Vista 64 bit sehr langsam seit ....

Plentman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.773
kann ich leider nicht sagen, aber hier mal meine Probleme,
also seit geraumer zeit ist das vista echt langsam und der röddel die ganze zeit rum. Meine beiden CPUs sind immer so mit 20% belastet und der ram sind bei 55%. ich habe im moment 75 Prozesse am laufen. ich habe schon einige sache aus ne autostart genommen, aber es ist immer noch total langsam, teileweise wenn ich den ie benutze dann braucht das so immer 3 sec bis der sich öffnet. Seit einer woche ist mir auch aufgefallen, das mein ping von 20 nun bei 50 liegt und ich weiß nicht warum. mein ie braucht nun auch immer ne zeit bis der eine seite läd. bin schon am überlegen ob ich nicht formatiere aber da hab ich kein bock zu. gibs da noch ein paar progs oder so die ich mal drüberherlaufen lassen soll??? oder hat einer ne idee was nicht stimmen könnte????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jap macht der einmal in der woche. das indizieren hab ich auch ausgeschaltet.
 
also so fällt mir nix auf was an den Prozessen da ist. aber wieso rödeln die Platten den immer??? habt ihr da ne lösung für??
 
probier mal die Option "Nach Zeitplan ausführen" im Windows eigenen Defrag Programm rauszunehmen...

aber das wird's wahrscheinlich auch nicht sein...
 
wenn die Platten ständig laufen gibts beim Taskmanager unter Leistung--> Ressourcenmonitor so ne schicke Übersicht wo du gucken kannst welches Prog gerade auf die Festplatte zugreift vllt findst de so woran es liegt...
 
75 Prozesse??? Wie zugemüllt ist denn dein PC? Wenn ich mal viele Sachen gleichzeitig geöffnet hab, dann sind es vielleicht mal 60 Prozesse und ca. 50 direkt nach dem Start.

Was läuft bei dir denn alles im Hintergrund?
 
kann ich leider nicht sagen, aber hier mal meine Probleme,
also seit geraumer zeit ist das vista echt langsam und der röddel die ganze zeit rum. Meine beiden CPUs sind immer so mit 20% belastet und der ram sind bei 55%. ich habe im moment 75 Prozesse am laufen. ich habe schon einige sache aus ne autostart genommen, aber es ist immer noch total langsam, teileweise wenn ich den ie benutze dann braucht das so immer 3 sec bis der sich öffnet. Seit einer woche ist mir auch aufgefallen, das mein ping von 20 nun bei 50 liegt und ich weiß nicht warum. mein ie braucht nun auch immer ne zeit bis der eine seite läd. bin schon am überlegen ob ich nicht formatiere aber da hab ich kein bock zu. gibs da noch ein paar progs oder so die ich mal drüberherlaufen lassen soll??? oder hat einer ne idee was nicht stimmen könnte????

habe auch vista 64bit und habe seit einigen tagen genau das gleiche problem. ohne ersichtlichen grund ist das system unglaublich langsam und fehleranfällig geworden. würde mich also auch interessieren woher das kommt.
 
75 Prozesse??? Wie zugemüllt ist denn dein PC? Wenn ich mal viele Sachen gleichzeitig geöffnet hab, dann sind es vielleicht mal 60 Prozesse und ca. 50 direkt nach dem Start.

Was läuft bei dir denn alles im Hintergrund?

Es gibt tatsächlich Leute, die mit ihrem PC auch arbeiten ;) . Da laufen dann schonmal ein paar Prozesse im Hintergrund.

Bei mir sind es unter Vista x64 im "Leerlauf" auch ca. 75 Prozesse, die Prozessorlast liegt bei etwa 3%. Also kein Grund zur Panik.
 
Hi,

also ich hab immer so zwischen 55-60 Prozesse am laufen. Systemauslastung ist bei mir recht gering.
Mein Problem ist das Win x64 extrem langsam startet. Glaub bis der Rechner komplett hoch gefahren ist dauerts 5-7 min :eek:
Auch wenn ich diverse Programme starte dauerts ewig bis was passiert. CPU Auslastung ist da zwischen 5-20%. Das kopieren von Dateien ist auch arschlangsam.
Gibts ne Möglichkeit das die Programme schneller starten?

Evtl. hat ja wer den ein oder anderen Tip für mich.

Hoffentlich kommt bald SP1 und ein XPAntispy für Vista wäre auch nicht schlecht ;)

Schon mal danke.

Gruß
BadeMeister


Mein Sys:
Vista x64 Home Premium
E4300 @ 2*3200Mhz
4GB RAM
 
Normal ist das aber auch nicht.

Ein gut konfiguriertes System (bei passender Hardware) sollte auch unter Vista x64 in spätestens 1 Minute hoch gefahren sein.

Die Systemlast idle liegt auf meinem System bei laufenden 53 - 55 Prozessen zwischen 0 und 1 Prozent.

Ansonsten läuft Vista x64 wirklich sehr schnell und stabil. Lediglich bei Netzwerkzugriffen muss MS eindeutig noch nachlegen... ;)
 
@ Taurec:

Was haben viele Prozesse mit "richtiger Arbeit mit dem PC" zu tun?
Das ist eher ein Anzeichen dafür, dass man viel zu viele Programme schon im Autostart hat bzw. (evtl. unnötige) Dienste im Hintergrund laufen.
Ich hab 50 Prozesse direkt nach dem Systemstart und selbst wenn ich dann mehrere virtuelle Maschinen, Word, Excel, Browser, Programmierprogramm und was weiß ich noch alles gleichzeitig laufen habe, da komme ich niemals auf 75 Prozesse... :hmm:

Und wenn du 75 Prozesse im Leerlauf ( = Systemstart!?) hast, dann ist dein PC offenbar ziemlich zugemüllt mit Programmen, von denen man bestimmt sehr viele nicht im Autostart haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Taurec:

Was haben viele Prozesse mit "richtiger Arbeit mit dem PC" zu tun?
Das ist eher ein Anzeichen dafür, dass man viel zu viele Programme schon im Autostart hat bzw. (evtl. unnötige) Dienste im Hintergrund laufen.
Ich hab 50 Prozesse direkt nach dem Systemstart und selbst wenn ich dann mehrere virtuelle Maschinen, Word, Excel, Browser, Programmierprogramm und was weiß ich noch alles gleichzeitig laufen habe, da komme ich niemals auf 75 Prozesse... :hmm:

Und wenn du 75 Prozesse im Leerlauf ( = Systemstart!?) hast, dann ist dein PC offenbar ziemlich zugemüllt mit Programmen, von denen man bestimmt sehr viele nicht im Autostart haben muss.

Wer produktiv mit seinem PC arbeitet, und damit meine ich nicht Briefchen schreiben, der hat i.d.R. viele Hintergrundprozesse laufen und das schon kurz nach Systemstart.
Natürlich kann man sein System auch mit unnützem Zeug belasten. Dann würde ich von "zugemüllt" reden.
Viele Prozesse im Hintergrund bedeuten aber nicht zwangsläufig ein zugemülltes System. Deswegen der Hinweis mit dem arbeiten und ein ;) dahinter.

Ob die Prozesse unbedingt alle direkt nach Systemstart geladen werden müssen, ist eine andere Frage. Ich bin aber auf ein funktionierendes Entwicklersystem angewiesen und kann nicht an den Diensten rumbasteln und schauen was noch problemlos läuft und was nicht.

Also nochmal ganz deutlich:
Viele aktive Prozesse nach Systemstart bedeuten nicht zwangsläufig Performanceprobleme aka "zugemülltest System".
 
also um mal auf mein Problem zurückzukommen, ich habe heute festgestellt, das wenn ich auf einer Partition in irgendein ordner und dann unterordner bin, das der dllhost.exe extrem viel cpu frist. so ca 50 prozent, und leider weiß ich nicht warum. mein rechner ist aber nicht zugemüllt, ich habe nur die Programme installiert die auch benötige, also nicht irgendein scheiß. hab jetzt mal regcleaner drüberlaufen lassen, hat aber auch nix gebracht. aber man muss doch erkennen können warum ein system so langsam geworden ist. dienste oder so hab ich nicht ausgeschaltet, halt nur die überflüssigen sachen aus ne autostart genommen.
 
Eine hohe Systemlast, ausgelöst durch die dllhost.exe, ist oft ein Zeichen für einen Virus oder Wurm.

Mach mal ein Virusscan.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab schon avast laufen lassen bring leider auch nix, gib vielleicht ne onlinescan oder soas????
 
Also ich muss mich leider diesem Problem anschliessen. Ich habe seit 2 Wochen permanent cpu-Auslastung bis 50% im idle ohne das irgendwas ersichtlich läuft. Task-Manager zeigt mir keinen ressourcenfressenden Dienst etc. an.
 
Du musst auch den Button "Prozesse aller Benutzer anzeigen" drücken! Wenn deine CPU wirklich zu 50% ausgelastet ist dann wird auch ein Prozess dort auftauchen der dafür verantwortlich ist.
 
Wenn es aber keinen Prozess mit 50% Auslastung gibt, dann ist deine CPU aber auch nicht zu 50% ausgelastet! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh