[Sammelthread] WaKü-Fotos

Neues System Radi intern aufgesetzt !
 

Anhänge

  • IMG-20250412-WA0038.jpeg
    IMG-20250412-WA0038.jpeg
    591,6 KB · Aufrufe: 103
  • 20250410_201730.jpg
    20250410_201730.jpg
    783,1 KB · Aufrufe: 102
  • 20250410_201650.jpg
    20250410_201650.jpg
    901,8 KB · Aufrufe: 102
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ABA74

Was für Hardware hast du verbaut?
1x 360er (oder 420er) ist ja nicht ganz so viel Radiatorfläche.
 
Reichen schon aber nicht leise
 
Endlich fertig 🙄

Kurzversion: 3 Wochen umgebaut, 10 min laufen gehabt, wieder in Keller und alles raus - noch mal neu! Hat mir überhaupt nicht gefallen. Und wieder 3 Wochen neu bauen :d
Gefällt mir bisher sehr gut :)
 

Anhänge

  • PXL_20250419_195122647.MP~2.jpg
    PXL_20250419_195122647.MP~2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 123
Doch, ist leise, zieht kalte Luft von unten in einem Lian Li 011D XL, top Airflow.
Beim Benchen dreht man natürlich auf, dann rauscht es etwas, die Arctic PWM sind Klasse Lüfter 140'er, beim Gamen leise und angenehm, war selbst überrascht, hatte bisher immer externe Radis, daher schon etwas skeptisch gewesen, aber im Lian Li XL einfach Klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin überrascht vom 7000X, bin dunkles Glas gewohnt und das neue hat normal Glas.

Uch denke jedes mal, dass das Seitenteil demontiert ist und fasse dahin.

Zum Glück in Weiss genommen, passt super zum Licht und neuen Silbernen Fittigen/ QCs.

Sobald ich das mal fertig verkabelt habe, gibt es paar Bilder.

Leider schaffen alle Handys und Co kein RGB aufzunehmen, ohne dass es überbelichtet.

Any advice dazu?
 
Doch, ist leise, zieht kalte Luft von unten in einem Lian Li 011D XL, top Airflow.
Beim Benchen dreht man natürlich auf, dann rauscht es etwas, die Arctic PWM sind Klasse Lüfter 140'er, beim Gamen leise und angenehm, war selbst überrascht, hatte bisher immer externe Radis, daher schon etwas skeptisch gewesen, aber im Lian Li XL einfach Klasse

Was für Temperaturen hast du denn beim Benchen?
Also Wasser, GPU und CPU?
Und wie weit drehen die Lüfter auf?

Ist ja gut, wenn du zufrieden bist und für dich alles passt. So soll es ja auch sein. :)

Glaube für mich wäre das auch nichts.
 
Also nicht wirklich leise... Mit einem Mora hat man solche Probleme halt nicht.
Habe ja kein Problem, denke Mora wäre absolut lautlos wahrscheinlich
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was für Temperaturen hast du denn beim Benchen?
Also Wasser, GPU und CPU?
Und wie weit drehen die Lüfter auf?

Ist ja gut, wenn du zufrieden bist und für dich alles passt. So soll es ja auch sein. :)

Glaube für mich wäre das auch nichts.
CPU 67grad Cinebench 23, 5,432ghz allcore
GPU 46-50grad Time spy extreme 3,085ghz
Sende die Tage mal Video mit Sound wenn möglich, bin noch im Urlaub
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Uch denke jedes mal, dass das Seitenteil demontiert ist und fasse dahin.
Passiert mir auch beim Lian Li
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja vor allem Glas Front/Top ich war skeptisch, aber Performance ist gut.

Macht Spaß daran zu basteln, morgen kommen Arcric 120mm ARGB Lüfter in Weiß hinein.

Dann müsste es fast fertig sein für Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ist die GPU wieder unter Wasser:
IMG_4487.jpeg


Ich glaube man sieht ganz gut wo der Fokus liegt und wo nicht. Der Rechner muss in erster Linie leise sein.
 
@blautemple

Das gefällt mir sehr gut. Sehr schlicht. :)
Auch eine gute Idee mit dem Verschlauchen so. Habe mit extra einen XFlow Radiator geholt um wieder elegant von der CPU zur Gehäusedurchführung zu kommen, aber vllt mache ich es auch einfach so wie du. :)
 
Nenns deinen persönlichen Hundertwasser ;)

Wenns dich irgendwann massiv stört kannst du mit offset Fittingen oder Verlängerungen arbeiten oder mit mehr biegungen ;)
 
Ach fürs erste Mal Harttube bin ich alles in allem aber sehr zufrieden :d. Sind Sachen, die ich fürs nächste Mal mitnehme :)
 
@Minonkh
Jeder fängt mal irgendwo an.

Aber mein innerer Monk wird auch extrem getrigert durch die "schiefen" Rohre.

Ich hätte jeweils 2 "offset Biegungen in die Tubes gemacht!

Distros passen ja eigentlich niemals 100% einige nutzen dann offset Fittinge oder andere wie ich machen 2 "offset Biegungen"

Das war mein "alter" Rechner... hier sieht man ganz gut wie ich vorderen Bereich (rechts im Bild) sämtliche Tubes mit kleinen Biegungen im "offset" angepasst habe, so das Hinten die Tubes dann alle schön parallel verlaufen.

179081.jpg

Soll keine Kritik sein!

Nur eine Anregung und eine Idee evtl..für die zukunft oder für dein nächsten Build.
 
Ja stimmt wäre auf jeden Fall eine Idee fürs nächste mal, falls es bei HardTube bleibt.. sieht zwar alles schön aus, aber ist echt nerviger Aufwand :fresse2:
 
EPDM.
Schwarz und schlicht.
Mit MDPC-X sleeve auch farblich anpassbar 🙈
 
Ja stimmt wäre auf jeden Fall eine Idee fürs nächste mal, falls es bei HardTube bleibt.. sieht zwar alles schön aus, aber ist echt nerviger Aufwand :fresse2:
Und ohne das despektierlich zu meinen, bei deiner Variante ist der Aufwand noch minimal. ;)

Persönlich bin ich auch im Team EPDM, Rohre finde ich auch nett. Vor allem wenn es meinem persönlichen Verlege-Geschmack trifft.
 
Und ohne das despektierlich zu meinen, bei deiner Variante ist der Aufwand noch minimal. ;)
Waren zum Glück fast nur pure 90 Grad Drehungen, sind aber auch nervig genug gewesen, wenn man das zum ersten mal macht :d.. nächstes wird dann wahrscheinlich EPDM und evtl den Mittleren Radi raus und dafür nen Ausgang zu nem kleinen MoRa.. brauche nen Ventilator :fresse2:
 
@Minonkh und @richu006: dass liesse sich alles vermeiden, wenn ihr einfach alles biegen würdet und nicht diese 90 Grad Winkel verwenden würdet. ;) In einem gebogenen 90er Winkel kann man mit etwas Gefühl auch eine „Flucht“ bzw. etwas Versatz unterbringen, siehe z.B. hier beim Übergang GPU zu CPU:

IMG_2395.jpeg


Mit etwas mehr Abstand:

IMG_2396.jpeg


IMG_2397.jpeg


Das war auch mein Hardtubes-Erstlingswerk, hab aber auch mehrfach lautstark geflucht. Und mit den SSD-Blöcken zwei SSDs ruiniert (zu wenig Geduld, zu schlecht geplant/gemessen, zu viel Gewalt)…
 
Was ist das denn für ein Monster Gehäuse, dass dort 2 solcher Systeme unterkommen können?
 
Der Lian-Li Tisch DK-05. Eine wahre Pest, wenn man häufiger darin rumbaut. Aber dafür optisch in meinen Augen schon was Feines, kein Case was auf dem Boden oder Schreibtisch stört und höhenverstellbar freut den Rücken. ;)
 
Hardtubes sind nicht so schwer, einfach so planen, dass immer nur 1 Biegung nötig ist. Dann ist es recht easy.

dass liesse sich alles vermeiden, wenn ihr einfach alles biegen würdet und nicht diese 90 Grad Winkel verwenden würdet. ;) In einem gebogenen 90er Winkel kann man mit etwas Gefühl auch eine „Flucht“ bzw. etwas Versatz unterbringen,
Das ist korrekt... also halb.

Im prinzip machst du da einfach nebst der 90° Biegung noch eine (wenn auch sehr geringe) zweite Biegung hinein, die das "Offset" ausgleicht.

Aber ja das geht natürlich auch...
Es führen ja immer viele Wege nach ROM xD

hier hab ichs ja jetzt auch etwas anders gelöst...
Beim cpu block konnte ich das Offset auch durch eine 45°Biegung ausgleichen.

Ansonsten mein Plan bei meinem neuen Build war einfach möglichst immer nur 1 Biegung zu benötigen pro tube... das erleichtert das verlegen extrem!
Denn passend ablängen ist ja deutlich einfacher als passend in bestimmtem Abstand zu biegen...

So waren es hier eigentlich nur die cpu tubes mit 2 Biegungen.

Das ganze benötigt dafür natürlich sonst viele Winkel und Fittinge. Und ist durchfusstechnisch eher "suboptimal"...

Aber mir gefällts!
20250404_215352.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh