Hi Leute!
Nachdem der Umbau von meinem V300 nicht das erwartete Ergebnis gebracht hat, soll nun eine WaKü die Kühlung übernehmen.
Dazu erstmal Ausgangslage:
System ist das untige nur mit anderen Mainboard, was noch nicht fest steht.
Basis ist das LianLi V300
Bilder und Infos dazu hier & hier
und hier der Post, wie mein Gehäuse aktuell aussieht.
So nun soll das ganze gekühlt werden
Als Infos, was erreicht werden soll: Will einen möglichst leisten Betrieb (lautlos am besten), ohne OC (zunächst...). Aufgrund des Gehäuses kann ich intern nur nen 240er Radi verbauen, der in der Front montiert wird und dessen Lüfter raus blasen.
Für den Quad dachte ich den Swiftech Apogee GTX Sockel 775 (79,99 €)
Für die GrafKa an den Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX (99,99 €)
1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass wie beim Standartkühler insgesamt 2 Slots von GrafKa samt Kühler benötigt werden?
2. Wie weit sind die Anschlüsse unterhalb der Oberkante der Karte entfernt. Muss das wissen, ob ich gewinkelte Anschlüsse brauche, denn Schlauch kann max. 1 cm oberhalb der Kante geführt werden. Denke, dass ich aber aufgrund der Biegeradien eh Winkel brauche.
Als Radi dachte ich an NexXxoS Xtreme II 240 Radiator (35,99 €)
Bin mir bei dem aber nicht sicher. Brauche einfach nen sehr leistungsstarken 240er Radi, der mit den Lüftern auf 5V das System gekühlt bekommt.
Also Alternativen sind gerne gesehen.
Drauf kommen sollen 2 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker (1350rpm) (2*6,99= 13,98 €)
Bei der Pumpe dachte ich an die 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (76,99 €) mit 1 Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung) (3,99 €)
1 Watercool Laing DDC-Case Aufsatz(19,49)
3. Bei dem frag ich mich, was für Sinn er hat, außer der Tatsache, dass er ¼” Gewinde bringt und zur Entlüftung beiträgt.
10m Schlauch PVC 11/8mm glasklar (14,90 €)
Lieber mal was auf Vorrat halten…
4. Eine Frage nebenbei, warum kostet der eigentlich weniger als der Masterkleer?
Wasserzusatz wird der von Madz empfohlene WaterWetter 355ml (18 €)
Nun fehlen mir eigentlich nur noch der AGB und die Anschlüsse.
Denn Wärmeleitpaste hab ich noch Artic Silver V, die ja reichen sollte. (5. Oder wie viel Gramm sollte ich für GPU und CPU rechnen??)
Und Blende für Radi ist aufgrund Montageort nicht nötig
Anschlüsse sind es 10 mit denen vom AGB. Brauche 8 gerade und 2 Winkel. => Großpack mit 10 Geraden 1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)
+ 2 Winkel für GraKa Anschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm (5,98 €)
Bleibt nur die Frage des AGB:
Hab mir die XSPC Bay Reservoir Serie angeschaut, die ich in meinem Planungen unterbringen könnte.
Andere Möglichkeit wären die Repack AGBs
Sind nur Beispiele, lass mich gerne von nem besseren überzeugen
Problem ist, dass ich keinen externen AGB will und intern ist ein quaderförmiger am besten zu verbauen. Wenn sich allerdings rausstellt, dass ein anderer Platz möglich ist, dann kommt ein anderer rein. Könnte mir vorstellen, dass der AGB evt. parallel unter den Radi passen würde.
Denn denke mir, dass die oben aufgeführten Radis eher problematisch zum Befüllen sind.
Fragen, die sich mir noch zusätzlich stellen:
6. Wie sieht es mit der NB aus? Denke, dass ich einfach nen Lüfter drauf blasen lasse, müsste ja reichen.
7. Ist das System so überhaupt lauffähig und ausreichend von der Leistung her?
8. Sind der CPU und GrafKa-Kühler zu hoch angesetzt für das, was ich vorhabe?
9. Könnte man evt. HDDs mit in den Kreislauf hängen, ohne das er überlastet wird. (Wenn 2. nicht negativ beantwortet wurde… )
10. Gibt es bei Aqua zurzeit irgendeine Rabattaktion, von der man profitieren könnte?
11. Kennt jemand nen Shop, der Aluplatten günstig verkauft (Stärke 2-3mm, ca. 40x30cm)
Ich danke allen schon mal im voraus und vor allem Madz für seinen Guide und seine Antworten in anderen Topics zum Thema Wasserkühlung.
So long
Silver0409
Nachdem der Umbau von meinem V300 nicht das erwartete Ergebnis gebracht hat, soll nun eine WaKü die Kühlung übernehmen.
Dazu erstmal Ausgangslage:
System ist das untige nur mit anderen Mainboard, was noch nicht fest steht.
Basis ist das LianLi V300
Bilder und Infos dazu hier & hier
und hier der Post, wie mein Gehäuse aktuell aussieht.
So nun soll das ganze gekühlt werden
Als Infos, was erreicht werden soll: Will einen möglichst leisten Betrieb (lautlos am besten), ohne OC (zunächst...). Aufgrund des Gehäuses kann ich intern nur nen 240er Radi verbauen, der in der Front montiert wird und dessen Lüfter raus blasen.
Für den Quad dachte ich den Swiftech Apogee GTX Sockel 775 (79,99 €)
Für die GrafKa an den Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX (99,99 €)
1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass wie beim Standartkühler insgesamt 2 Slots von GrafKa samt Kühler benötigt werden?
2. Wie weit sind die Anschlüsse unterhalb der Oberkante der Karte entfernt. Muss das wissen, ob ich gewinkelte Anschlüsse brauche, denn Schlauch kann max. 1 cm oberhalb der Kante geführt werden. Denke, dass ich aber aufgrund der Biegeradien eh Winkel brauche.
Als Radi dachte ich an NexXxoS Xtreme II 240 Radiator (35,99 €)
Bin mir bei dem aber nicht sicher. Brauche einfach nen sehr leistungsstarken 240er Radi, der mit den Lüftern auf 5V das System gekühlt bekommt.
Also Alternativen sind gerne gesehen.
Drauf kommen sollen 2 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker (1350rpm) (2*6,99= 13,98 €)
Bei der Pumpe dachte ich an die 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus (76,99 €) mit 1 Laing Silencer Set (Klettmatte + 60x60mm Dämmung) (3,99 €)
1 Watercool Laing DDC-Case Aufsatz(19,49)
3. Bei dem frag ich mich, was für Sinn er hat, außer der Tatsache, dass er ¼” Gewinde bringt und zur Entlüftung beiträgt.
10m Schlauch PVC 11/8mm glasklar (14,90 €)
Lieber mal was auf Vorrat halten…
4. Eine Frage nebenbei, warum kostet der eigentlich weniger als der Masterkleer?
Wasserzusatz wird der von Madz empfohlene WaterWetter 355ml (18 €)
Nun fehlen mir eigentlich nur noch der AGB und die Anschlüsse.
Denn Wärmeleitpaste hab ich noch Artic Silver V, die ja reichen sollte. (5. Oder wie viel Gramm sollte ich für GPU und CPU rechnen??)
Und Blende für Radi ist aufgrund Montageort nicht nötig
Anschlüsse sind es 10 mit denen vom AGB. Brauche 8 gerade und 2 Winkel. => Großpack mit 10 Geraden 1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)
+ 2 Winkel für GraKa Anschraubtülle 90° drehbar AG 1/4" auf 11/8mm (5,98 €)
Bleibt nur die Frage des AGB:
Hab mir die XSPC Bay Reservoir Serie angeschaut, die ich in meinem Planungen unterbringen könnte.
Andere Möglichkeit wären die Repack AGBs
Sind nur Beispiele, lass mich gerne von nem besseren überzeugen
Problem ist, dass ich keinen externen AGB will und intern ist ein quaderförmiger am besten zu verbauen. Wenn sich allerdings rausstellt, dass ein anderer Platz möglich ist, dann kommt ein anderer rein. Könnte mir vorstellen, dass der AGB evt. parallel unter den Radi passen würde.
Denn denke mir, dass die oben aufgeführten Radis eher problematisch zum Befüllen sind.
Fragen, die sich mir noch zusätzlich stellen:
6. Wie sieht es mit der NB aus? Denke, dass ich einfach nen Lüfter drauf blasen lasse, müsste ja reichen.
7. Ist das System so überhaupt lauffähig und ausreichend von der Leistung her?
8. Sind der CPU und GrafKa-Kühler zu hoch angesetzt für das, was ich vorhabe?
9. Könnte man evt. HDDs mit in den Kreislauf hängen, ohne das er überlastet wird. (Wenn 2. nicht negativ beantwortet wurde… )
10. Gibt es bei Aqua zurzeit irgendeine Rabattaktion, von der man profitieren könnte?
11. Kennt jemand nen Shop, der Aluplatten günstig verkauft (Stärke 2-3mm, ca. 40x30cm)
Ich danke allen schon mal im voraus und vor allem Madz für seinen Guide und seine Antworten in anderen Topics zum Thema Wasserkühlung.
So long
Silver0409