WaKü "nach und nach" kaufen

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Ich möchte auf ne WaKü umsteigen. Allerdings ist es für ne Spontananschaffung zu Teuer.
Nun wollte ich mir stückchenweise eine zusammenstellen und da brauche ich euren Rat.
Habe schon ein wenig Informationen gesammelt und mir so folgende Komponenten zusammengestellt.
Alphacool NexXxoS XP , Laing DDC-Pumpe 12V Pro , Black Ice Pro II.
Ich finde die Laing ein wenig teuer. Also wenn ihr mir eine günstigere Pumpe empfehlen könnt die qualitativ hochwertig ist dann bitte sagen!
Ich möchte zuerst nur die CPU damit kühlen und Graka und Northbridge irgentwann nachrüsten.
Die eigentliche frage ist, welches Teil sollte man zuerst Kaufen , was wird evtl. demnächst günstiger und ist meine zusammenstellung so in Ordnung.
Ausgleichsbehälter will ich mir selber bauen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja wie meinst du was zu erst? als kühler oder als pumpe usw?

wenn du kühler meinst, erst cpu kühlen. wenn du allg. meinst, ja, eigene entscheidung.
 
Der XP Bold ist günstiger als der normale XP. Leistungstechnisch ist er dem normalen XP ebenbürtig. Eine gute und günstige Pumpe ist und gleibt die gute, alte Eheim 1046. Zwar 230V, aber mir wäre das egal - ich schalte die Steckdosenleiste eh aus, wo der ganze PC-Kram dranhängt. Ein Aufsteck-AGB für die Pumpe gibt es schon für ca. 20€.
 
@kara-prens: Ich meinte ob z.B. Pumpen demnächst billiger werden und ich daher erst nen Radi kaufen sollte.Ich weiss ja nicht ob sich da Preislich irgentwas tut.

@arctic_storm: Wie laut ist ne 230V Pumpe? So wie man das vom Aquarium kennt?! Es muss keine Silent WaKü werden aber sie sollte schon ruhig sein!
Edit: Der Bolt und der XP Kühler liegen nur 2€ auseinander ! http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c130_AMD-Sockel-939.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten du verrätst uns einen Preisrahmen, dann können wir dir einige Beispielkonfigurationen vorgeben und du entscheidest dann.

Ich glaube hier kann dir keiner sagen wie sich die Preise der Pumpen in naher Zukunft entwickeln werden. Aber bezüglich der 12V Pumpen sind die aquastream, HPPS+, Eheim 12V von Watercool und die Laing zu empfehlen, jedoch liegen die preislich alle recht nahe beieinander (60€+).
Da du aber nicht soviel für eine Pumpe ausgeben willst, solltest du wie arctic_storm schon sagte am besten zur Eheim 1046 230V greifen.

Wenn du später deine Wakü erweitern willst, solltest du mit der CPU anfangen.
 
Mein Preisrahmen liegt so bei 250€ . Ich möchte aber nicht am falschen ende sparen und mich nachher ärgern das ich eine zu lahme Pumpe oder zu kleinen Radi gekauft habe! Wie gesagt , ich möchte später das komplette System damit Kühlen!
 
250€ insgesamt? Oder für den Anfang?

Und ist Platz für ein Tripple Radiator oder passt nur ein Dual? Oder soll es eh nur ein Dual werden?
 
250€ instgesamt ohne Graka Kühler. Ich habe mal grob zusammengerechnet und kam dabei auf gute 300€.Das ist mir ein bissl zu viel. Ob Dual oder Tripple müsstet ihr mir schon sagen! Ich habe ein Midi Case welches evtl. auch ersetzt werden soll.
 
. 1x NexXxoS Pro III Radiator
. 1x Eheim 1046 Station
. 1x Klettmatte zur Pumpenbefestigung
. 3x Lüfter 120mm Yate Loon D12SL-12 mit Stecker
. 3x Adapter 4Pin (12V) auf 3Pin Molex (7V)
. 3m Schlauch PUR oder PVC
. 1x Fertiggemisch AT-Protect-Plus 1000ml
. 6x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle AG 1/4
. 1x CPU Kühler die du halt willst

Macht +- ca. 200 Euro...
 
Wenn du das Case vorraussichtlich behältst dann wird es wohl ein Dual Radiator.

Ein Beispiel einer Zusammenstellung... die Laing ist evtl bisschen "overkill". Kann man gegen eine andere 12V Pumpe tauschen, oder auch, wie schon gesagt, gegen eine Heim 1046 230V. Außerdem habe ich ein paar Winkel hinzugefügt falls es mal nicht ohne geht.

zusammenstellungwakue25sh9.jpg


Dazu nimmst du dann noch einen NB Kühler z.bsp von Alphacool für rund 24€. Dann bei der Bestellung bei Aquatuning noch als Rabattgutschein "alles-mit.rabatt" eingeben und *tada* wir sind bei rund 250€.
 
Aber keine 5M Schlauch o.0
Ich hab immer noch nen Meter über wenn ich mir
3 Meter kaufe. Klick auf meien Siggi und du siehst, das
ich viel Schlauch für die externe Montage benötigt habe.
 
Jo , das sieht ja schon Super aus! Allerdings würde ich den Rabatt nur bekommen wenn ich alles auf mal Kaufen , oder? Reicht ein Dual Radi für ne Komlette Systemkühlung? Oder besser gefragt , wie gross ist der Temp unterschied von Dual zu Tripple?
 
Ja das reicht erstmal, wenn du ne richtig fette Graka hast und die dann noch mit einbindest wird es langsam knapp ansonsten reicht das für Chipsatz und CPU locker aus.

Hatte ich auch nicht anders ....
 
Dual reicht für ein System mit CPU, NB, Graka ohne Probleme aus, daher keine Angst.

5m Schlauch sind in der Tat evtl zuviel, nimm ruhig 3. Und einen Wasserzusatz habe ich vergessen, den solltest du ebenfalls noch nehmen. Zu empfehlen sind Innovatek ProtectIP oder BASF G48 (Tankstelle).

Und ja, der Rabattgutschein "alles-mit-rabatt" funktioniert leider nur 1x bei einer Bestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen Frage ich ! Wie schon erwähnt soll die zusammenstellung so sein das ich nicht in ein paar Monaten bzw. wenn die Graka-WaKü dazu kommt etwas neu kaufen muss. Dann lieber gleich ordentlich und ruhe ;)

@Gastro: Na gut , dann werde ich wohl warten und Sparen müssen, wobei das immer schwer fällt :d Aber dann wird es diese zusammenstellung werden.

Danke für euren Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine zusammensätzung wasr eigentlich ok.

war +- 200 euro, wenn du einen dual nimmst, kostet es sicher etwas weniger.
 
Ja , das mache ich auch! Ich stelle mir gerade aus euren empfehlungen meine WaKü zusammen! THX nochmal an alle ;)
 
Habe mich nochmal umgeschaut und bin auf diesen Radi gestossen. Wie ist der denn so? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p477_NexXxoS-Xtreme-II-240-Radiator.html
Da sind die Blende und die Schrauben dabei, was ihn Preislich Attraktiv macht. Allerdings ist der 45mm Hoch.
Andere Frage währe da noch mit dem Schlauch. Ich wollte gerne ein bissl UV Licht in mein Case einbringen. Empfiehlt sich so ein Schlauch ?
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html
Oder lieber Wasser mit UV zusatz?
 
Habe mich nochmal umgeschaut und bin auf diesen Radi gestossen. Wie ist der denn so? http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p477_NexXxoS-Xtreme-II-240-Radiator.html
Da sind die Blende und die Schrauben dabei, was ihn Preislich Attraktiv macht. Allerdings ist der 45mm Hoch.
Andere Frage währe da noch mit dem Schlauch. Ich wollte gerne ein bissl UV Licht in mein Case einbringen. Empfiehlt sich so ein Schlauch ?
http://www.aquatuning.de/product_in...ch-PVC-10-8mm-UV-Aktiv-Blau-by-innovatek.html
Oder lieber Wasser mit UV zusatz?

1.) Da ist keine Blende+Schrauben dabei.. das ist optionales Zubehör ;) Klick mal drauf, dann wirste zu dem entsprechenden Produkt weitergeleitet

2.) Bin von Tygon mit UV Dye auf den Inno Schlauch gewechselt und kann ihn nur wärmstens empfehlen... Der UV Effekt ist wirklich sehr schön... der Schlauch ist allerdings auch von anfang an blau gefärbt
 
Das mit der Blende habe sie ja geschickt gemacht! Da währe ich voll drauf reingefallen.:mad:
 
Hier ist meine Zusammenstellung!
attachment.php


Nun ist aber der NB Kühler noch nicht dabei der ca.25€ kostet.
Ich habe einen anderen AB gewählt und dadurch 10€ gespart.
Einsparen könnte ich noch bei der Pumpe und beim CPU Kühler.
Pumpe

CPU Kühler
Währe das O.K oder würdet ihr mir davon abraten?! Ich wollte noch ein wenig einsparen weil ich mir auch gleich ein neues Gehäuse Kaufen möchte.
 

Anhänge

  • WaKü.jpg
    WaKü.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 43
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh