Wann ist eine Laing...

also meine erfahrungen sagen mir das ne hpps gleich laut bzw. sogar lauter als ne laing sein kann - die laing ist leichter zu entkoppeln dank des nidrigeren gewichts und die hpps hatte (als ich die damals hatte) ein derbes brummen verursacht. ich kann sagen das beide pumpen leise sind (die hpps leiser aber auch nur wenn sie richtig entkopelt ist) und die lain einfach besser aussieht.

bei der laing reichen vier gummi "nippel" aus nem cd/dvd lw und se is leiser als ne normal entkoppelte hpps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ klasse08-15

ok, hast mich eines besseren belehrt :)
bin ja offen für neues und andere denkweisen.

hab mir deinen post gut durchgelesen und da hats geklingelt wegen dem beispiel 3 - 5 l/h und 60lh :d
 
Ich habe Laings in Ultra und Pro Ausführung, sowie eine hpps+ hier zu Hause.

Kaufen würde ich jetzt die Laing in normal Ausführung aber auch die muss gedrosselt werden für mein Hörempfinden (bei mir BigNG)
 
Ich habe Laings in Ultra und Pro Ausführung, sowie eine hpps+ hier zu Hause.

Kaufen würde ich jetzt die Laing in normal Ausführung aber auch die muss gedrosselt werden für mein Hörempfinden (bei mir BigNG)

als "normal" bezeichnest du die "pro"-Ausführung... richtig ??
hast du die Laing schon entkoppelt eingebaut ???
 
Sicher das, auch wenn ich die Pumpe in der Hand halte, ändert sich nichts am Betriebsgeräusch.

Die Drehzahl ist ungedrosselt einfach zu hoch und genau deshalb hört man die Pumpe.
 
also einpacken in eine Box oder soweit drosseln, das man auch eine Aquastream kaufen könnte...

ja, ja... immer dasselbe. Entweder man lebt mit dieser "Heißdüse" oder man kauft gleich eine leise, aber eingentlich ausreichende Pumpe..
 
Ich habe Laings in Ultra und Pro Ausführung, sowie eine hpps+ hier zu Hause.

Kaufen würde ich jetzt die Laing in normal Ausführung aber auch die muss gedrosselt werden für mein Hörempfinden (bei mir BigNG)

ja aber wozu den dann überhaupt eine laing kaufen ???
denn wenn diese ehe gedrosslt wird (nehme an auf das niveau einer eheim) kann man dann doch auch die eheim kaufen
die gibt es ja mittlerweile in verschidensten variationen ... watercool, aquastream, hpps+ ...

ich verstehe wirklich nicht die leute, welche eine laing kaufen und diese dann mittles poweradjust runterregeln, da zahlt man:
a) zu viel geld
b) vergleich ... wozu sich einen V8 motor holen und dann drosslen um sprit zu sparen :fresse:

gruss
 
Ich hatte nie eine Eheim, nur eine Hydor. Diese war von den Einbaumaßen her ähnlich wie die Eheims.

Ich denke mal, den meisten (wie auch mir), geht es schlicht um die Größe. Die Laing ist einfach kompakter und hat für ihre Größe ordenlich Leistung.
 
@Doohan
Ich muß mit meinem T-Balance Big NG überhaupt nichts herunterregeln.
Ich höre auch so meine Laing Pro auch so nicht.

seltsam... einige sagen die Laing ist laut, sogar trotz Entkopplung, andere sie wäre nicht zu hören...

irgendwas stimmt doch hier nicht... (naja, wenn man an der Autobahn wohnt, oder S-Bahn, oder schreiende Kinder hat, mach das ja angehen...:banana: )
 
Na soooo laut ist sie nicht.
Wenn alles (bis auf das NT) Drehende im Rechner aus ist, hört man die Laing (non Ultra) schon. Ich hab schon lautere Pumpen gesehen/gehört.
 
seltsam... einige sagen die Laing ist laut, sogar trotz Entkopplung, andere sie wäre nicht zu hören...

irgendwas stimmt doch hier nicht... (naja, wenn man an der Autobahn wohnt, oder S-Bahn, oder schreiende Kinder hat, mach das ja angehen...:banana: )

so wird es sein ... kommt auf die umgebung an und das persönliche empfinden an


@ DerMalle
nun ja der neueste trend ist ja eine laing zu kaufen und in eine dämmbox wie Silentstar zu setzten
was aber nicht gerade wenig platz braucht

gruss
 
Das ist wohl war. Nur kann ich den ganzen "Extrem"-Silent-Hype um die Laing nicht verstehen.

Man kauft ja eine Laing um "BUMS" zu haben und evtl um Platz zu sparen (und um Optik usw).

Da kauft man sich einen M5 um die Lautstärke eines 316i zu haben. :stupid:
 
Ich würde es einfach so sehen... in einem High-End Sys würde ich eine Laing einsetzen, wenn viele Komponenten gekühlt werden. In so einem System ist ein reiner passiv Betrieb so oder so nicht möglich, da zieht das Argument mit der Lautstärke eher weniger.
Will man aber absolute Stille haben, dann sollte man sich doch eher in Richtung Eheim bewegen, da sie richtig entkoppelt bzgl. der Lautstärke immer noch das Optimum darstellt... in meinem Sys mach die Aquastream ca. 60L/h bei 55Hz und ist vollkommen still im normalen Abstand.

mfg :)
 
Gut, sagen wir eine Laing wäre nicht leiser. Besser, eine Laing ist lauter als eine 12V Eheim (sei mal dahingestellt, welche).

High End bezeichne ich als ausgewählten Komponenten -> Kundenspezifisch.

"Normal" sind fertige Waküs ( z.B. AT, TT usw)

In der heutigen Zeit (DC / QC) ist eine leistungstarke Pumpe unabdingbar.

Als Beispiel: 180er Opteron @ 3GHz, Chipsatz @ OC, 88er GTX @ OC mit leistungsbesten Kühlern mit einer "Kindergartenpumpe aka Seltz L20" hat schlechtere Temperaturen als mit einer "High-End-Pumpe". Und das ist nun mal so. Ob nun eine Laing oder Eheim bessere Temperaturen für die letzten Grade bringt, muss jeder für sich selber ausprobieren.
 
soweit ich weis brummen nur die 230volt eheim so derbe wegen den 50herz die das 230v stromnetzt mit sich bringt.hab selber ne 1048 und datt teil brummt :eek: aber entkoppelt und gedämmt nimmt man sie wahr, aber man hört sie nicht :)

ich beschreibe mich selber nicht nur als empfindlich, auch andere im freundes/verwandtenkreis beschreiben mich so, ich hätt marsmännchen ohren da ich alles höre :hmm:
mein nt höre ich auch 50cm entfernung surren, selbst ein handyladegerät finde ich nervtötend auf 30cm entfernung wenn im im bett liege.

bin einer von den menschen denen sich die fussnägel rückwärts aufrollen wenn nachbar mal wieder sein anti mücken ultrschall gerät einstöpselt.
ultraschallbad beim optiker zur brillenreinigung meide ich, weil ich davon kopfschmerzen bekomme.

ich glaub damit ist deutlich genug ausgedrückt das ich verdammt gut höre - leider...

mein pc ist maximal 15cm neben der tastatur aufgestellt, da höre ich alles, kann mir keiner sagen nen 120er revoltec hört man nicht @ 5 volt.

ich höre das lager schleifen.revoltec is für mich eh ramschware(die maus damals war wirklich unterste kanone) btt

ich mag es nicht wenn ich meinen pc wahrneme.

soll heissen, einen pc den man nicht hört, nimmt man geräuschmässig wahr nach dem einschalten.

n kollege hat ne laing, ka watt fürn modell, bin da nich so recht versiert, eine mit diesem riesen plexiteil drauf inkl schwamm drinn :fresse:

seid dem finde ich laing beschissen.
die ist entkoppelt, gedämmt und röhrt das is die wahre pracht.

da würd ich mir lieber nen arctic kopper silent 2 auf meinen P4 klatschen @ 5volt :fresse:

hab nix gegen die laing, aber auch nix dafür ausser in punkto optik.

ich bin mit meiner eheim zufrieden weil ich sie nicht höre, dafür gehen mir wie bereits erwähnt sachen auf den nerv wie zb das NT, und die hd die in einer bitumenbox ist + wakü + 2. dämmung drum herum.
 
Genau das ist mein Reden :fresse:

Wer eine Laing nicht hört ohne Drosselung, der sollte mal zum Ohrenarzt gehen. Die Ultra finde ich auch gedrosselt als unerträglich, mit so einer Pumpe ist für mich der Sinn einer Wakü (leise) ganz klar verfehlt.

Wenn es um reine Kühlleistung geht, gibt es eh besseres (Chiller&Co)
 
Zuletzt bearbeitet:
....mein pc ist maximal 15cm neben der tastatur aufgestellt, da höre ich alles, kann mir keiner sagen nen 120er revoltec hört man nicht @ 5 volt.......
stell ihn runter und du sparst ne menge geld und zeit/arbeit

... mit so einer Pumpe ist für mich der Sinn einer Wakü (leise) ganz klar verfehlt.

Wenn es um reine Kühlleistung geht, gibt es eh besseres (Chiller&Co)
ob und wann eine wakü sinn macht muss jeder für sich selbst entscheiden. "leise" ist nur ein argument.

die super kühlleistung eines chillers erkauft man sich mit ne menge nachteilen wie kosten (anschaffung und betrieb) und lautstärke.

ich sehe es z.b. so:
eine wakü schafft ein super mittelding zwischen kühlleistung, verbrauch und lautstärke.
deswegen verfehlt eine laing nix. für mich ist sie ideal, da ich es einfach nur etwas ruhiger haben will als bei einer lukü und trotzdem kühlleistung will.

gruß klasse
 
Jeder wie ers braucht halt, wobei eine vernünftige Lukü sehr leise ist, wenn man nicht extrem übertakten möchte. Wenn ich nicht soviel Kohle für Wakü in die beiden Rechner gesteckt hätte, wäre ich schon lange wieder auf Lukü umgestiegen. Hat jetzt zwar nicht mit dem Thema zu tun aber ich habe mal laut gedacht gerade. :)
 
@klasse08-15

wenn ich ihn runterstelle hab ich innerhalb von wenigen tagen richtig staub drinn.
bin da noch am fummeln mit den staubfiltern damit er runter kann :)
 
verdammt
hab 3 radis (mora , 360 , 120) graka , und cpu kühler
aquatube , paar winkel , kupplungen etc.
wollte eigentlich meine 1046 behalten.
aber nun werd ich stutzig... vielleicht doch ne laing ?

was mich vorallem reizt , ist die größe !
ganz großes plus.
aber ich wills leise.
gehäuse wird gedämmt und entkoppeln sollte auch möglich sein.
aber wie sehr hört man dann die laing noch ?
kann ma jemand nen kurzes video mit ton online stellen ,damit man sich das geräusch vorstellen kann ? ideal natürlich mit nem vergleich einer eheim .
und wenn ich doch ne laing haben muss , welche sollte man nehmen ? will halt klein leise stark haben. also schonmal nicht son dual ding.
aber auch nicht eins mit anschluss aufm dach der pumpe.
 
wieso sollte man zum ohren artzt gehn wenn man ne laing nicht laut findet? :hmm: es gibt leute die geräusche anders wahr nehmen als andere. ich z.b. find das leidige eheim brummen unerträglich, da ist mir das laing surren lieber.
 
verdammt
hab 3 radis (mora , 360 , 120) graka , und cpu kühler
aquatube , paar winkel , kupplungen etc.
wollte eigentlich meine 1046 behalten.
aber nun werd ich stutzig... vielleicht doch ne laing ?

was mich vorallem reizt , ist die größe !
ganz großes plus.
aber ich wills leise.
gehäuse wird gedämmt und entkoppeln sollte auch möglich sein.
aber wie sehr hört man dann die laing noch ?
kann ma jemand nen kurzes video mit ton online stellen ,damit man sich das geräusch vorstellen kann ? ideal natürlich mit nem vergleich einer eheim .
und wenn ich doch ne laing haben muss , welche sollte man nehmen ? will halt klein leise stark haben. also schonmal nicht son dual ding.
aber auch nicht eins mit anschluss aufm dach der pumpe.

Bei dem Aufbau macht eine Laing auf jeden Fall Sinn. Mit einer Eheim wirst du nicht glücklich, da du so viele restriktive Komponenten im Kreislauf hast.
 
und welche ?
soll halt reichen , schon stark sein ,aber hauptsache kühl und leise soll meine kiste werden.
und natürlich möglichst günstig ;)
 
und wie bekomm ich die leise ? einwickeln ist nix für mich
1. miese optik
2. angst wegen wärme

wie groß ist denn son dämmkasten ?
am besten den link zu dem irgendwo genannten thread (jaja bin suchfaul)
 
Dämmkasten ist so teuer und ich frag mich, ob sich die Laing nicht dadurch nicht nur extrem aufheizt.
Du kannst die Laing auch über Fäden oder ähnlichem irgendwo festbinden im Gehäuse, dass sie freischwebend ist. Mach ich seit einem Jahr. Ist leise und billig und man kann sehen wie sie angeht.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2346_Watercool-Silentstar-DDC-PROBOX.html


Kurze Frage in eigener Sache:
Ich hab seit kurzem meine neue 2. Laing gemoddet von der pro zur Ultra. Jetzt hat sie beim Anlaufen ziehmlich viel Luft gesaugt und es kam zu nicht gerade netten Geräuschen von ihr. Mittlerweile läuft sie ganz normal. Aber sie ist soviel lauter als meine andere Laing pro. Kann da was kaputtgegangen sein? Ich weiß sie sollte nicht trocken laufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke
schau ich da ma rein
aber die unterschiede der ganze laings kapier ich noch nich so ganz
naja ich such ma nen laing sammelthread
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh