[Projekt] Und noch ein Temjin07 :D

PHOENIXGTX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
677
Ort
Wuppertal//Barmen
Hallo liebe Luxxer und Luxxerinnen, ;)

ich bin jetzt schon seit einiger Zeit im Luxx ab und zu Aktiv. Eigentlich guck ich mir immer nur diese schönen Worklogs an, oder die

Bilder Thread's im Wasserkühlung's Forum an.

Irgendwann haben diese Bilder mich so Faszniert das ich selber eine Wasserkühlung haben wollte, damit ich auch endlich mit

Fachsimpeln konnte welcher Laingdeckel der beste ist.

Meine erste Wasserkühlung war in einem NZXT Tempest, mit dem ich auch eigentlich ganz zufrieden war, bis ich auf

DIESEN Thread gestoßen bin.

Frei nach dem Motto BLACK IS BEAUTIFUL und das Temjin ist sowiso das bester Gehäuse. :d :d :d

Gesagt getan.

Als ich dann nach einiger Zeit hier im Forum ein gebrauchtes TJ07 ergattern konnte und es bei mir zu Hause stand, wurde mir klar.

DAS DING IST RIESIG.

Nun wurde die Wasserkühlung aus meinem alten Tempest ausgebaut und zog in das schöne große Temjin ein.

So sah das Case dann aus und der Rechner lief in diesem Zustand erstmal ein paar Monate.












Irgendwann wurde mir aber auch das zu langweilig und ich began erstmal einen Wasserkühler für meine 8800GTX zu suchen(Natürlich einen

EK Plexi) an dieser stelle noch einmal danke eagle*23* der mir den Kühler Verkauft hat und alles vorher nochmal gereinigt hat.

Als nächstes habe ich mir dann vorgenommen das Gehäuse auf BTX umzubauen und den Innenraum schwarz zu lackieren.



Aber nun schluss mit den Worten jetzt müssen endlich Taten und vorallem Bilder folgen:



05.07.2009

Das Projekt ist schon etwas weiter als oben beschrieben habe einfach keine Zeit gefunden den Thread schon früher zu erstellen.


Der Trennboden ist extra nur Teilweise lackiert, da ich mir eine Alu Platte gekauft habe die dann später auch schwarz lackiert wird und dann auf den Original Boden gelegt wird.


KAOS! xD

Meine Selfmade Radihalterung STOLZ ^^

Meine 8800GTX mit dem EK.


Jede menge Verlängerungen inkl. MDPC Sleeve (ATX, PCI-E u.s.w.)


Der alte Kühler von der GTX.

Der OCZ Speicher.


Jemand ne Ahnung wohin mit den Festplatten?

Das OCZ Netzteil muss dirngend nochmal Sauber gemacht werden. ^^


SCHNEID MICH ZU!

Und mich auch.

Die Pumpe hat sich schonmal ihr Plätzchen gesucht.

Mainboard und Tray die werden gleich auf dem Kopf stehen.



UPDATE 05.07.2009 19:00 Uhr

Die Selfmade Radihalterung wurde verfeinert und der Radi steht nun endlich fest auf dem Boden.




UPDATE 06.07.2009 11:00 Uhr

Nach langem hin und her ist der BTX Umbau nun endlich fertig.

Ich habe nun einfach die ehemalige obere Schiene nach unten verbannt und dort die Schiene mit 2 neuen Löchern wieder befestigt.
Da der Tray aber nun nicht die richtige Höhe hatte, habe ich mir ein paar Unterlegscheiben besorgt und diese zwischen Gehäusetrennplatte und Halteschiene geschoben.

Und fertig ist BTX Umbau.
Hier ein paar Bilder


Die kleine Metallplatte kommt noch weg. ^^




habt ihr vielleicht noch Ideen zur verschlauchung?


UPDATE: 14:30

Ich war gerade bei einem bekannten, der mir meine Metallplatte zugeschnitten hat und.

TADA:

So sieht es jetzt aus. Jetzt muss es nur noch lackiert werden.







UPDATE 07.07.2009 10:45 Uhr

So ich hab die 5,25 Zoll Halter wieder eingbaut. Alles schön schwarz und ich finde für selber lackiert auch gar nicht so schlecht xD

Desweiteren habe ich den CPI Kühler nochmal rumgedreht und so wie ich finde die Verschlauchung optimiert. :d

Aber jetzt erstmal Bilder.







Der Quad Radi kommt sehr wahrscheinlich am Freitag Nachmittag, bis dahin muss ich mir was einfallen lassen wegen Löchern in der Midplate.

So ein Sch*** Kegelbohrer kostet 25€ und das ist mir für 2 maximal 3 Löcher einfach zu viel. ^^

Nach langer Pause geht es weiter.

UPDATE 19.07.2009 17:20 Uhr

So hab mich doch durgerungen nochmal alle auseinander zunehmen und den Tray auch zu lackieren.

Hier die Bilder.






Was sagt ihr?

Auf dem 2 Bild sieht die Verstrebung so komisch aus kommt wohl vom Licht.
Weil eigentlich ist die komplett Schwarz.




Weitere Bilder gibt es die nächsten Stunden oder die nächsten Tage ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gehen viele Bilder unten nicht. Ich würde nämlich gerne mehr sehen, denn mir gefällt es. ;)
 
Es kann nicht genug TJs geben. Solange nicht jeder Nachbar eins hat, ist das kein Thema :d

Ich mag den Einsatz der "kleinen" Ausgleichbehälter.
 
ja ich fand der EK 250 ist schon ein bisschen groß ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:39 ----------

UPDATE:

Die Selfmade Radihalterung wurde verfeinert und der Radi steht nun endlich fest auf dem Boden.

 
Hye,

sieht gut aus, freu mich schon auf die Bilder des inverted BTX.
Echt spitze. ;)

Nur eine Frage, ein Dual für Graka und Prozessor, ist das nicht ein bisschen knapp?? Wie sind den die temps??
 
keine Sorge.

Der Dual wird nicht verbaut.
Ich bekomme die Tage noch einen Quad und der kommt unten rein.
Dann bleibt alles schön kühl. :d
 
Gefällt mir! :) Bin mal gespannt was noch so kommt und wie das endergbenis ausschaut.
Hast du noch vor anderen Schlauch zu verwenden? Denke 16/10, 16/11, 16/13 sieht am besten aus in einem TJ07, weil es gerade so groß ist :d
 
@ohnzl

habe eigentlich nicht vor noch die Schlauchgröße zu wechseln.

Ich verwende 13/10 Masterkleer und bin eigentlich ganz zufrieden.


UPDATE 06.07.2009

Nach langem hin und her ist der BTX Umbau nun endlich fertig.

Ich habe nun einfach die ehemalige obere Schiene nach unten verbannt und dort die Schiene mit 2 neuen Löchern wieder befestigt.
Da der Tray aber nun nicht die richtige Höhe hatte, habe ich mir ein paar Unterlegscheiben besorgt und diese zwischen Gehäusetrennplatte und Halteschiene geschoben.

Und fertig ist BTX Umbau.
Hier ein paar Bilder


Die kleine Metallplatte kommt noch weg. ^^





habt ihr vielleicht noch Ideen zur verschlauchung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schonmal ganz gut aus - weiter so! ;)
 
schaut ganz gut aus. ;)

Was ich nur noch nicht verstehe, wiso du so ein "hohe" Führungschine hats bzw. einen "falschen" MB-Tray, und die Bodenplatte mit den Winkeln bei dir nach oben zeigt. :confused:

Grüß
 
er hat versucht das case zu invertieren. im tj07 thread gibt es dafür eine verlinkung auf ein forum wo ein user dieses bewerkstelligt hat.

dazu musst du nur die obere tray schiene mit der unteren tauschen und damit hat sich die sache erledigt. bohrungen ect sind bereits vorhanden. scheint als hätte silverstone da bereits mitgedacht. warum er jetzt unterlegscheiben für die schiene brauch ist mir ein rätsel aber ok. ich persoenlich find das nicht hübsch aber selten :)

beim murderMod wuerde eine andere backplate angefertigt wodurch man das übliche schienensystem behalten kann und nichts vertauschen musst. falls du das meintest speed
 
Man muss Unterlegscheiben verwenden!

Weil sonst der komplette Tray zu tief sitzt und man diesen nicht mehr hinten an den beiden Streben befrstigen kann.

Bei dem Tutorial im TJ07 Thread kann man auf einem Foto auch sehr gut erkennen das dieses User auch Unterlegscheiben o.ä. benutzt hat.

UPDATE: 14:30

Ich war gerade bei einem bekannten, der mir meine Metallplatte zugeschnitten hat und.

TADA:

So sieht es jetzt aus.






Eigentlich wollte ich den Schlauch durch die Platte führen aber jetzt einfach ein Loch bohren und Schlauch durch ist auch doof.

Es gibt hier ein paar User die an der Schlauch durchführung noch einen Gummiring haben.

Woher bekommt man sowas? Baumarkt habe ich bisher nicht gefunden was auch von der Größe passt.

Grüße Lukas
 
@ whuzabi

eiegntlich meinte ich , bzw. frage ich mich weil der MB-Tray so hoch über den Zwischenboden hängt (schwebt), sonst leigt der da fast immer drauf bzw. in der Führungsschine.
Bei Ihm sieht das irgend wie anders aus als bei den andern die invertiert haben, egal ob mit MurderModparts oder mit Original Backplate.

@ Phoenix

schaut schön aus mit der Blende. ;)

Wo du so ein GumiRing herbekommst keine Ahnung, evtl. mal unseren liebes doppelhirn fragen, oder einfach die andern die so etwas benutzen. ;)
 
Ok danke.

Ich war schon in der Sanitär und Elektro Abteilung im Baumarkt aber leider Fehlanzeige.

:S
Da wirst leider nix finden. Denn diese "Durchführungstüllen" , so heisen die, gibt es in DE nur schwer bis gar nicht zu kaufen. Hab lange vergeblich danach gesucht. Zu mindest was die von dualbrain angeht.
Du kannst dich per PN an dualbrain wenden. Sollte dies nicht fruchten, was ich schwer glauben mag, hab ich auch noch 2 auf Reserve. Aber einer reicht vollkommen.
mfg
Blau Bear

P.S. Sieht richtig gut aus was du da baust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen dank für den Hinweis.
Kannst du mir vielleicht sagen welchen Innendurchmesser die Durchführungstüllen haben?

Weil ich 13/10 Schlauch benutze.
 
Upps, hab grad gesehen das du 13/10 Schlauch hast.
Da sind die Durchführungstüllen die ich hab zu groß. ca. 3mm zu groß.
Damit der Schlauch aber gut sitzt brauchst genau den Durchmesser den der Schlau ausen aufweist. Also 13mm.
Wenn du einen Conrad Markt in deiner Nähe hast geh bitte dort hin und Frag nach den Durchführungstüllen.
Wenn nicht schaust du auf die HP von Conrad nach. www.conrad.de
Da solltest du mit Sicherheit was finden.
beste grüße
Blau Bear
 
Ok Vielen dank.
Ich werde mal gucken. :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:41 ----------

UPDATE 07.07.2009 10:45 Uhr

So ich hab die 5,25 Zoll Halter wieder eingbaut. Alles schön schwarz und ich finde für selber lackiert auch gar nicht so schlecht xD

Desweiteren habe ich den CPI Kühler nochmal rumgedreht und so wie ich finde die Verschlauchung optimiert. :d

Aber jetzt erstmal Bilder.







Der Quad Radi kommt sehr wahrscheinlich am Freitag Nachmittag, bis dahin muss ich mir was einfallen lassen wegen Löchern in der Midplate.

So ein Sch*** Kegelbohrer kostet 25€ und das ist mir für 2 maximal 3 Löcher einfach zu viel. ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:41 ----------

So ich hab die durchführungstüllen jetzt bei Conrad gefunden.
Zwar nur in 12mm aber den einen Millimeter werde ich wohl auch noch dehnen können xD

Werde mich die Tage dann mal zu Conrad fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach einer kurzen Pause geht es nun weiter.
Die Löcher für die Midplate hat meine Vater gestern gebohrt so das, dass Blech im laufe des Tages matt scharz lackiert werden kann.

Bilder folgen später.

Desweiteren habe ich endlich Durchführungstüllen *JUHU*
Die hat mir auch meiner Vater aus der Firma mitgebracht.

Trotzdem überlege ich immer noch eine Schlauchtülle in den Boden einzulassen und dort von unten den Schlauch von innen mit einer LED zu Beleuchten.
Mal sehen.

Wie gesagt weitere Bilder gibt es dann morgen.
 
Dei Lüfter unten kommen noch raus oder? Und die Lüftergitter? :d

Die versauen das ganze ein bisschen - finde ich.
 
das würde ich aber nicht machen. sieht ungemein häßlich aus mit dem Loch im Case. Dann leg die lieber ein Kabel an die Stelle.

Wiso loch im Case ich habe doch nur in der Midplate zwei kleine Löcher für die Schläuche.

Ich glaub du weist nicht genau was ich meine :)
Ich weiß auch gerade nicht wie ich es erklären soll, wirst es ja dann vielleicht sehen. ^^


Ja die Gitter kommen oben noch raus und werden durch 2 x 92mm ersetzt, nur leider weiß ich noch nicht genau was ich für Lüfter nehmen soll.

Unten kommt noch ein Quad rein der Dual ist nur damit es nicht so leer aussieht.:shot:

Auf den Quad kommen dann irgendwie ein paar Slip Stream mal sehen, was zimlich leise ist.
 
Wiso loch im Case ich habe doch nur in der Midplate zwei kleine Löcher für die Schläuche.
Ich hatte es so verstanden das Du eins ins Case machen willst wegen der Beleuchtung.
Oder willst du in die Mittelplatte ein Loch machen wegen der Beleuchtung?

Ja die Gitter kommen oben noch raus ...
Wo Oben? Meinst du eventuell die an der Rückwand?

....und werden durch 2 x 92mm ersetzt, nur leider weiß ich noch nicht genau was ich für Lüfter nehmen soll.
Wenn du die Original noch hast belasse sie im Case? Sind OK.
Auser du willst was mit Beleuchtung machen.

Unten kommt noch ein Quad rein der Dual ist nur damit es nicht so leer aussieht.:shot:
Warum willst du ein Quad machen wenn ein 3er auch ausreicht fürs System.
Wegen der Leere gibs mit Sicherheit andere möglichkeiten. :)
 
Ich habe mir ja eine Platte zurecht geschnitten, die die Original Midplate komplett abdeckt.
In diese hab ich nur zwei 25mm Löcher gebohrt, damit ich durch diese die Schläuche führen kann und dann von unten mit einem T Stück und diesem Beleuchtungsmodul eine indirekte Beleuchtung habe.

Ja ich meine oben die beiden Gitter vor den 92mm Löchern.
Die original Lüfter habe ich leider nicht mehr. :(

Meinst wirklich ein Tripel reicht?
Hatte auch so ein bisschen an die Zukunft gedacht. cF
 
... In diese hab ich nur zwei 25mm Löcher gebohrt, damit ich durch diese die Schläuche führen kann und dann von unten mit einem T Stück und diesem Beleuchtungsmodul eine indirekte Beleuchtung habe.
ah, jetzt kommen wir der Sache "Loch" einwenig Näher. :-)
welche Farbe willst da machen?

Ja ich meine oben die beiden Gitter vor den 92mm Löchern.
Die original Lüfter habe ich leider nicht mehr. :(
Schade, sind leise Lüfter.

Meinst wirklich ein Tripel reicht?
Hatte auch so ein bisschen an die Zukunft gedacht. cF
Ja sicher. Bei dem was du kühlen willst, CPU & GraKa, vollkommen.
Selbst wenn du später noch die SpaWa's ins System mit reinnehmen würdest reicht nen 3er.
Der geringe Unterschied zwischen 3er und 4er, was die H²O-Temperaturen angeht, ist den Mehrpreis von 20-50€ nicht wert.
Es dient meist nur der besseren Optik des Casemods.
Tip: Wenn im Sommer die Temperautren ansteigen mach einfach das Seitenfenster auf.
Das reicht meist völlig aus um die Temp`s auf "Normal" zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gedacht ich nehme eine Blaue LED weil die Wasserfarbe auch blau wird und ich kontrast zum Schwarz brauche. xD

Ok dann weiß ich bescheid am Mittwoch bekomme ich bescheid ob ich nicht günstig an einen Quad rankomme wenn ich diesen nicht bekomme werde ich mich mal nach einem Tripel umschauen.

Gestern war BASCHTEL BSCHTEL hier die Bilder vom fast fertigen Case.







Für selbst lackiert?
Finde ich es gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh