WaKü für LianLi V300 mit Quad + 8800 GTX

Du darfst 4mal raten, was ich so alles bestellt habe ;)

Hab jetzt zu Testzwecken, sowohl den externen Radi, 1 240er + die beiden Thermochill....

Also dürfte ich reichlich Material zum Basteln und ausprobieren haben :bigok:
dann is ja gut! da kann ich heute nacht doch ruhig schlafen... :d
ich drück dir mal die daumen, dass alles intern passt^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast dir nen externen Radi bestellt, und willst den unbedingt aufs Gehäuse draufstellen oder warum ist ein Triple zu gross? Was macht es für einen Unterschied von der Grösse her, ob ein Triple oder ein Dual hinter/neben dem gehäuse steht?

@Hellcony
5K mehr Wassertemepratur führen nicht zu nur 5K mehr CPU Temperatur, eher 10K mehr CPU Temperatur.

ja und nein

Ich habe den externen Radi jetzt als Alternativ bestellt, wenn meine anderen Ideen scheitern.

Und wenn du den Stellplatz sehen würdest, wüßtest du warum kein anderer Platz als oben aufm Gehäuse in Frage kommt.
Außerdem was ist transportabler: Radi der fest aufm Gehäuse montiert ist oder einner der neben Gehäuse steht??? Darfste dir selber beantworten.

Der neben nur dann, wenn du schnellKupplungen mit Stopventilen benutzt und dann kann ich mir auch nen Zalman Radi hinstellen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist fertig...

So also das ganze ist jetzt fertig...

Bilder und Erklärungen gibt es hier

Anmerkungen speziell zur WaKü:
Momentan sind die Temps noch nicht zufriedensstellend, im Idle hab ich 40-50° CPU-Temp @5V (Wasser-Temp hab ich leider keine) Die Lüfter ziehen aus Gehäuse raus

Muss jetzt mal schauen, ob ich die Lüfter umdrehe oder noch hinten dran Lüfter packe und ein Sandwich drausmache.

Befüllung/Entlüftung erfolgte mit senkrechten PC, wie man auf den ersten beiden Bilder sehen kann.
War recht einfach.
Nun hätte ich noch gerne eure Meinungen zu folgenden Punkten:
  1. Radi: wie besser belüften?
  2. Verbindung zw. AGB, Pumpe, Radi, da Pumpe zu laut ist und folglich ne Dämmbox bekommt und deswegen die Verschlauchung geändert werden muss.
  3. NB in Kreislauf integrieren?
  4. anderer GPU-Kühler, um evt. Höhe für den unteren Teil zu gewinnen.
  5. Alternativ Dämmboxen für die Pumpe als die hier.Denn wenn ich sie kippe, reicht die Höhe nicht. Andere Möglichkeit wäre die Nutzung des oberen Ausgang und 1 Winkel bzw. 2 Winkel.
  6. Wenn Kreislauf läuft bildet sich ein kleiner Strudel. Ist es richtig, dass dieser durch einen grobkörnigen Aquaristikschwamm verhindert werden kann?
 
Wie hast du die Pumpe entkoppelt?

Das mit dem Schwamm stimmt, ich würde es aber mit dem Betrieb des AGBS in einem Nebenstrom kombinieren.
 
Wie hast du die Pumpe entkoppelt?
Pumpeaufsatz hat oben mehrere M4 Bohrungen. Dort wurde ein Aluprofil mit Schrauben und Gummipuffern montiert und das Aluprofil wurde dann wiederrum auch wieder mit 2 Gummiunterlagen am Gehäuse und dem Alurahmen befestigt.

Mach gleich mal ein Bild. Ist doof zu erklären

Das mit dem Schwamm stimmt, ich würde es aber mit dem Betrieb des AGBS in einem Nebenstrom kombinieren.

Hm oki, ist ne Idee. Muss jetzt halt nur abwarten, was ich bezüglich Pumpe mache. Denn T-Stücke sind schon da und muss sie nur verbauen....
 
Ingesamt muss ich sagen toller Umbau, der aber leider etwas gequetscht wirkt. Nach Möglichkeit würde ich das gehäuse mit 1-2 120mm Lüftern entlüften und die Lüfter auf dem Radi umdrehen.
 
Hier das Bild. Pumpe & Halterung berühren keine Teile des GEhäuses


Ingesamt muss ich sagen toller Umbau, der aber leider etwas gequetscht wirkt.

Wenn du in dem Thread dir die Bilder vom 1. Umbau anschaust, ist das noch viel gequeschter.... Muss auf jeden Fall noch optimieren
Nach Möglichkeit würde ich das gehäuse mit 1-2 120mm Lüftern entlüften

Hab leider nirgends 12cm zu Verfügung :(:(
Außer vielleicht auf der linken Seite, aber da ist er eher unnötig...
Evt. kommt auch einer in die Front.
Ansonsten muss ich sie halt extern hinten montieren


und die Lüfter auf dem Radi umdrehen.
Wenn ich es richtig verstehe, dann meinste von ziehen auf blasen, sodass die "warme" Luft ins Gehäuse kommt. Dann muss ich entsprechend hinten noch 1-2 Lüfter zu Entlüftung montierren.
 
Wenn der Radi kalte Aussemluft bekommt, senkt das die Temps um 2-3°.
 
oki, dann werd ich mal die Lüfter um drehen...

Und was ist bezüglich der Pumpe? Sollte ich die in ne Dämmbox packen oder habe ich sie einfach nur falsch entkoppelt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh