Welche Pumpe? Muss leise sein.

mantodea schrieb:
Oh mein Gott...

Ich war seit Monaten nicht mehr im Wakü-Topic...(kurz vorm Aufsplitten zuletzt, afaik).

Was geht denn hier ab? Laing leiseste Pumpe? HPPS nicht mehr ausreichend? Behindert?

Vor einem Jahr wurde man schon für verrückt erklärt, wenn man einem Dual Radi eine HPPS spendiert...und heute soll dafür eine Laing Zwang sein.

Mein Gott...mehr fällt mir da echt nicht zu ein.

Die Laing sieht mit dem Pro Deckel hübsch aus - Toll. Und sie ist auch kräftig - Toll. Die Pumpe in unserem Teich ist auch kräftig! Interessiert's wen? Noe.

Mal ehrlich, was ist passiert, damit man die Laing als "Silent-Pumpe" definiert? Was hab ich verpasst?

Wenn die Pumpe wirklich Silent sein soll (und mit Silent mein ich wirklich Silent, und nicht "so dass sie sich hinter einer HDD versteckt"), dann muss es was in der Richtung HPPS sein. Natürlich ist die nicht lautlos - was ist denn mechanisch und gleichzeitig lautlos? Aber es ist machbar, diesen Zustand zu erreichen. Ich hatte meine HPPS eine Zeit lang in einer MDF-Box mit Akkustikschaum drin und entkoppelten Schläuchen - die war wirklich Silent. Mit einer Laing hab ich noch nicht rumgespielt, aber es gibt genug Leute die das getan habne und alle sind zu dem Ergebnis gekommen, dass man eine Laing einfach NICHT leise bekommt. Bitumenbox, runterregeln, nix hat etwas gebracht. Ich weiß also echt nicht, was einen Silencer zum Kauf einer Laing bewegen sollte.

Ich kann auch nicht verstehn, wie man hier sagen kann, dass das Glaubenssache sein soll? Warum? Man glaubt nicht, dass eine Pumpe leiser ist, man hört es. Und wenn man mit beiden Pumpen rumspielt, hört man es. Und glaubt es nicht..

Natürlich ist die Laing stärker, und wenn ich auf die Idee kommen würde, meine Wand mit Mora's zu tapezieren, dann würde ich auch ernsthaft über eine Laing nachdenken.

Ich kann es auch nachvollziehen, wenn jemand mit Platzmangel und Minderwertigkeitskomplexen oder extremen Temperatur-vorlieben eine Laing verwendet...gibt ja Leute, die das Teil auch in unentkoppeltem Zustand nicht hören (arme Leute...ich hab sie immer bemitleidet..). Und es soll auch Leute geben, die denken, dass man 2 Laing's braucht (Hwluxx Dual Laing - alle werden sie wohl kennen....Ich hab fast angefangen zu weinen, als ich das las...sofatier war live dabei....*no comment*).
Wie gesagt, da gegen ist auch nichts einzuwenden. Aber warum zum Teufel empfiehlt man solch eine Pumpe wenn es um Lautstärke geht?

Mich erschreckt es schon sehr, dass Prinzen Rolle mit der Meinung, dass die Laing zu laut sei, schon schief angeguckt wird....wenn ich mich recht erinnere, war/ist er noch nichteinmal sehr extrem in Punkto Silence..


Also zum Thema:

Sebastian, für die Config reicht theoretisch sogar eine 1046. In Lautstärke ist sie kaum zu unterbieten, jedoch ist das 230V Kabel ein großes Hindernis...mir jedenfalls ging's ziemlich auf den Sack. Deswegen würde ich ganz klar zu HPPS raten, allerdings nur mit Dämmung oder zu mindestens einer Entkopplung. Ersteres bringt gerade bei Alu-Gehäusen viel, den letzten Schliff bekommst du aber nur mit einer anständigen Dämmung. Ich kann gleich mal Bilder von meiner Dämmbox rauskramen...die schwirren irgendwo bei shw.de rum. Da bestand mal Interesse dran...

mfg
mantodea


:hail: :bigok:

wenn ich mich recht erinnere, war/ist er noch nichteinmal sehr extrem in Punkto Silence..

Wenn du mich in die gleiche Schublade wie Zivi steckst, machst du nichts falsch dabei. ;)

Aber die meisten Jungspunde kennen den ja nicht mal mehr :rolleyes: Der wird euch nix anderes sagen, wie ich.

Dann würd ich vllt nicht mehr als einziger dastehen, der die Fahne mit der beschriftung 'Laing=laut' hochhält ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, aber ich denk nicht dass die lüfter mit 17dB laut als die Pumpen sind.
das einzige was noch nicht richtig silent ist ist die Festplatte ;)

Edit: ich denke ich werde mich bei ebay mal nach einer HPPS oder HPPS+ umschauen meint ihr bei einer gebrauchten kann man viel falsch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Lüfter auf 12 Volt laufen, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wer Lüfter nicht entkoppelt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wer dB-A Angaben von Hersteller glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Auch für Festplatten gibt es sehr gute Möglichkeiten! Gerüchten zufolge sollen zoll Platten sehr leise sein :rolleyes:

*'dem ist nicht mehr zu helfen', bezieht sich immer auf die Silentambitionen ;)
 
ja meinetwegen :d

was ist jetzt mit gebrauchten HPPS's oder HPPS+'s kann man da was falsch machen?
 
Mit ner HPPS macht man mE nach nichts falsch! Aber eine ssehr gute entkopplung ist pflicht. Die käuflichen Teile sind murks! Hirn anstrengen, in ~1 Stunde ist das was :bigok: zusammengezimmert ;)
 
zählt eigentlich ne 4cm dicke Dämmmatte auch als gute Entkopplung?
 
Gleiche Schublade wie Zivi? Fyne..es gibt uns (ja, uns!^^) also doch nich. *g*

Hm das hab ich mir auch öfters gedacht...ich bin mir garnicht sicher, ob der das überleben würde, wenn der mal wieder bei Hwluxx vorbei gucken würde...ich hab ja schon fast einen Kollabs bekommen, als ich Radical's Vorhaben hinsichtlich der beiden zusammengetackerten Laing's gelesen hab...:-[

@Sebastian: Mein YL im Hauptrechner (aka Workstation) hat laut Hersteller weit mehr als 17dba.

Und ich möchte die Pumpe sehen, die sich von der Lautstärke her hinter dem Teil verstecken kann...

Eine gebrauchte Pumpe würde ich im allgemeinen nicht kaufen..du weißt nie, was für Strapazen die Pumpe schon ausgesetzt war usw. Ist halt ein mechanisches Gerät, folglich kommt irgendwann Verschleiss zum Vorschein.

Wie bereits gesagt - Entkopplung ist Pflicht. Dabei isses aber scheiss egal, ob die Matte 4cm oder einen halben Meter dick ist. Wenn keine Vibrationen mehr übertragen werden (klar, über die Schläuche gelangt noch ein Haufen Lärm an's Case), ist die Entkopplung erfolgreich gewesen.

Wirklich lautlos bekommst du das Ding aber nur durch eine anständige Dämmung. Unabhängig wie du "leise" definierst, lautlos bekommst du die anders NICHT.

Käufliche Teile sind nicht unbedingt Murks...Schwingelemente bei Conrad oder sonst wo für wenige Cent machen da schon gut was weg..perfekt ist's aber nicht, das stimmt.
 
kann man die pumpe komplett in dämmmatten einpacken, oder wirds dann zu heiß?
 
ob Ihrs glaubt oder nicht, ich habe ein ultra silent System, mit ne alten Vollkeramik Eheim 1048, richtig entkoppelt, voll leise:lol: ob 12 V oder 220 V, ist doch wurscht......
 
Also ich hatte bereits folgende Pumpen hier:

Laing, Aquastream, Eheim 1046, Eheim Compact 600 und die kleine Eheim Compact 300.

Als ich damals die 1046er hatte dachte ich "Die ist ja unhörbar". Die Aquastream hat das ganze dann nochmal übertroffen. Sie vibriert weniger, es kommt nicht zum 50Hz Brummen etc. etc. Außerdem lässt sie sich auf max. 74Hz "übertakten". Wer also ein wenig mehr leistung braucht, kann die schon noch rausholen.

Die Laing ist ohne vernünftige Steuerung bzw. Drosselung und sehr sehr durchdachter Dämmung nicht leise.

mfG saUerkraut
 
Ich habe seit einiger Zeit die hpps+ in Gebrauch. Leise ist die aber nicht lautlos, obwohl sie bei mir im Silent Modus läuft. Lautlos ist bei mir nur die Eheim 300 im Reserator, die hört man selbst abends nicht, da ist der Rechner slebst einfach lauter.
Interessant finde ich noch die AP 700, die ist klein und SOLL sehr leise sein, müsste ich aber selbst mal antesten.
 
also ich hab mir für die Laing DDC Pro entschieden, kann also closed werden :)
 
Wir haben hier exteme Topics, die nicht sehr leicht zu beantworten sind ..

Einmal natürlich .. AMD vs. Intel - ATI vs. nVidia und jetzt noch ein Laing vs. HPPS

Oh man Leute .. :hail: Man sollte die Kommentare sperren und nur eine Umfrage machen, wenn ihr euch so anmacht .. *g*

Jeder hat seine Schwächen und Leistungen ..

Ich hoffe das Thema ist nun geklärt :)
 
mantodea schrieb:
Käufliche Teile sind nicht unbedingt Murks...Schwingelemente bei Conrad oder sonst wo für wenige Cent machen da schon gut was weg..perfekt ist's aber nicht, das stimmt.

Die von dir angesprochenen Elemente sind super, keine Frage. Aber 4 reichen da nciht aus! Hab mir ein konstrukt aus 12 solcher Entkoppler gebaut, jetzt isses :bigok:

Aber was ich an meiner HPPS noch dämmen sollte, weiß ich echt nicht. Die entkopplung reicht da wirklich vollkommen aus.

Ich habe auch mal eine andere HPPS gehört (bevor ich meine gekauft habe), die war ebenso so leise. Ab 20cm entfernung einfach nix zu hören. Vllt hast du eine in diesem Bezug schlechte HPPS bekommen.

Ich hatte auch ne HPPS+ hier, bei der mirs brechen gekommen ist. Klackergeräusche wie ein defektes Lüfterlager. Da scheints also schon Serienschwankungen zu geben.


@battlemaster:

Halbier mal die Drehzahl, da geht dann der angenehme Bereich los:wink:
 
Kannste mal ein Bild von der Entkopplung machen? Vielleicht inspiriert mich das ja...
 
Morgen/übermorgen wirds Pics von meinem überarbeiteten Case im Wakü Bilder Thread geben, da einfach mal die nächsten Tage reinschauen ;)
 
Doohan, iirc hatte er seine Entkopplung schonmal im Wakü-Bilder-Thread gepostet, sah auf jedenfall sehr interessant aus
 
Hol dir bei aquacomputer ne aquastream 12V Pumpe die hab ich mir auch geholt, super leistung kannste auch übertakten per jumper, sprich von 50 bis 71Hz einstellen. Die hört man überhaupt nicht. Kein einziges Geräsuch bei mir auf 71Hz nur wenn du mit deinem Ohr direkt drangehst hörst du überhaupt das die Pumpe an ist
 
*threadausgrabgerätzurseiteleg*

Wollte nur noch mal sagen, dass ich mittlerweile eine Laing Pro und ne as haben. Beide reichen für mich, die as ist aber nochmal ein stück leiser in der mittleren frequenz
 
Wie ist denn die Eheim Watercool Edition so im Vergleich zur HPPS+ vom Geräusch her?
Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
 
@ BigBear: Die Erfahrung habe ich damals auch gemacht. Ich bin von einer wirklich nicht schlecht entkoppelten Laing auf eine AS mit AE umgestiegen. Der Unterschied war der Wahnsinn. Eine AS lässt sich einfach viel besser an das Case anpassen und Leistung bringt eine Wakü sowieso genug, wenn man nicht gerade auf Temperaturfang geht.
 
Mal ne blöde frage is des eigentlich ein großer unterschied oder im 2db bereich?
Bei nem meter entfernung. Stell mir grad ein neues system zusammen und mir is es egeal ob ich bemerk ob der rechner läuft oder net. Deshalb die spitzfindige Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Eheim Watercool Edition so im Vergleich zur HPPS+ vom Geräusch her?
Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?

Da die gleiche Technik verwendet wird, ist die Lautstärke mit der HPPS+/AS vergleichbar. Die Pumpe ist definitiv sehr leise.
 
meine eheim (made in germany) läuft seit 15 jahren
eine laingg muss das erst mal beweisen das sie so lange läuft
 
meine eheim (made in germany) läuft seit 15 jahren
eine laingg muss das erst mal beweisen das sie so lange läuft
Na wenn das das einzige Kriterium für dich ist...

meine eheim (made in germany)
Wer stellt die Laing her? Laing ist auch ein Unternehmen aus good old Germany, soweit ich weiss...

Ich habe mir eine Laing primär wegen der Grösse zugelegt. Brauche keinen Reisenklotz in meinen LianLi PC7SE.
Ausserdem gefällt sie mir mit dem Plexideckel wesentlich besser als alle anderen.
Und da ich keinen Suprasilentrechner habe, ist sie auch nur hörbar, wenn ich mit
dem Ohr sehr nahe herangehe. Die per BigNG runtergeregelten Yate-Loonies sind lauter.
Meine Pumpe liegt auf einer Cooltekdämmmatte auf. Und aufgrund meiner relativ
lauten Arbeitsumgebung, lege ich zu Hause auch Wert auf einen leisen Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr nur alle habt, meine 1046 reicht für den ganzen Krempel wunderbar und sie ist schön leise. Ich bin sehr empfindlich was Nebengeräusche betrifft, aus diesem Grund bleibt die 1046 auch in meinem Rechner
 
Hatte bisher eine 1046, ne 1046 mit 12V adapter, ne HPPS+ und jetzt ne Laing.
Die 1046 war ebenso leise wie die 12V 1046 und mußte nur gut enkoppekt werden. Von der HPPS+ war ich arg entäuscht sie war zwar zunächst sehr leise fang dann aber an zu klackern wie ein Lüffter mit defektem Kugellager (ähnlichs hat auch Prinzen Rolle beschrieben), nun bin ich auf eine Laing umgestiegen die ganz offensichtlich, obwohl sie neu ist, defekt ist! Kommt morgen in die RMA. Kollege ht allerdings ebenfalls eine Laing und seine ist etwas lauter als seine HDDS. Momentan setzte ich große Hoffnungen auf die silentstar DDC Box und hoffe das sie meine, bald 2., laing lautlos macht. Zum System: im idle Betrieb werkeln keine Lüfter (nur unter Last 2 Papst mit FOM gesteuert) und die einzig HDD im Sstem sitzt in einer Bittumen Box, ergo das auteste am System ist und war immer die Pumpe!
 
Ich bin nicht umgestiegen, werde beide Pumpen behalten. Die Laing habe ich jetzt mal fest in meinen CaseMod eingebaut, ist nicht raus zuhören, was evtl. auch an den nicht gedrosselten Lüftern liegt. Der 120er Noiseblocker hat mich echt enttäuscht, lauter als die Festplatte. Also fest zuhalten bleibt, dass beide Pumpen angenehm leise sind, wobei die AS (auch bauartbedingt) einen Tick leiser sein wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh