RoccoESA
Neuling
ICH WILL HIER KEINE MEINUNGS- ODER STIMMUNGSMACHE BETREIBEN, SONDER LEDIGLICH MEINE EIGENEN EINDRÜCKE WIEDERGEBEN !!!
Hi liebe Community,
an dieser Stelle möchte ich euch mal von meinen Erfahrungen mit Unitymedia als Dienstleister berichten.
Zuerst ein mal - ich habe einen Vertrag (3play = TV, Telefon und 32000er Inet) seit März letzten Jahres (also ca. 1,5Jahre).
Und gleich vorneweg - ich hatte noch keinen "Ausfall".
Na ja, Probleme kann und wird es sicher überall einmal geben, wir wollen ja auch gar nicht "kleinlich" sein.
Im Gegenteil, ich habe hier den vermutlich schnellsten Service aller Zeiten nutzen können (Komponententausch innerhalb einer Stunde ab Anruf)
Aber ich habe - abgesehen von den "technischen" Defekten (zB. Decoder defekt), die ja nun mal passieren können, beinahe jeden Tag ein "neues Abenteuer" zu bestehen. Jeden Tag stelle ich mir die Frage, ob ich heute wohl lieber telefonniere, oder das Internet nutze. (der eine oder andere User hier kennt ja meine Kommunikationsprobleme aus der eigenen Erfahrung)
Denn pünktlich zur "normalen" Nutzungszeit (ab ca. 16°°Uhr - also zum Feierabend) bricht meine nutzbare Bandbreite weg. Unabhängig davon, ob ich eine 32k- Leitung geschaltet bekommen habe, oder nicht.
Wenn ich dann versuche, Daten über's Inet zu verarbeiten, muss ich jedes Mal hoffen, das nicht gerade mal wieder wer versucht anzurufen oder gar hier im Haushalt noch jemand "surfen" oder telefonieren möchte - denn dafür reicht die Bandbreite nicht mehr aus.
"Alles kein Thema" - werden sich an dieser Stelle viele denken - "da gibts 'nen Vertrag, also soll er einfach anrufen und reklamieren/ sich beschweren...".
Und glaubt mir, genau dies tue ich seit nunmehr über einem Jahr immer und immer wieder. Und immer werden Techniker geschickt, Dosen getauscht, Verbindungen gemessen, Kabel getauscht und sogar die Straße "aufgemacht". Kurz um, es wird immer wieder suggeriert "wir arbeiten dran". Bezüglich des schlechten Fernsehempfangs und defekter Geräte auch schnell und erfolgreich ... Nur beim Inet fühle ich mich immer mehr verarscht
(verzeiht mir das "böse Wort").
Ich habe ewigen Schriftverkehr gesammelt, -zig SMSen gespeichert, unzählige Sreen's gemacht ... und immer wieder laufe ich auf.
Fall
Tja, Tatsache ist wohl, das Unitymedia mehr Kapzität verkauft, als verfügbar ist und somit den Vertrag, den sie monatlich durch Abbuchung der Gebühren von meinem Konto bestätigt, nicht erfüllt - und dies wissentlich.
Ich habe heute diesen "Verein" in Verzug gesetzt und werde, sofern es diese Firma weiter darauf anlegt (sprich, nicht dafür sorge rägt, den Vertrag ihrerseits zu erfüllen), wohl Anzeige wegen "***********" erstatten müssen - denn dann muss ich von Vorsatz ausgehen und nach deutschem Recht ist es nun mal so, das ich zum Erstatten einer Anzeige verpflichtet bin, sobald ich von einer Straftat "Kenntnis erlange". So sehe ich das zumindest. Natürlich kann ich mich damit auch auf dem "Holzweg" befinden und renne damit in's Leere.
Ach ja, wechseln werde ich natürlich auch...
Aber vielleicht kann ich ja auch den Rest der Welt davon überzeugen, sein "Leben im Internet" auf "nachts" zu verlegen - dann hätte ich wieder eine Chance ...
Als Fazit bleibt mir nur übrig : nie wieder!
Hi liebe Community,
an dieser Stelle möchte ich euch mal von meinen Erfahrungen mit Unitymedia als Dienstleister berichten.
Zuerst ein mal - ich habe einen Vertrag (3play = TV, Telefon und 32000er Inet) seit März letzten Jahres (also ca. 1,5Jahre).
Und gleich vorneweg - ich hatte noch keinen "Ausfall".
Na ja, Probleme kann und wird es sicher überall einmal geben, wir wollen ja auch gar nicht "kleinlich" sein.
Im Gegenteil, ich habe hier den vermutlich schnellsten Service aller Zeiten nutzen können (Komponententausch innerhalb einer Stunde ab Anruf)
Aber ich habe - abgesehen von den "technischen" Defekten (zB. Decoder defekt), die ja nun mal passieren können, beinahe jeden Tag ein "neues Abenteuer" zu bestehen. Jeden Tag stelle ich mir die Frage, ob ich heute wohl lieber telefonniere, oder das Internet nutze. (der eine oder andere User hier kennt ja meine Kommunikationsprobleme aus der eigenen Erfahrung)
Denn pünktlich zur "normalen" Nutzungszeit (ab ca. 16°°Uhr - also zum Feierabend) bricht meine nutzbare Bandbreite weg. Unabhängig davon, ob ich eine 32k- Leitung geschaltet bekommen habe, oder nicht.
Wenn ich dann versuche, Daten über's Inet zu verarbeiten, muss ich jedes Mal hoffen, das nicht gerade mal wieder wer versucht anzurufen oder gar hier im Haushalt noch jemand "surfen" oder telefonieren möchte - denn dafür reicht die Bandbreite nicht mehr aus.
"Alles kein Thema" - werden sich an dieser Stelle viele denken - "da gibts 'nen Vertrag, also soll er einfach anrufen und reklamieren/ sich beschweren...".
Und glaubt mir, genau dies tue ich seit nunmehr über einem Jahr immer und immer wieder. Und immer werden Techniker geschickt, Dosen getauscht, Verbindungen gemessen, Kabel getauscht und sogar die Straße "aufgemacht". Kurz um, es wird immer wieder suggeriert "wir arbeiten dran". Bezüglich des schlechten Fernsehempfangs und defekter Geräte auch schnell und erfolgreich ... Nur beim Inet fühle ich mich immer mehr verarscht
(verzeiht mir das "böse Wort").
Ich habe ewigen Schriftverkehr gesammelt, -zig SMSen gespeichert, unzählige Sreen's gemacht ... und immer wieder laufe ich auf.
Fall
- a) ich rufe an, die Störung wird scheinbar aufgenommen ... nix passiert und auf wiederholte Nachfrage gibt es angeblich keine Störungsmeldung
- b) ich rufe an, die Störung wird aufgenommen ... nix passiert und auf wiederholte Nachfrage ist diese bereits "abgearbeitet" und "erledigt"
- c) ich rufe an, die Störung wird aufgenommen ... ein Techniker kommt und findet (hier) natürlich keinen Fehler
- d) ich rufe an, die Störung wird aufgenommen ... ich bekomme eine Klärung mit sofortigem Rückruf zugesagt ... und warte vergeblich ...
- e) ich melde die Störung online ... und bekomme zur Antwort ich möge doch das Unitymedia-Tool nutzen (wobei Screenshots von eben diesem Tool angehängt waren und auch in der "Kunden-Akte" zu finden sind)
- f) ich melde die Störung online ... und bekomme um 10°° Uhr die Nachricht "wir haben gerade gemessen und keinen Fehler gefunden" (wie gesagt, die Bandbreite bricht ab Nachmittag weg - steht sowohl in der "Meldung" als auch in den angehängten Screenshots)
- g) ich melde die Störung online ... und bekomme gar keine Reaktion ... auf telefonische Nachfrage heißt es dann "ach da ist ja was - ich kümmer mich drum" ...
Tja, Tatsache ist wohl, das Unitymedia mehr Kapzität verkauft, als verfügbar ist und somit den Vertrag, den sie monatlich durch Abbuchung der Gebühren von meinem Konto bestätigt, nicht erfüllt - und dies wissentlich.
Ich habe heute diesen "Verein" in Verzug gesetzt und werde, sofern es diese Firma weiter darauf anlegt (sprich, nicht dafür sorge rägt, den Vertrag ihrerseits zu erfüllen), wohl Anzeige wegen "***********" erstatten müssen - denn dann muss ich von Vorsatz ausgehen und nach deutschem Recht ist es nun mal so, das ich zum Erstatten einer Anzeige verpflichtet bin, sobald ich von einer Straftat "Kenntnis erlange". So sehe ich das zumindest. Natürlich kann ich mich damit auch auf dem "Holzweg" befinden und renne damit in's Leere.
Ach ja, wechseln werde ich natürlich auch...
Aber vielleicht kann ich ja auch den Rest der Welt davon überzeugen, sein "Leben im Internet" auf "nachts" zu verlegen - dann hätte ich wieder eine Chance ...
Als Fazit bleibt mir nur übrig : nie wieder!
Zuletzt bearbeitet: