Warum ich keine Watercool-Komponenten mehr kaufen werde

Sieht wirklich klasse aus.
Hast du den vorher noch poliert oder nur den Klarlack entfernt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
boah das sieht wirklich geil aus da werd ich direkt neidisch ^^ wo lässt man vernickeln? hast du etwa auch innen vernickeln lassen? dass ändert doch was an der kühlleistung oder?
 
mal so nebenbei!

wer hat schonmal n hochglanzpoliertes teil von euch poliert und dann lackiert?

anscheinend niemand, denn der lack hält einfach nicht weil die fläche zu glatt ist. nicht umsonst empfiehlt es sich dinge vorm lacken mit schleifpapier anzurauhen!

nichtsdestotrotz ist es etwas schade das ein industreiller hersteller das nicht anders in den griff bekommt, da die ja viel mehr möglichkeiten haben
 
@My_Moon
sieht echt hammer aus.
hast Du den Klarlack selbst entfernt und poliert? Oder hast du das vom "Vernickler" gleich mitmachen lassen? Darf man fragen, was das Vernickeln gekostet hat und wer sowas macht?
Bye Mojo
 
Also, ich habe den Lack selber entfernt und vorpoliert, da die std beim "Vernickler" 50 € kostet und das war mir zuviel.

Gekostet hat alles insgesamt 75 €

Drei HK Kühler
 
Also ich habe 2 neue Watercool Kühler und die sind beide einwandfrei...

noch...!:shot:

Ich wünsche euch toi, toi, toi bei der Reklamation. Kann nur von meiner und der Erfahrung von Freunden sagen, dass wir enorme Probleme mit watercool in Bezug auf RMA hatten. Leider wird bei WC der Standpunkt vertreten: der Kunde ist Schuld, eigene Fehler werden nicht eingestanden.

Da werde ich gleich wieder aggro, wenn ich daran denke...:mad:

so long
 
Also, ich habe den Lack selber entfernt und vorpoliert, da die std beim "Vernickler" 50 € kostet und das war mir zuviel.

Gekostet hat alles insgesamt 75 €

Drei HK Kühler

50€ pro Stück?
also ca 25-30€vernicklungs kosten?
wie heißen die leute die das machen? bei welchen betrieben sollte man anfragen? ^^
 
@ My Moon

sieht ja echt geil aus, der vernickelte HK! Hab meinen die Woche von Aquatuning bekommen und würde ihn sofort vernickeln lassen. Will haben, das Teil. :d
 
Also wenn jemand interesse hat kann ich gerne nachfragen was es definitiv kosten würde einen HK zu Vernickeln.

Was ich aber raten würde ist es den Lack selber zu enfernen und Polieren da es dann billiger ist. Den eine Stunde Arbeit verlangt der Vernickler 50 € und da wird es dann deutlich teuerer.

Edit:

Hier mal noch zwei Bilder von der Graka:



 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. Bild gefällt mir total gut, WC sollte sowas mal als Option anbieten - so wie EK ! :bigok:

 
Zuletzt bearbeitet:
verändert das vernickeln eigentlich irgendwas an der kühlleistung?

Kannst ja die Kühlseite wieder blank polieren (zu Kupfer).

Zu den RMA-Problemen weiter oben. Ich weiss nicht, warum sich Manche so einschüchtern lassen. Mit Verbraucherschutz und Anwalt drohen - das zieht immer...
 
@snoopy

Glaube mir, ich habe mich nicht einschüchtern lassen...:hwluxx:

Ist nur ein bischel Schade, dass eine Firma sehr gute und qualitativ hochwertige (leider nicht immer...:shake: ) Produkte anbietet, sich aber bei berechtigten Reklamationen querstellt. Ich meinerseits, werde nichts mehr direkt bei watercool bestellen. Die Überlegung keine watercool Produkte mehr zu kaufen hatte ich seinerzeit auch, aber die Vernunft hat gesiegt, da deren Produkte schon recht lecker sind...:drool:
Nur halt über Aquatuning, die schicken keine original verpackten zerdepperten Radis.

so long
 
die vernickelten Heatkiller schauen echt gut aus, eine lohnende Investition :)
Ich selber hatte auch schon überlegt, konnte mich aber nicht dazu durchringen. Mir fehlt dann einfach ein wenig der farbige Kontrast :)
 
wo kann man vernickeln lassen? hab nun neuen hk wiederbekommen allerdings ist dort auch was abgeplatzt... schweinerei...
 
Habe bei meinem CPU Heatkiller den Lack mit dem Fingernagel entfernen können.
Da er eh ausgebaut war, wurde gleich der ganze Heatkiller vom Lack befreit.
Mal schauen wie lange der Kühler einigermassen aussieht.

Eigentlich schade, zumal der Heatkiller CPU 2.50 ein wirklich guter Kühler ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh