
So hab mich doch durgerungen nochmal alle auseinander zunehmen und den Tray auch zu lackieren.
Hier die Bilder.
Was sagt ihr?
Auf dem 2 Bild sieht die Verstrebung so komisch aus kommt wohl vom Licht.
Weil eigentlich ist die komplett Schwarz.
Weitere Bilder gibt es die nächsten Stunden oder die nächsten Tage ^^
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit im Luxx ab und zu Aktiv. Eigentlich guck ich mir immer nur diese schönen Worklogs an, oder die
Bilder Thread's im Wasserkühlung's Forum an.
Irgendwann haben diese Bilder mich so Faszniert das ich selber eine Wasserkühlung haben wollte, damit ich auch endlich mit
Fachsimpeln konnte welcher Laingdeckel der beste ist.
Meine erste Wasserkühlung war in einem NZXT Tempest, mit dem ich auch eigentlich ganz zufrieden war, bis ich auf
DIESEN Thread gestoßen bin.
Frei nach dem Motto BLACK IS BEAUTIFUL und das Temjin ist sowiso das bester Gehäuse.
Gesagt getan.
Als ich dann nach einiger Zeit hier im Forum ein gebrauchtes TJ07 ergattern konnte und es bei mir zu Hause stand, wurde mir klar.
DAS DING IST RIESIG.
Nun wurde die Wasserkühlung aus meinem alten Tempest ausgebaut und zog in das schöne große Temjin ein.
So sah das Case dann aus und der Rechner lief in diesem Zustand erstmal ein paar Monate.
Irgendwann wurde mir aber auch das zu langweilig und ich began erstmal einen Wasserkühler für meine 8800GTX zu suchen(Natürlich einen
EK Plexi) an dieser stelle noch einmal danke eagle*23* der mir den Kühler Verkauft hat und alles vorher nochmal gereinigt hat.
Als nächstes habe ich mir dann vorgenommen das Gehäuse auf BTX umzubauen und den Innenraum schwarz zu lackieren.
Aber nun schluss mit den Worten jetzt müssen endlich Taten und vorallem Bilder folgen:
05.07.2009
Das Projekt ist schon etwas weiter als oben beschrieben habe einfach keine Zeit gefunden den Thread schon früher zu erstellen.
Der Trennboden ist extra nur Teilweise lackiert, da ich mir eine Alu Platte gekauft habe die dann später auch schwarz lackiert wird und dann auf den Original Boden gelegt wird.
KAOS! xD
Meine Selfmade Radihalterung STOLZ ^^
Meine 8800GTX mit dem EK.
Jede menge Verlängerungen inkl. MDPC Sleeve (ATX, PCI-E u.s.w.)
Der alte Kühler von der GTX.
Der OCZ Speicher.
Jemand ne Ahnung wohin mit den Festplatten?
Das OCZ Netzteil muss dirngend nochmal Sauber gemacht werden. ^^
SCHNEID MICH ZU!
Und mich auch.
Die Pumpe hat sich schonmal ihr Plätzchen gesucht.
Mainboard und Tray die werden gleich auf dem Kopf stehen.
UPDATE 05.07.2009 19:00 Uhr
Die Selfmade Radihalterung wurde verfeinert und der Radi steht nun endlich fest auf dem Boden.
UPDATE 06.07.2009 11:00 Uhr
Nach langem hin und her ist der BTX Umbau nun endlich fertig.
Ich habe nun einfach die ehemalige obere Schiene nach unten verbannt und dort die Schiene mit 2 neuen Löchern wieder befestigt.
Da der Tray aber nun nicht die richtige Höhe hatte, habe ich mir ein paar Unterlegscheiben besorgt und diese zwischen Gehäusetrennplatte und Halteschiene geschoben.
Und fertig ist BTX Umbau.
Hier ein paar Bilder
Die kleine Metallplatte kommt noch weg. ^^
habt ihr vielleicht noch Ideen zur verschlauchung?
UPDATE: 14:30
Ich war gerade bei einem bekannten, der mir meine Metallplatte zugeschnitten hat und.
TADA:
So sieht es jetzt aus. Jetzt muss es nur noch lackiert werden.
UPDATE 07.07.2009 10:45 Uhr
So ich hab die 5,25 Zoll Halter wieder eingbaut. Alles schön schwarz und ich finde für selber lackiert auch gar nicht so schlecht xD
Desweiteren habe ich den CPI Kühler nochmal rumgedreht und so wie ich finde die Verschlauchung optimiert.
Aber jetzt erstmal Bilder.
Der Quad Radi kommt sehr wahrscheinlich am Freitag Nachmittag, bis dahin muss ich mir was einfallen lassen wegen Löchern in der Midplate.
So ein Sch*** Kegelbohrer kostet 25€ und das ist mir für 2 maximal 3 Löcher einfach zu viel. ^^
Nach langer Pause geht es weiter.
UPDATE 19.07.2009 17:20 Uhr
So hab mich doch durgerungen nochmal alle auseinander zunehmen und den Tray auch zu lackieren.
Hier die Bilder.
Was sagt ihr?
Auf dem 2 Bild sieht die Verstrebung so komisch aus kommt wohl vom Licht.
Weil eigentlich ist die komplett Schwarz.
Weitere Bilder gibt es die nächsten Stunden oder die nächsten Tage ^^
Zuletzt bearbeitet: