Jetzt weiß ich wieder, was beim Einkaufen nach 19:00 Uhr wegfällt: Rentner.
Ich hatte heute einen »Falling Down«-Moment.
Anhang anzeigen 1054271
Ich will doch nur einkaufen. Also stehe ich beim Aldi Süd an der Kasse gemütlich in der Schlange.
Hatte mich schön eingereiht, mit über 1 m Abstand zum Rentner vor mir. Der macht dann auf einmal den Rückwärtsgang rein, setzt einen Schritt zurück, bemerkt mich und schnauzt mich an:
»Haben wir alles vergessen, was wir vor 5 Jahren gelernt haben? WO IST DER ABSTAND?« - natürlich in einem Befehlston, welchen er sicherlich früher mal bei der Bundeswehr gelernt hat. Er macht noch einen halben Schritt auf mich zu, um seine Inkompetenz zu betonen.
»Die Regeln wurden schon lange aufgehoben, es gibt keine Mindestabstände mehr« erkläre ich mit leicht erhobener Stimme als anerkannter Kriegsdienstverweigerer, welcher in einer WfbM mit psychisch kranken Menschen gearbeitet hat und sich daher gut behaupten kann. Man muss die Leute ja dort abholen, wo sie sind - also auch von der angemessenen Lautstärke her.
»Das stimmt nicht, wir haben schon wieder 100 NEUE FÄLLE!«
Woher er die Zahlen hat, will ich gar nicht wissen. Eigentlich möchte ich innerlich weiter eskalieren. Aber der Klügere gibt bekanntlich nach:
»Ist gut jetzt!« sage ich zu ihm.
Der Bundeswehr-Rentner grummelt weiter vor sich hin. In Gedanken formuliere ich schon den Angriff auf seine ungedeckte Flanke: »Wo ist denn IHRE FFP2-Maske?« könnte ich ihn fragen, denn er hat keine. Militärtaktik auf dem Niveau von '42/'43 in Stalingrad: Wer nicht für Nachschub sorgt, wird verlieren. Da er Tena MEN auf dem Rollband liegen hat, hat er sich vielleicht ja schon in die Stiefel gepinkelt und fühlt sich trotz fehlender Maske siegesgewiss? Ich warte auf den nächsten Ausbruch. »Haben wir ALLES vergessen, was wir vor 80 Jahren an der Ostflanke gelernt haben?«. In Gedanken überlege ich, ob ich es mit der Stimme von Torsten Sträter oder der Stimme von Olaf Schubert an den Mann bringen soll. Ich glaube bei Schubert würde er völlig austicken.
Aber er bleibt ruhig.
Zur Frau vor ihm hält er übrigens auch keinen Mindestabstand von 1,5 Meter ein. Sieht eher nach 70 cm aus. Vielleicht hat er ja auch die Flucht vor mir angetreten?
Er darf bezahlen. Bekommt es aber nicht gebacken sein Zeug in seinen Einkaufswagen zu räumen und vergisst eine seiner Eroberungen auf der Ablage.
Die Kassiererin bittet mich höflich »Oh, der Mann scheint es vergessen zu haben. Können Sie es ihm kurz geben?«.
»Ich glaube nicht, dass er etwas von mir entgegennehmen will. Tut mir leid« antworte ich, drehe mich um und gehe.
Zum Glück habe ich noch in Erinnerung, wie »Falling Down« vor 30 Jahren sein Ende gefunden hat. Das habe ich nicht vergessen. Es lohnt sich nicht.