Was habe ich falsch gemacht? Bitte um Hilfe

freakyd

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.560
Ort
Traunstein
Hi ihr lieben,

Ich habe meine WaKü eben angeschlossen. Bekomme aber die Röhren nicht voll bzw es sind noch sehr viel Luft drin. Habe schon sehr viel dran geschüttelt, auf versch. Seiten gelegt aber die Luft bleiben. Pumpe ist auf Entlpftungsmodus. Was habe ich falsch angeschlossen?

Hier meine Reihenfolgen

AGB--->Pumpe--->Mainboard--->CPU1--->CPU2--->Graka--->Radi unten--->Radi oben--->AGB

AGB liegt im DVD Schacht.

Bitte um Hilfe

2e2b408e7681cbe3995f0dc1ab18a1ff.jpg


Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast für dein Anliegen völlig ohne Not einen extra Thread erstellt, die Forenregeln bezüglich Bildergrößen missachtet und die Tapatalk Signatur drin.
 
Bitte was? Und du laberst ohne irgendein nutzen für mich. Hast du nichts zutun?

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Schacht AGBs sind einfach blöd zu entlüften, das Motto lautet laufen lassen die Zeit wirds richten

Deinen Kreislauf etwas "Flussoptimierter" zu verbauen wäre auch eine Idee oder einfach Röhren AGB :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AGB hängt vor dem Pumpenausgang so zieht die Pumpe Luft.

Der AGB hängt vor dem Pumpeneingang. Jedoch so wie das aussieht vermutlich ich zieht die Pumpe einfach die Luft direkt wieder an. Dein AGB sieht Halt auch nicht besonders groß aus.
Die Verschlauchung tut dann ihr übriges. Da hättest du echt besser planen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten

@Scrush: nuja, das SR2 passt nicht in jedes Gehäuse. Mein Joujye ist eines von den wenigen. Ja, es sieht nicht sonderlich toll aus aber erfüllt seinen Zweck zumal es nur ein Test ist^^

@Gubb3L: ich habe noch ein billig AGB Aufsatz da. Werde mal testen ob das mehr bringt

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Du hast den Alphacool-GPU-Block vergessen :)

Meine güte jetzt kommt hier doch mal runter.ja gut er hättw den quatsch thread nehmen können, hatte ich früher auch nicht.

Man wendet sich hier an leute un hilfe zu erhalten, und dieses arrogante verhalten hier von manchen finde ich äußerst traurig und unpassend
 
@JojoTheMaster haha, hab erst jetzt gecheckt[emoji16]

@all: ich denke er meint das eher ironisch im Bezug auf mein Thread Titel [emoji23]

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Was ist mit dem Case? Nicht genug RGB [emoji16]?

weil man bei der hardware sowie dem rest was in der sysinfo steht auch locker leicht ein passendes case hätte mit dazukaufen können damit das ergebnis nicht so ein gewurschtel ist^^

SR2,

ist das EATX board gemeint? hmm scheint wohl wenig wakü freundliche cases für solche bretter zu geben oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Board ist leider größer als E-ATX. Die Form bei mein SR2 ist HPTX. Es gibt nur eine Handvoll Gehäusen dafür

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
 
Also das wichtigste sollte am Anfans sein die Pumpe unter Wasser zu setzen. D.h. das die Pumpe selber keine Luftblse drinnen hat und mit Wasser arbeiten kann. Der Rest hängt dann vom Widerstand des Kreislaufs ab. Evtl kannst du das Gehäuse hinstellen und einen GPU Schlauch abziehen, damit Wasser auf jeden Fall nach unten fließen kann und das System etwas vorbefüllt (primär die Pumpe).
 
Hast du den fillport am AGB schon zu gemacht?
probiere mal mit offen lassen, Wasser einfüllen, laufen lassen, Wasser gegebenenfalls nach füllen, laufen lassen.
Und erst dann nach Stunden laufen lasen zu schrauben.

Natürlich bis dahin nicht kippen :d.

So kann die Luft auch raus ;)

PS: Geiles System :)
 
Hi,

ein Tipp (allerdings nur mit viel Vorsicht):
Mach doch mal den Schlauch am Triple-Radi im Deckel ab und saug zu Beginn solange vorsichtig zusätzlich mit dem Mund bis die Pumpe komplett mit Wasser geflutet ist.
Natürlich dann direkt wieder aus machen und den Schlauch wieder an den Radi.

So hab ich beim letzten Umbau auch die Pumpe kurz unterstützt. Danach hat sie den Rest alleine hinbekommen.

ciao Tom
 
Der Ausgleichsbehälter ist zu klein, bzw. sitzt zu tief.
Wenn der AGB ausreichend hoch platziert ist, und genug Volumen hat, gehen beim Anlaufen der Pumpe nach kurzer Zeit alle Luftblasen in den AGB über und das Wasser zirkuliert im Kühlkreislauf.
Wenn der AGB zu klein ist, sinkt das Wasser zu nahe an das Ansaugrohr und es sieht im AGB wie bei einem Springbrunnen aus. Dadurch kommt wieder Luft in den Kreislauf, während die Pumpe läuft. Das ist für die Pumpe übrigens sehr, sehr schlecht.

Idealerweise sollte die Pumpe an der niedrigsten Stelle im PC sein, damit ihr als letztes das Wasser ausgeht. Und der AGB sollte an der höchsten Stelle sein, damit er genau dann voll ist, wenn auch wirklich im ganzen Kühlkreislauf durchgehend Wasser steht. Wenn das so nicht machbar ist, sollte sich zumindest durch das laufen lassen der Pumpe zügig die ganze Luft im AGB sammeln, damit die Pumpe auf Dauer nicht beschädigt wird. Und das erreicht man durch einen großen Ausgleichsbehälter
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh