Wakü für 400€ im CM Cosmos

neil_pm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
208
Ort
Kölle
Tach Allerseits,

da das Gehäse Rost ansetzt, sich im CPU-Kühler schon Korallen bilden, die Eheim vor sich hinklappert, der Radi voller Schlacke ist und die Lüfter dazu ein Liedchen trällern...

...hab ich mir gedacht, es ist Zeit für einen Rundumschlag. Das gute Stück hat schon meinen SlotA "Ur"-Athlon gekühlt :hail: und hält immer noch meine HW laut bei Laune.

Insgesamt soll ein neues Gehäuse samt Lüftern und ne Wakü her. Das ganze darf so 400 - 500 Tacken kosten (mit Gehäuse) und meine jetztige und zukünftige HW aufnehmen und kühlen. Ich denke da in Zukunft an nen Quadcore + eine(!) Graka à la 8800GT + MoBo (evtl. + HDD).
OC muss drin sein, silent auch, aber kein Ultra-Silent.

Nach dem Studieren mehrerer Testberichte und Freds habe ich mich für folgende Konfig mehr oder weniger entschieden:

Gehäuse:
Coolermaster Cosmos

Gehäuselüfter + Radilüfter
YateLoon's 120mm

Pumpe
Aquacomputer XT Standard

Radi
Watercool HTFS Triple

AGB
CapeCool oder Magicool (ne Plexi-Röhre halt)

Meine jetztige Graka wird erst mal nicht eingebunden, rennt auch so ganz gut und wird eh bald ersetzt :d Die Neue sollte dann aber wieder unter Wasser gesetzt werden.

Den Mips auf'm DFI nehme ich natürlich mit. Bei nem neuem MoBo käme auch ne neue Kühlung für NB + SpaWa hinzu.

Beim CPU-Kühler muss ich drauf achten, dass er noch auf den S.939 und auch auf einen späteren AM2+/AM3/S775 passt. Da war mir der Nexxxus X2 Highflow ins Auge gefallen.

Hab ne Raptor die kühl und leise gehalten werden will. Wenn die Dämmung des Cosmos nicht reicht, wandert die Platte wohl in ne Wakü-Dämmbox.

Schlauchfrage: Hab z.Z. 11/8er Schlauch. Sollte ich auf größeren umsteigen?? Bring doch anscheinend keinen höheren Durchfluss, oder?


Zusammengefasst suche ich ne Wakü, die:

-in das Cosmos passt (da muss halt was gebastelt werden)
-CPU, Graka, Mobo, evtl. HHD kühlt
-OC-Reserven hat
-leise ist (möglichst kein Plätschern,Lüfter @ 7V etc.)
-bis 400€ kosten darf (muss nicht :d )


Was meint ihr :wink: ??


mfg neil_pm
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, schaut doch schon mal gut aus.

wenn du eine kaufen willst, dann würde ich das jetzt tun wegen 12% rabatt.

soweit passt alles :)
 
hast du dir schon überlegt, wo der HTSF im cosmos untergebracht werden soll?
passt der denn in den boden?

gruß klasse
 
Jupp passt alles. Ich würde nur einen Cuplex Xt di kaufen, Saugute Verarbeitung und Leistung.
 
Wo gibbet 12% ????

Der HTSF passt in den Deckel, da is schon ein Ausschnitt für nen Dual-Radi, der muss halt was vergrößert werden. Irgendwer hier im Forum hatte das auch schon gemacht.

Gibts für den Cuplex denn ne Halterung für'n S.939??
In der neuen [printed] hat ja auch der neue Enzotech ganz gut abgeschnitten. Wie sehr wirkt sich denn ein restriktiever Kühler auf das restliche System aus?

Ist die dicke der Schläuche jetzt egal?
 
ah, stimmt!
hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7525814&postcount=801

hier die rabattaktion:
http://www.meisterkuehler.de/cms/at_rabattaktion.html

hier der DI mit sockel 939-halterung:
http://www.aquatuning.de/product_in...i--G1-4---A64-Sockel-AM2-754-939-940--oh.html

du kannst bedenkenlos zu 10/8er, 11/8er oder 15,9/11,1er schlauch greifen. mach es lieber an der optik fest.
vielleicht kriegt man mit dickeren schläuchen und ein auf durchfluss getrimmtes system eine leistungssteigerung hin, aber der aufwand lohnt kaum. man hat einfach kaum was davon. ein paar grad bei der prozessortemp. könnten mit allen mitteln aber drin sein.

gruß klasse
 
Den Enzotech empfehle ich nicht mehr. Destroyers Rechner ist heute gehimmelt worden, weil der Deckel des Kühlers auseinander gebrochen ist.
 
Habe auch das Cosmos und bin gerade dabei es zu modden. Denke des wird am Wochenende fertig. Werd dann hier n paar Bilder posten, vllt gibts dir ja n paar Anreize. Meiner Meinung nach gibt es viele Gehäuse die für Waküs "praktischer" sind wie das Cosmos. Allerdings siehts optisch echt top aus und nach meinen Änderungen wird es auch meiner Wakü gefallen.
 
Habt Dank, ihr fleißigen Helfer :hail:

Ich werd' dann wohl in den nächsten zwei Wochen bei AT bestellen. Bleibe dann bei meiner Zusammenstellung samt schwarzem 11/8er Tygon-Schlauch :drool:

Einzig beim CPU-Kühler bin ich mir noch nicht so sicher. Habe jetzt den Cuplex, den neue EK Supreme und den Nexxxos X2 HF in die engere Wahl genommen. Der EK und der Nexxxus haben den besseren Durchfluss bei vergleichbarer Kühlleistung zum Cuplex. Und der EK mit 48,89€ mit Abstand der günstigste. So dass der EK wohl mein werden wird.


@ DataDyne: Bin gespannt auf deine Bilder


mfg
 
Hier mal ein kleiner Anfang:

Oben bei dem weggeflexten Teil kommt dann ein Aquatube AGB hin.

dscf1047t85.jpg


Habe erst jetzt gelesen dass du auf die integrierten Festplatten Entkoppler hoffst. Ich muss dich leider enttäuschen, die sind nicht besonders gut (aber besser wie nichts) Aus dem Grund hab ich den kompletten Festplatten Teil des Gehäuses komplett entfernt und werde den Platz für meine Pumpe und eine Menge Schaumstoff benutzen. (Meine HDD kommt dann mit nem Vibe Fixer an einen 5,25" Schacht.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh