Nachdem ich jetzt gezwungenermaßen die neue M.2-SSD doch schon eingebaut habe, weil ich bei der bestehenden Linuxinstallation den Grafiktreiber zerschossen habe, mag ich M.2 noch weniger.
Geht schon damit los, das man eine beschissene M2,5-Schraube braucht um die Dinger festzuschrauben, keine "normale" M3 (?) wie sie sonst bei jedem Mount (Mainboard, Slotbleche, 2,5" SSDs, ...) verwendet wird. Die Schraube muss dann auch noch ultrakurz sein, weil das Gewinde ja nicht durchgeht. Der Kopf einer normalen M2,5-Schraube ist dann wiederrum zu klein, da rutscht das M.2-Platinchen einfach drüber.
Ich hab 5000 der normalen Schrauben rumliegen, aber die passen ja nicht. Ich hab sogar ein Set an M2,5-Schrauben, aber da war selbst die kürzeste zu lang (4mm) und der Kopf zu klein. Also noch ne Mutter auf die Schraube geschraubt, die war gerade groß genug, das sie das Platinchen auch wirklich hält und die Schraube "kurz genug" wurde....
Und dann muss man das ganze noch direkt aufs Mobo fummeln.
Eigentlich wollte ich die neue SSD ja in den schnellen M.2-Slot stecken und die alte SSD in den langsamen M.2-Slot. Hell no, da hätte dann auch noch die Graka raus gemusst und ich hätte gleich zweimal an so doofen M.2-Aufnahmen rumschrauben müssen.
Ich kann echt nicht ansatzweise nachvollziehen, was man an M.2 in Desktop-PCs überhaupt toll finden kann. Das Zeug ist eine Seuche.