Wasser im pc?

CoPpA

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
2.093
hi,
wie man ja in einem video bei pc-welt.de sehen kann macht es einem pc nichts aus im wasser zu stehen...nun habe ich mir mal so gedacht warum nicht den pc dicht machen wasser reinfüllen ein mora und laing zb auch noch dran(also laing-->mora-->pc-->laing)und so kühlen..man könnte um bewegung ins case zu bekommen ja lüfter ins wasser montieren..was haltet ihr von der idee?:)

ps:gab es ja schonmal mit öl...so ungefähr..:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
ich denke destwasser leitet auch noch zu stark...
 
destilliertes wasser wird erst anfangen zu leiten wenn es mit dem board in berührung kommt, da auf dem board salze, in form von verunreinigungen usw. sind. erst diese machen das wasser leitfähig.
 
selbst destilliertes wasser enthält noch salze ---> gaaaar keine gute idee...

das mit dem öl is allerdings echt ne geile idee, jedoch würde ich anstatt dieses billigen rapsöls n' gutes industrieparrafin kaufen... kostet nur wenig mehr, ist (und bleibt!!!) klar und ist afaik sogar dünnflüssiger...

hatte ma mit 17 die idee, das ölsys nachzumachen :)

habs mir aber anders überlegt... hab schon n' aquarium im zimmer, un da is ne schildkröte drin.... das bleibt sie auch........


EDIT: gaaaanz wichtige sachen bei dem öl übrigens:

-CPU sockel abdichten (komische ministröme sonst... amchen nix kaputt, abers funzt halt net un saubermachen is scheisse arbeit ^^)
-hochqualitative kabel kaufen
-HDDs unbedingt ausserhalb und oft überprüfen
-...denn die kapillarwirkung von kabeln etc. wird bei sowas gern unterschätzt und zack! haste den siff in der festplatte, und DAS tut der gar nicht gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naj also ich such schon die ganze zeit aber ich finde den hwdluxx user der den link in seiner sig hatte nich..aber ich suche weuter..
 
Wasser, auch reinstes, ist ja immer zum geringen Teil in OH- und H3O+ dissoziiert und leitet deswegen immer etwas... "Schlimm" wirds, wenn sich CO2 aus der Luft löst -> Kohlensäure -> Das Destwasser wird sauer (ca. pH 5) und leitet noch ein bischen mehr... Da brauchts gar kein "Salz"...
 
also genau zu dem thema hatte ich gestern ein erlebnis ;)
hab einen dichtungsring an meinem wakü grakakühler vergessen und emien graka leicht geflutet... das ergebnis waren bildfehler bis hin zum freeze.
musste sie erst wieder trocken legen damit sie tadellos funktioniert...
also ein pc ins wasser stellen halte ich für keine gute idee ;)
 
k damit wär die sache ja leider abgehackt;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh