Wakü Zusammenstellung für Nub

2fast4u

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.503
Hi.

Bin was Wakü`s angeht noch totaler Anfänger. Hab mir jetzt hier schon ein paar Steaky-Threads angeschaut, aber so richtig blick ich eben noch nicht durch.

Also, um es so einfach wie möglich zu machen, versuch ich mal alle nötigen Infos und Vorstellungen von mir hier zu schreiben um lästiges fragen von euch zu ersparen, weil ihr sicherlich tägliche solche Thread wie den hier ertragen müsst :asthanos:

System:
MSI K8N Neo4 Platinum Board (939 Sockel)
AMD Athlon 64 3700+ @ 2,48 Ghz
XFX 7900GT Grafikkarte

Ich denke, mehr braucht man zur Wakü erstmal nicht zu wissen. Hab extra wie in einem Thread beschrieben noch Fotos gemacht um euch zu zeigen wie viel Platz ich im Tower habe.

Was ich auf jeden Fall kühlen möchte:
- CPU
- Graka
falls noch Geld übrig ist noch NB

Die Wakü sollte wenn möglich ziemlich leise sein und über eine gute Kühlleistung verfügen. Ich kann mir schon denken, dass es um beide Eigenschaften zu vereinen schon wieder sehr teuer werden kann...
Also meine Ausgaben sollte wenn möglich 200 € nicht übertreffen. Lieber wären mir aber 150 €, aber wenn man mit den 50 € mehr einiges rausholen kann, dann inverstier ich das eben ;)

Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es externe Kühlungen und alles interen?!? Also ich hätte auf jeden Fall alles intern im Gehäuse und auch am liebsten ein Pumpe für 12V.

Auf Spielerein wie UV-Zeugs und Durchflussanzeige usw kann ich gerne verzichten, da mein Budget eben nicht alles zulässt.

Gibt es universelle Kühler, also die zB für Sockel 939, AM2 usw passen oder muss ich CPU- und Grakakühler beim nächsten Aufrüsten wechseln? Wenn möglich hätte ich dann gerne universelle Kühler, falls diese nicht viel teurer sind.

So, hier noch die Bilder um zu zeigen wie es mit dem Platz aussieht. Hätte gedacht das man die Pumpe unter den DVD-Laufwerken unterbringen kann und den Radiator ganz unten?!?

http://img148.imageshack.us/img148/9357/dsc00022gh5.jpg

http://img148.imageshack.us/img148/9357/dsc00022gh5.jpg

http://img139.imageshack.us/img139/7793/dsc00024ei5.jpg

Wäre für schnelle Hilfer sehr dankbar, da es bei alphacool bis zum 26.12. Rabatt gibt wie ich gerade hier gelesen habe. Schonmal danke für euere Hilfe.


::: Edit :::

Hätte an dieses Komplettsystem gedacht:
http://www.alphacool.de/product_info.php/products_id/315/cPath/5_302_292/sets-in-retail-ausstattung/kom-alphacool-complete-retail-uni-12volt.html

Gibt es etwas das dagegen spricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry für Doppelpost, aber ich hab mir jetzt selber mal was zusammen gestellt und ich hoffe ihr könnt bitte mal was dazu sagen, da ich davon halt wirklich keine Ahnung habe. Wäre wirklich super.

Also einen 120mm Radiator bekomm ich leider nicht unter, geht also nur einer mit 80mm Lüfter. Ich hab mir gedacht das einer sicherlich zu schwach ist, also hab ich mir überlegt zwei 80mm hintereinander zu verbauen.

Meine Einkaufsliste schaut so aus:

2x 80mm Single Radiator

Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V

MB Alphacool SNB-A Silver Northbridge

CPU Alphacool NexXxoS XP light Plexi S.

GFX Alphacool NexXxoS GP1X-NV40

G1/4" Anschluss Set 10mm Verschraubungen mit Schlauch

Wasserzusatz AntiCorro-Fluid 50ml

Wasserzusatz Tec-Protect-Ultra 0,5l WaterWetter SuperCoolan

Wäre das so ok oder sollte ich etwas ändern bzw was weglassen?!?
Bitte schreibt mal kurz eure Meinung, da ich bei alphacool unbedingt den Rabatt nutzen möchte und gerne heute noch bestellen würde. Lüfter für die Radiatoren hab ich noch zuhause, fallen also weg. Hab ich sonst an alles gedacht?

mfg
Andy
 
Keiner ne Meinung dazu?
Bitte sagt mal kurz was dazu, weil ich wegen dem Rabatt bei Alphacool etwas unter "Zeitdruck" bin weil ich morgen wohl nicht zuhause bin. Müsste also heute noch bestellen.

Ein kurzer Satz wie "Geht so ok" oder halt ne kurze Verbesserung wäre wirklich super. Müsst euch ja keine Mühe machen und nen Roman dazu schreiben. Thx.
 
kurz und knapp: von 2 x 80mm Radi halte ich NULL
Hinzugefügter Post:
PS: von 1 x 120 für CPU und Graka auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir doch externe Halterungen und dann kannst du dir auch einen Dual Radi kaufen ;)
 
Hmm wie sieht das mit den externen Halterungen aus?
Weil ich geh ab und zu mal auf LANs und deshalb hätte ich gerne alles intern gehabt.
Extern wäre quasi dann auf dem Gehäuse oder? Hmm wäre auch ne Überlegung wert. Danke für die Hinweiße!
 
wenn mans richtig verschraubt, ist es genau so sicher wie intern.. meiner wird nächste woche auch extern verbaut und gehe des öfteren auf lan! dual oder trible ist einfach besser von der kühlleistung her und man hat noch genügeng reserven
 
Danke für den Tipp. Hab mir jetzt aber folgendes überlegt:

Wenn ich beide Laufwerke, also CD und DVD nach unten setzt, hätte ich oben an der Unterseite vom Gehäuse Platz für den 2x120er Radi inkl. Lüftern. Also wäre dann alles intern verbaut. Wäre wohl am besten oder? Oder gibt es große Nachteile wenn der Radi oben im Gehäuse verbaut ist, weil die Wärme nach oben steigt?

Auf jeden Fall schonmal danke für die zahlreichen Antworten bis jetzt!
 
ne gibt keine probs... ich würde fast sagen dass 90% oben verbaut sind, ob lüfter dann die lüfter aus dem gehäuse saugen sollen oder "kalte" luft ins gehäuse blasen musst du dann halt testen... nachteil ist halt, dass du an deinem gehäuse rumsägen musst, weil du ja eine öffnung oben brauchst.
 
Hmm achso, stimmt. Daran hab ich jetzt gar nicht gedacht. Ich habe eigentlich gemeint, das es die Luft vom Gehäuseinneren nimmt. Also oben verbaut, mit 1-2 cm Abstand zur Gehäusedecke aber eben keine Löcher im Gehäuse sind.
Ich würds zumindest erstmal so versuchen. Ingesamt hab ich ja schon 4 Gehäuselüfter, die zwar nicht an 12 Volt laufen, aber trotzdem schön Frischluft ins Gehäuse bringen. Falls der Radi so nicht genug kühlt, müsste ich halt wohl doch Löcher ins Gehäuse machen oder eben doch den Radi extern verbauen.

Hat denn keiner hier den Radi im Gehäuse ohne das direkt Löcher im Gehäuse sind? Dachte immer das wäre am gängigsten, jetzt muss ich aber feststellen, dass die meisten das Zeug extern haben :d
 
hmm naja, aber erwarten kannst du da dann wohl net viel... 1-2 cm wird wohl zu wenig sein, da staut sich die luft.

schau dir mal en paar bilder im bilder-thread an, da sind sehr viele beispiele wie man ne wakü verbauen kann...
 
Alles klar, werd ich machen. Da werd ich mir etwas Inspiration für meinen Einbau holen. Vielen dank.

Dann werd ich jetzt alles so bestellen wie oben, nur eben einen 2x120er Radi. Der Rest ging ja ok und mehr brauch ich auch nicht wie Schlauch oder Anschlüsse oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh