welcher RAM für 2/2/2/5 bei FSB 200?

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo zusammen.
Ich hab in meinem sys Super speicher, nämlich Twinmos Winbond BH-5, der läuft auch ohne Probs bei 2/2/2/5. Er hat nur einen Nachteil: es sind nur 2*256MB :(

Ich würde schon gerne mal auf 1GB umsteigen, und da ich die BH-5er wie es aussieht ja zu astronomisch guten Preisen verticken kann (jeder weiß, wie gut sich die Teile OCen lassen), wollt ich mal fragen, was es für alternativen gibt.
da ich ein barebone sys hab werd ich eh nicht über FSB 250 bei 5:4 fahren, deshalb such ich Ram, der halt bei 200Mhz 2/2/2/5 macht, bei max 2,7V.

Ich hab keinen Bock auf die DDR 500 von A-Data, weil ja mittlerweile klar ist, dass ein 5:4 teiler bei den o.g. Timings bessere Performance bringt, als 1:1 bei 3/4/4/8

also, habt ihr ne idee?
oder gibt es echt keinen Ram mehr, der so Problem los mit 2/2/2/5 zu betreiben ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. 2-2-2-6 is schneller

2. Infineon 6A ... gibbet gerade im Marktplatz ;)
 
Dr Casemod schrieb:
Ich hab keinen Bock auf die DDR 500 von A-Data, weil ja mittlerweile klar ist, dass ein 5:4 teiler bei den o.g. Timings bessere Performance bringt, als 1:1 bei 3/4/4/8

mal ne frage dazu is das wirklich so, dass die a-data mit 5:4 teiler schneller laufen wie bei nem 1:1 ? weil ich wollte mir die zulegen :(

sry dass ich einfach so in deim forum ne frage reinschreibe aber es wirds nich bringen wenn ich eins aufmache... wennste willst mach ich den beitrag wieder weg :)

mfG Flow
 
ach was!
lies einfach mal den beitrag von insane, der hat 250 1:1 bei 2/2/2/5 gegen 250 5:4 ebenfalls 2/2/2/5 getestet!

nimmt sich nix!
da die A-Datas noch langsamere Timings haben, ist es langsamer als 5:4 bei strammen Timings
 
schade ... die sind so schön billig :d also heisst das, dass es keine vorteile mehr gibt wenn die cpu und der ram syncr laufen oder ? aber das kann doch nich sein ???
 
hätte ich auch nicht gedacht, deshalb wollte ich mir auch den A-Data kaufen.
aber wenn 1:1 sogar bei gleichen Timings nur so geringfügig schneller als 5:4 ist, dass es auch in den bereich von messtoleranzen fallen könnte, hält 1:1 mit 3/4/4/8 keinem Vergleich stand!

was mich aber wundert, dass es keinen Ram mehr gibt, der 2/2/2/5 ermöglicht, die technik wird doch immer besser, und nicht schlechter.
sehr seltsam das!


und warum ist 2/2/2/6 schneller als 2/2/2/5 aufm canterwood???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dr Casemod schrieb:
hätte ich auch nicht gedacht, deshalb wollte ich mir auch den A-Data kaufen.
aber wenn 1:1 sogar bei gleichen Timings nur so geringfügig schneller als 5:4 ist, dass es auch in den bereich von messtoleranzen fallen könnte, hält 1:1 mit 3/4/4/8 keinem Vergleich stand!

was mich aber wundert, dass es keinen Ram mehr gibt, der 2/2/2/5 ermöglicht, die technik wird doch immer besser, und nicht schlechter.
sehr seltsam das!


und warum ist 2/2/2/6 schneller als 2/2/2/5 aufm canterwood???

hast ja eigentlich recht aber das musst du schon den speicherchip-hersteller und ram-hersteller sagen ;)

winbond hat es geschnallt und die neueren ch-5 (weiss jetzt ned grad ab welcher produktionswoche) machen die 2-2-2-x wieder mit
manche behaupten jedoch, intern laufen sie immer noch mit 2-3-2-x, weil sie bei gleichen timings ein wenig schlechter abschneiden als
bh-5/6
 
Ihr müsst die ADATAs ja nicht per SPD ansteuern lassen.
Bei 250 machen die problemlos auch CL2,5.
Meine machen bis FSB260 CL 2,5-4-3-5 und bei FSB270 noch CL 2,5-4-4-5.
 
Bei mir nicht: - AIDA Werte:

CL 2,5-4-3-5 FSB250 1:1 / 5315-2115 mit den ADATAs

CL 2,0-2-2-5 FSB250 1:1 / 5225-1965 mit Corsair XMS3200 REV 1.1

jeweils 2*512MB
 
uups

so isses natürlich richtig:

CL 2,5-4-3-5 FSB250 1:1 / 5315-2115 mit den ADATAs

CL 2,0-2-2-5 FSB250 5:4 / 5225-1965 mit Corsair XMS3200 REV 1.1

jeweils 2*512MB
 
luhri schrieb:
uups

so isses natürlich richtig:

CL 2,5-4-3-5 FSB250 1:1 / 5315-2115 mit den ADATAs

CL 2,0-2-2-5 FSB250 5:4 / 5225-1965 mit Corsair XMS3200 REV 1.1

jeweils 2*512MB

AIDA misst nur die speicherbandbreite, jedoch nicht die anwendungs performance
mach mal vergleichstest bei games oder sonstigen anwendungen
 
welchen ram würdet ihr denn an meiner stelle kaufen wenn meine cpu bei fsb 266 läuft ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh