- Mitglied seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 13.166
- Ort
- Görwihl
- Desktop System
- Elegancia
- Laptop
- HP ProBook 470 G7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Ultra
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV [HWLUXX Edition]
- Speicher
- 32GB G.SKILL TridentZ RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 Ti
- Display
- 2x 27" DELL U2718Q
- SSD
- 1TB WD SN750
- HDD
- Synology DS1515+ (5x 12TB WD Gold)
- Soundkarte
- Beyerdynamic Impacto
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 LP
- Mouse
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
also meine erfahrungen sagen mir das ne hpps gleich laut bzw. sogar lauter als ne laing sein kann - die laing ist leichter zu entkoppeln dank des nidrigeren gewichts und die hpps hatte (als ich die damals hatte) ein derbes brummen verursacht. ich kann sagen das beide pumpen leise sind (die hpps leiser aber auch nur wenn sie richtig entkopelt ist) und die lain einfach besser aussieht.
bei der laing reichen vier gummi "nippel" aus nem cd/dvd lw und se is leiser als ne normal entkoppelte hpps.
bei der laing reichen vier gummi "nippel" aus nem cd/dvd lw und se is leiser als ne normal entkoppelte hpps.