Warum ich keine Watercool-Komponenten mehr kaufen werde

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
Hi Leute,
nachdem ich die wunderschönen Bilder des Watercool HEATKILLER® GPU-X² 8800 gesehen habe (den es ja noch nicht zu kaufen gibt) habe ich mir gedacht, ich schmeiss meine ganzen aquacomputer Komponenten raus, ersetz alles durch Watercool und kann ganz nebenbei dickeren Schlauch und evtl. ne Laing - Pumpe verbauen (ich habe nämlich ein kleines Durchfluss -Problem im System).

Vor ein paar Wochen ist mein HEATKILLER Rev2.5 für Sockel 775 eingetroffen. Der erste Eindruck war gemischt:
der Kühler selbst ist sehr gut verarbeitet und gefällt mir gut - der Klarlack jedoch sieht aus, als sei er in irgendeiner Ecke von nem Azubi aufgebracht worden: jede Menge Dreck (man kans schon kaum Staub nennen) klebt im Lack. Wie kann man nur einen Kühler, der wirklich aufwendig und absolut sauber gefräst und montiert ist, so schlecht finishen? Zumal Watercool auch noch einen anständigen Preis für die Dinger haben will. Naja, wie dem auch sei, vor vier Tagen habe ich den Kühler montiert, da ich meinen Cuplex XT loswerden wollte. Erstmal habe ich mich gewundert, warum das Heatkiller-Logo falschrum aufgedruckt ist? In meinem System (siehe Bild) ist der Kühler nämlich eigentlich falschherum montiert (weils auf die Schnelle nicht anders ging, hätte einen zu kurzen Schlauch austauschen müssen). Der Auslass muss ja normalerweise ganz oben sein damit man vernünftig entlüften kann - aber naja - kann man auch mit leben.

Heute komm ich auf die idee ihn mir nochmal anzukucken und sehe, dass sich überall Haarrisse im Klarlack gebildet haben. Sieht zum Kotzen aus:



Der nächste Schritt wird wohl das Abblättern des Lacks sein. Kühlleistung hin oder her - ich hatte echt schon viele Aquacomputer- Komponenten und sowas habe ich bei denen noch nie gesehen. Ich denke, ich werde meine Komponenten behalten und mir einfach die 8800er Komplettkühler von ac holen.

Bye Mojo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kenn ich leider, meiner sieht nicht viel besser aus, ich hab bisher nur 4 von den Dingern in der Hand gehalten und alle sahen in etwa so aus, abgeblättert ist aber nichts. So weit mir einen ac Kühler zu kaufen bin ich dann doch nicht. :d
 
Hatte bis jetzt 2 CPU-Kühler und einen Graka-Komplettkühler...genau das selbe Problem...wenn die ihr Klarlackproblem nicht in den Griff bekommen war das der letzte WC-Kühler..
 
irgendwie komisch, in der letzten Zeit scheint es immerwieder Probleme mit dem Lack zu geben, leider....

Alles was ich habe ist in einem 1A Zustand, auch die anderen Sachen die ich schon in der Hand hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss das die Geschichte mit meinen Kühlern gut 1 1/2 Jahre her ist...
 
Sicher weil der Lack so Ozonfrei oder sonstige öko aspekte entsprechen muss... oder doch weils günstig aus der Spraydose aufgetragen wurde ??

hat schon mal wer WC drauf angesprochen ?
 
Dann kauf doch Alphacool Produkte! Also von Alphacool bin ich voll überzeugt und ich hatte bis jetzt Thermaltake, Watercool, Aquacomputer(wahren die letzten), Mips(sind sehr gut), EK (sehr schlechte qualität bei meinem GPU kühler)
und halt Alphacool wo ich eigentlich immer bis jetzt sehr zufreiden wahr!
 
naja ein anruf hätte es bei denen auch gebracht. zwecks umtausch.
aber dies bezüglich nie wieder produkte von denen erwerben halte ich für übertrieben.
 
ja gut wegen ner schlechten Lackierung würde ich auch nicht sagen nie wieder denn in jder Produktion können Fehler auftreten!
Watercool ist meiner Meinung nach um Welten besser als die Raupkopierer Aquacomputer!
 
Jop, wenn ich davon ausgehen würde, gäbs nicht mehr viele Hersteller, bei denen man Einkaufen könnte. Ergo nur noch Schrott aufm Markt ;)
 
Hatte das selbe Problem mit meinen HK 2.5 habe es aber dan Vernickeln lassen und der sieht um Welten besser aus als Original und hat keinen Lacke mehr :)
 
hmmm...

also ich hab bis jetzt nur bei Aqua-Computer eingekauft und bin von der Verarbeitung ziemlich begeistert.
Abgeplatzte Lacke sind bestimmt nicht im Sinne des Herstellers, ob nun Watercool oder AC oder oder oder. Man sollte die mal freundlich darauf hinweisen denn wenn sich keiner meldet wird so eine schlechte Charge auch nicht auffällig. Ein guter Hersteller reagiert da sofort und ersetzt die Teile gegen Neue. Warum der Lack abplatzt kann man ja hier schon mutmaßen, Schmutzpartikel im Lack , dazu eventuell nicht korrekt entfettet, Wärmeausdehnung und schon hat man Haarrisse.
Ist ja eigentlich ziemlich einfach nachvollziehbar.

Gruß Daniel

Hab noch eine mögliche Theorie, häufig werden solche Lacke im Komponentenverfahren angemischt, das heisst bestehend aus dem Lack an sich und einer Härterkompenente, vielleicht wurde hier ein falsches Mischungsverhältnis gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange man noch von diesem Problem liest, werde ich definitiv keinen WC- Kühler mehr kaufen - obwohl die HEATKILLER® GPU-X² 8800 zumindest mal optisch wirklich der absolute Knaller sind. Wenn die auch nach 3 Tagen aussähen, wie mein Heatkiller Rev2.5 würd ich mich echt ärgern. Ich werd nächste Woche mal Kontakt mit WC aufnehmen.

Ich weiß auch noch nicht wirklich was ich machen soll - bei ac bleiben wäre bei mir der Weg des geringsten Widerstands. Immerhin liegen die beiden 8800er gtxn hier schon länger rum und verstauben langsam - wollte eigentlich auf die WC-Kühler warten.

@Powerplay
Ich weiß, dass alphacool- Kühler wirklich gut verabreitet sind, eine gute Kühlleistung haben und dazu noch günstig sind. Leider gefallen die mir optisch nicht - was mir echt wichtig ist. Mips, das gleiche Problem.

Warum hasst Ihr hier in der HWL Community eigentlich aquacomputer so? *Nur*, weil die schlecht kühlen und schweineteuer sind? ;)

Bye Mojo
 
Ich glaube hier hasst niemand AC. Was ich mir durchaus vorstellen kann das man ein bißchen verwundert ist über das "forsche" Auftreten einiger AC Benutzer im Falle negativer Kritik. Das Forum auf AC hat diesen Ruf.
Ich denke jeder muss für sich selber entscheiden wie er damit umgeht und Spezialisten wie wir alle sind können ja beurteilen was Murks ist und was nicht.

Gruß Daniel
 
Bei meinem hk gpu-x 2.5 siehts so aus als wurde der finisch ganz vergessen... auf dem "deckel" ist am rand ein bissl klarlack der sich so angesammelt hat, dazu in der mitte ein kleiner klecks, der rest war bei auslieferung absolut braun also extrem angelaufen. Wie auch schon an anderer stelle erwähnt brauchte ich den aber zu der zeit nötig, sonst hätt ich ihn direkt zu aquatuning zurückgeschickt.

Heute hab ich mich nochma drangesetzt, und auch fast alle stellen, wo der klarlack sich gesammelt hat, wegbekommen und nochmal poliert. Danach noch eine schicht klarlack drüber. Was mich jetzt nur noch stört ist die kupferplatte zum sw kühler... die war schon bei der auslieferung ziemlich zerkratzt und die krieg ich nich mehr wirklich hin. :( :fire:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Topic: Ich finde es übertrieben deswegen keine Produkte mehr zu kaufen...

@AC: Ich denke, dass niemand AC hasst. Letztendlich geht es nur um gewisse Eigenschaften der Produkte, die ineffizient sind. Wenn man in der Beziehung einsichtig ist und das nicht warhaben will, ist man selbst schuld.
 
Dann kauf doch Alphacool Produkte! Also von Alphacool bin ich voll überzeugt und ich hatte bis jetzt Thermaltake, Watercool, Aquacomputer(wahren die letzten), Mips(sind sehr gut), EK (sehr schlechte qualität bei meinem GPU kühler)
und halt Alphacool wo ich eigentlich immer bis jetzt sehr zufreiden wahr!

:rolleyes: schonma nen highflow sys mit alphacool kühlern gesehn? :rolleyes:
ne!? warum wohl!? :hmm: weil die teile keinen high-flow durchfluss haben!?


zum thema:

das is echt komisch ... alle meine watercool sachen die ich hier schon verbaut hab sind eigendlich alle einwandfrei ... und ich hab schon EINIGES bei meinen kollegen von watercool verbaut und ich selbst hab nur watercool kühler im sys :hmm: und die sind eigendlich alle OHNE mängel.
 
Ich habe nur einen Kühler von WC im System und das ist ein GPUX 2.5 für meine X19000XT. Bis eben wusste ich auch nicht, dass WC da Klarlack aufträgt.. verstehe es auch bis jetzt nicht, wenn wenn Lack auf den Kühlern wäre, so dürfte das Kupfer eigentlich nicht mit der Zeit anlaufen, geschweige denn dürfte man Fingerabdrücke sehen, was man aber beides bei mir tut^^
 
@ Mojo78

Anrufen bzw. im Forum dort reklamieren und tauschen lassen. mehr kann ich dazu nicht sagen. Ist aber ärgerlich, ja...
 
Mein CPU Kühler ist von 1A Cooling (bezeichnung 1A Cooling SL3) Nexos Nachbau soger nen Tik besser meiner Meinung nach. 1A Qualität, 1A Kühlung.!!

Zu Mips,

Ich habe mir damals Den Bekanten DFI Chipsatz Freezer bestellt da man für den DFI Chipsatz ja diesen Flachen Kühler Brauchte, und was soll ich dazu Sagen 1A Qualli.
 
Ich habe nur einen Kühler von WC im System und das ist ein GPUX 2.5 für meine X19000XT. Bis eben wusste ich auch nicht, dass WC da Klarlack aufträgt.. verstehe es auch bis jetzt nicht, wenn wenn Lack auf den Kühlern wäre, so dürfte das Kupfer eigentlich nicht mit der Zeit anlaufen, geschweige denn dürfte man Fingerabdrücke sehen, was man aber beides bei mir tut^^

Bei dir das gleiche. Mit ein paar Autopolitur-Mitteln kriegt man das meistens aber so hin, dass der Kühler eine Zeit lang nicht anläuft ;). Beim nächsten Umbau werde ich den HK glaube ich auch wieder einmal polieren.
 
same here:
ich quote mich mal ausm bilder thread

@heatkiller diskussion

ich war von durch die user-berichte eigentlich von der sehr hohen quali von watercool überzeugt.
hab mir den HK 2.5 LGA 775 bei Aquatuning bestellt, und den NB 2 loch.

CPU musste ich 2 mal tauschen, NB einmal:

Heatkiller-CPU-Lack.gif


Heatkiller-NB-Lack.jpg


der support ist auch nicht doll, forum für die füße, PM beantwortet rico gar nicht...

aber egal, die kühler sind geil :d



ich wäre dafür, dass alle betroffenen mal mit fotos ins watercool forum gehen, ich hab da einen entspr. thread eröffnet, und das problem schildern.

kann echt nicht angehen so ne scheiße.
ich hab den G80 kühler bereits geordert, mal sehen was damit ist.


also, alle hier die lackprobleme bei den watercool kompos haben, bitte alle mal hier ihren senf dazu abgeben und eine stellungnahme seitens WC fordern:

http://www.watercool.de/_cms/index.php?SESS_ID=223cb530edad7da36501e1adad4ba19f&s_id=5
 
direkt bei Watercool bestellt, oder bei Aquatuning ?
 
Habe auch 3 Kühler von WC verbaut und war mit der Quali, bis auf dass die leicht angelaufen waren sehr zufrieden, lediglich das Kühlblech für die Ram-Bausteine des Grafikkartenkühlers war extrem scharfkantig und ich mußte mit ner Feile die Kanten brechen.
Habe allerdings im Forum von WC auch mitbekommen, dass sich einige Probleme in letzter Zeit dort häufen...
Die Beantwortung von Supportmails dauert ne Weile, bisher wurde bei mir allerdings immer geantwortet.

Greetz, LtSnoopy
 
Ist der Kühler nicht geil.... ???



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
joaaah, sieht haaaammaaa aus, echt sahnemässig und besser als das orig. !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh