[Sammelthread] Valve Steam Deck LCD / OLED

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie handhabt ihr das mit Hall-Effect Joysticks? must-have im Deck? erst, wenn die originalen kaputt sind?
Bekomme die Tage ein OLED Deck und überlege, welches Tuning es erfahren darf :d
 
meine Sticks funktionieren prächtig. Da fummel ich nix rum, mache ich mir erst Gedanken, wenn was kaputt ist. Bin da einfach gestrickt 😂
 
wie handhabt ihr das mit Hall-Effect Joysticks? must-have im Deck? erst, wenn die originalen kaputt sind?
Bekomme die Tage ein OLED Deck und überlege, welches Tuning es erfahren darf :d
erst wenn sie kaputt sind - oder sollte ich mich doch mal an einen Shell Swap wagen, dann kannst auch gleich all in gehen :unsure: bisher nur Lüfter und SSD getauscht
 
Gut gemeint ist leider nicht gut gemacht.
Valve muss jedes Gerät whitelisten weil man ja Zugriff auf die Firmware braucht. :fresse:
Komisch wie Windows oder Linux des hinbekommen
 
erst wenn sie kaputt sind - oder sollte ich mich doch mal an einen Shell Swap wagen, dann kannst auch gleich all in gehen :unsure: bisher nur Lüfter und SSD getauscht
ja, transparentes Gehäuse finde ich auch sehr schick, hab auch überlegt, wie auch bei der Switch OLED, aber dann die Videos zum Umbau gesehen. da traue ich mich bei voll funktionierender Hardware (noch) nicht ran.
 
Gut gemeint ist leider nicht gut gemacht.
Valve muss jedes Gerät whitelisten weil man ja Zugriff auf die Firmware braucht. :fresse:
Komisch wie Windows oder Linux des hinbekommen
aber das werden die Hersteller doch im Voraus klären? Juckt mich doch als Kunden nicht die Bohne so lange am Ende SteamOS drauf läuft?
 
aber das werden die Hersteller doch im Voraus klären? Juckt mich doch als Kunden nicht die Bohne so lange am Ende SteamOS drauf läuft?
Und ist ja sicher auch endlich - denke bald kann man SteamOS einfach frei überall installieren. Treiber sollten ja langsam mehr werden überall
 
Ist doch nur weil Microsoft bereits angekündigt hat das sie Windows für Handhelds attraktiver machen möchten. Daher sollte man den Vorsprung auf jeden Fall nutzen.
 
Ist doch nur weil Microsoft bereits angekündigt hat das sie Windows für Handhelds attraktiver machen möchten. Daher sollte man den Vorsprung auf jeden Fall nutzen.
Für mich wäre der Move für die ganzen Desktops eigentlich noch viel interessanter, als die ganzen Handhelds - wobei sie in dem Segment natürlich auch ordentlich absahnen können IMO
 
Ist doch nur weil Microsoft bereits angekündigt hat das sie Windows für Handhelds attraktiver machen möchten. Daher sollte man den Vorsprung auf jeden Fall nutzen.
Microsoft und Versprechungen mit Windows... bei Valve weiß ich was ich habe, und es wird nur besser werden in Zukunft.

Trotzdem, Konkurrenz tut ja immer gut, bin gespannt ob da noch was vernünftiges kommt.
 
Wenn es eine halbwegs gute Steuerung geben wird kann ich mir das schon gut vorstellen. Gibt ja leider so ein paar Sachen die windoof benötigen.
meine Meinung:

1) sie bauen eine portable Xbox, bei der man dann nicht mit Windows rummachen muss aber eben auch eine Xbox rumträgt. Keinen Windows PC
2) sie basteln eine xbox portable Windows UI. Besser als jetzt, aber immer noch mit drecks Windows und Dialogen von Windows 3 in den Tiefen des Systems.


Na ja, mal abwarten. Fairerweise muss man ja sagen, dass das bei Valve nicht viel anders ist. Nur ist das im Hintergrund eben Linux, nicht Windows. :d Und wirklich brauchen tut man den Desktop nicht wenn man einfach nur Steam Spiele spielen will
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nur im Desltop Modus Steam Fremde Games hinzufügen ? Hatte schon Google gefragt,da war nur zu lesen aus dem Desktop Modus. Aber vielleicht kennt jemand noch einen anderen weg.
Mir geht es um die Verknüpfung bzw. .exe Datei.
 
mein letzter Stand ist, dass man dafür immer einmal den Desktop Modus bemühen muss. Was aber kein Beinbruch sein sollte, da man das ja nur einmal macht.

Es gibt aber auch Oberflächen, die sich in den Gaming Modus integrieren glaube ich.
 
Alles klar. Danke.

Und hat jemand Erfahrung mit EmuDeck ? Der müsste laut Videos die Spiele selbstständig in Steam integrieren.
 
Ich hab es bis jetzt auch immer im Desktop Modus gemacht und das ging ganz fix. Ebenfalls direkt noch Cover etc. hinzugefügt damit es dann ordentlich aussieht. Zusätzlich nutze ich in Steam die XBPlay App, dort kannst du z.B. direkt die MS Cloud Games in Steam hinzufügen lassen, er fragt sogar beim Start des Spiels jeweils ob es du in Steam hinzufügen möchtest. Zusätzlich zur Info: Mit XBPlay wird automatisch die Geolocation der MS Cloud ausgehebelt und ich kann ohne irgendwelche Tweaks oder Scripts die Spiele zocken.
 
wo wir grade über das Steam Deck reden

👀

 
Alles klar. Danke.

Und hat jemand Erfahrung mit EmuDeck ? Der müsste laut Videos die Spiele selbstständig in Steam integrieren.
Ich kann nur sagen das Batocera viel viel besser Läuft und man selbst Switch Spiele perfekt spielen kann!
 
Habe mir nen neues Case gekauft :fresse2: https://www.amazon.de/stores/page/0...tore_ref=bl_ast_dp_brandLogo_sto&ref_=ast_bln
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es kommt auch ein OLED Upgrde Screen für das LCD SteamDeck
Es verbraucht sogar weniger dadurch
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auch ein OLED Upgrde Screen für das LCD SteamDeck
Das ist doch kompletter Schwachsinn.

Da isses günstiger das LCD Deck zu verkaufen und nen OLED zu kaufen. Dann gibts noch die effizientere APU obendrauf.
 
Das ist doch kompletter Schwachsinn.

Da isses günstiger das LCD Deck zu verkaufen und nen OLED zu kaufen. Dann gibts noch die effizientere APU obendrauf.
Das kann doch dann jeder selber entscheiden aber ja ich würde auch eher ein original OLED nehmen aber wenn jemand basteln will warum nicht
 
Und? Dann hat man immernoch nen nur 800p Screen. Das Replacement ist FullHD
Und angeblich bis 165Hz aber ob das dann funktioniert ist die Frage
Glaube aber kaum das das Funktioniert und die frage ist auch wie es nach nem Bios update aussieht??
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hier sagt er das es ein 165Hz display ist aber wohl max 1080p bei 80hz schaffen wird weil das SteamDeck nicht mehr kann

@kaiser was sagste? wagst du es??
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss halt BIOS im Fall der Fälle manuell updaten. Andere Displays schaffen es auch. Interessant wird, ob man mit dem Display auch VRR hinbekommt.
 
Man muss halt BIOS im Fall der Fälle manuell updaten. Andere Displays schaffen es auch. Interessant wird, ob man mit dem Display auch VRR hinbekommt.
Ja VRR wäre top und auch das Framegen wäre interessant wenn der lag nicht zu groß ist.
Aber im gesammten wird es zeit für eine SteamDeck 2 mit 3nm Z1 Extrem und 32Gb + VRR 120hz Oled display
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh