Was ist eure Meinung?

Wenn der Stecker ordentlich gesteckt ist, wie es in dem weißen Kästchen auf dem Mainboard steht, dürfte das der Fehler nicht sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin mir gerade nicht sicheraber das sind soweit ich sehe eigentlich die Schrauben, die man fürs netzteil nutzt. kann mich aber auch täuschen
 
Das quadratische (große) Kästchen wo JFP1 steht. Über der Beschriftung V2_1. Links neben der SYS_Fan_3 Beschriftung.
 
ich denke nicht. du musst vermutlich größere abstandshalter haben den die schrauben würden in die normalen abstandshalter, so wie ich sie kenne, quasi nicht reingehen.

dein audioconnector sieht auch etwas mitgenommen aus :d

mach alles raus und ab was du zum testen nicht brauchst.

du hast auch keinen abstandshalter zu viel benutzt?
 
ich denke nicht. du musst vermutlich größere abstandshalter haben den die schrauben würden in die normalen abstandshalter, so wie ich sie kenne, quasi nicht reingehen.

dein audioconnector sieht auch etwas mitgenommen aus :d
also das mainboard sitzt bombenfest

Hab ich ja oben schon geschrieben :( , weiterhin ist das ein Weltuntergang oder kann man auch gut ohne? bzw kann man es reparieren? wenn ja, wie?
 
man kann die pins von dem connector gerade biegen aber nicht ruckartig sondern langsam. kein beinbruch

der rechner geht nicht an richtig?

ich weiß das ist jetzt nervig aber ich würde das board ausbauen und auf dem karton legen und nur das nötigste dran machen

1x cpu strom (nur einer von beiden)
1x mainboard strom
kühler drauf und den frontpanelconnector anschließen

und versuchen zu starten

die pins im sockel sind alle heile?
 
ich denke nicht. du musst vermutlich größere abstandshalter haben den die schrauben würden in die normalen abstandshalter, so wie ich sie kenne, quasi nicht reingehen.

dein audioconnector sieht auch etwas mitgenommen aus :d

mach alles raus und ab was du zum testen nicht brauchst.

du hast auch keinen abstandshalter zu viel benutzt?
Das sind die Dinge die ich noch über habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sind die Schrauben die ich für Netzteil genommen habe. Waren ja auch dabei in der Verpackung...
 

Anhänge

  • IMG_20250223_164311.jpg
    IMG_20250223_164311.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250223_164324.jpg
    IMG_20250223_164324.jpg
    482,5 KB · Aufrufe: 7
afaik sollten es diese sein

1740325681924.png


aber es kann sich eventuell auch ändern wenn andere abstandshalter benutzt werden.

die schrauben gehen in aller regel sehr sehr einfach rein und man braucht eigentlich 0 kraft sie bis zum anschlag zu kriegen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

sind die schrauben in den beiden linken kammern die gleichen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1740326129044.png
1740326148888.png


Rein auf den Bildern sind die schrauben unterschiedlich und ich gehe davon aus dass das schon korrekt dargestellt ist. Würde bedeuten du hast die falschen schrauben benutzt.

Ob das dennoch funktioniert oder zu einem problem führt kann ich nicht sagen. Vll hat da jemand Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht mehr anschalten.

mainboard auf dem karton aufbauen, nur das nötigste anschließen. kühler drauf, nicht zu fest anziehen. das mainboard muss dann starten. wenn es dann nicht geht, stimmt was nicht.

sind die pins im sockel heile?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn gar nichts hilft, quasi alles korrekt gemacht wurde, dann bieg die pins vom audioconnector wieder gerade und schick das board zurück da nicht klar ist ob das problem von anfang bestand oder du eventuell was gemacht hast.

das mit den schrauben sollte man natürlich vorher prüfen und nicht einfach drauf losbauen wenn man noch kein mainboard verbaut hat.

schau zur not mal bei uns in dem zusammenbauhilfe thread nach ob in deiner umgebung jemand ist der sich das vll vor ort mal anschauen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn das wichtigste anschließen? Kühler? RAM? Und das Mainboard auf dem Karton lassen und dann einfach an Netzteil anschließen?
Und dann sollte Pc normal hochfahren?
nicht mehr anschalten.

mainboard auf dem karton aufbauen, nur das nötigste anschließen. kühler drauf, nicht zu fest anziehen. das mainboard muss dann starten. wenn es dann nicht geht, stimmt was nicht.

sind die pins im sockel heile?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wenn gar nichts hilft, quasi alles korrekt gemacht wurde, dann bieg die pins vom audioconnector wieder gerade und schick das board zurück da nicht klar ist ob das problem von anfang bestand oder du eventuell was gemacht hast.

das mit den schrauben sollte man natürlich vorher prüfen und nicht einfach drauf losbauen wenn man noch kein mainboard verbaut hat.

schau zur not mal bei uns in dem zusammenbauhilfe thread nach ob in deiner umgebung jemand ist der sich das vll vor ort mal anschauen kann

Mit dem schrauben gebe ich dir Recht. Wie sagt man so schön, im Nachhinein ist man immer schlauer, den Fehler werde ich dann hoffentlich nicht nochmal machen
 
Würde da gar nicht mehr herum machen, Mainboard zurück zum Händler und fertig.
Da ist jedenfalls einiges schief gegangen, ob durch den TE oder den "Vorbesitzer" des Mainboards sei dahingestellt.
Womöglich war das Board eine ungeprüfte Retoure und ging an den nächst Kunden...
 
Meint ihr denn, das ich da Erfolg habe, sprich ein Tausch oder Geld zurück?
Die können ja auch sagen, dass ich die Schäden verursacht habe?
 
Was heißt denn das wichtigste anschließen? Kühler? RAM? Und das Mainboard auf dem Karton lassen und dann einfach an Netzteil anschließen?
Und dann sollte Pc normal hochfahren?


Mit dem schrauben gebe ich dir Recht. Wie sagt man so schön, im Nachhinein ist man immer schlauer, den Fehler werde ich dann hoffentlich nicht nochmal machen
ram rein, ssd brauchste net, kühler drauf und leicht anschrauben damit er nicht wegrutscht. manchmal kann ein zu fest angezogener kühler ein problem machen.

ram kannst auch erstmal nur 1 riegel nutzen.

achte drauf dass er im richtigen slot sitzt.

netzteil anschließen und den frontpanel connector vom gehäuse damit du das ding starte kannst.

prüf bitte die pins im sockel.
ich bin mir mit den schrauben wie gesagt nicht sicher ob falsche schrauben ein problem verursachen könnten.

was der shop machen wird, ist jetzt schwierig.... Die Macke auf dem pcb könnte ein thema werden. Schreib in die erste Mail auf jedenfall dass die Macke beim auspacken da war. Wenn du es verschweigst, haben die dich.

wo hast du bestellt? MF? zufällig gold option mit reingenommen?

@thom_cat

du bist du mit netzteilen ganz gut bewandt. vll weiß du das wegen den falschen schrauben. kann das probleme machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich würde aus dem bauch heraus den "kratzer" somit erwähnen und sagen dass du es dennoch testen wolltest ob es funktioniert sonst dreht dir MF einen strick draus.

beim zurückschicken AUF JEDENFALL den sockelschutz anbringen.

das mit dem karton aufbau würde ich aber noch testen.

schau mal ob du eventuell hier jemanden findest aus deiner nähe:

 
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten.
Werde den PC auseinanderschrauben , und mich dann nochmal melden wenn er wieder wie oben geschrieben zusammen gebaut ist.
 
Habe jetzt nicht alles durchgelesen. Aber die beiden CPU 12V Stecker sehen irgendwie verschieden aus. Gehe davon aus, dass da einer falsch herum herein rein gemurkst wurde. Habe selber schlechte Augen und zwei linke Hände, darum lass ich immer meinen Kumpel schrauben. Daran wirds liegen, denke ich. Eines würde btw. auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da waren 2 Kabel und da dachte ich mir da müssen beide rein. Ich schau morgen mal nach was drauf steht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh