[Kaufberatung] welcher schlauch

hester-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
1.069
Moin,

ich möchte eine AOI Triton umbauen und mit Ihr auch eine graka kühlen,

welchen Schlauch nehme ich da am besten also 13/10 in einem ITX Gehäuse ? Der Flexibel ist damit ich Ihn verlegt bekomme aber auch nicht sofort knickt.

und hat evtl noch jemand etwas schlauch so 1-2m die er verkaufen möchte ?

beste grüße

Hester :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Eine Triton, mit vermutlich einem 240er Radiator, kühlt keine CPU + GPU. Als Faustformel rechnet man mit 100W pro Fläche eines 120er Lüfters.

Das wollte ich nur mal in den Raum werfen ;-)

Bezüglich zum Schlauch. So wie man liest sind die Tygon-Schläuche sehr gut für enge Radien. Wenn du dann noch mit Knickschutzfedern arbeitetst solltest du auf der sicheren Seite sein - vorausgesetzt deine WaKü packt das.

Welche Hardware soll eigentlich gekühlt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke schonmla für deine tipps :)

Da es meine erste Wakü ist soll erstmal nur die CPU damit gekühlt werden.

Intel Core i5 4690 4x 3.50GHz So.1150 BOX

Dann kommt Freitag eine rx480

das sollte zusammen nicht über 200w kommen und somit Kühlbar sein. :)

Möchte einfach mein Basteldrang etwas befriedigen und hab lust bisschen was zu modden. Die Kühlung muss keine Rekorde aufstellen.

Wenn du willst kann ich gern mal die ergebnisse Posten. :)
 
Moin,

die TDP der Karte liegt wohl bei 150W (auf die schnelle gegoogelt) und die CPU liegt bei 84W.

Den Basteldrang kenne ich, aber auf Biegen und Brechen würde ich mit der Triton lediglich eines von beiden kühlen.

Du darfst nicht vergessen, dass du auch Leistungsreserven benötigst um im Sommer, vorausgesetzt du sitzt nicht im Keller, Temperaturschwankungen abfangen zu können.
 
Hi!

Eine Triton, mit vermutlich einem 240er Radiator, kühlt keine CPU + GPU. Als Faustformel rechnet man mit 100W pro Fläche eines 120er Lüfters.

Das wollte ich nur mal in den Raum werfen ;-)

Bezüglich zum Schlauch. So wie man liest sind die Tygon-Schläuche sehr gut für enge Radien. Wenn du dann noch mit Knickschutzfedern arbeitetst solltest du auf der sicheren Seite sein - vorausgesetzt deine WaKü packt das.

Welche Hardware soll eigentlich gekühlt werden?


woooot - Mein Tygon ist MEGA weich. Enge Radien gehn damit leider garnicht, ich verwende allerdings auch 11/8er. Vorher hatte ich den 11/8er Masterkleer, der war sehr knickstabil im Vergleich, allerdings wurde der sehr schnell trüb.
 
Moin,

ich möchte eine AOI Triton umbauen und mit Ihr auch eine graka kühlen,

welchen Schlauch nehme ich da am besten also 13/10 in einem ITX Gehäuse ? Der Flexibel ist damit ich Ihn verlegt bekomme aber auch nicht sofort knickt.

und hat evtl noch jemand etwas schlauch so 1-2m die er verkaufen möchte ?

beste grüße

Hester :)

Schau mal in Handlamps Verkaufsthread der verkauft Original Raijintek Schlauch.

Gesendet von meinem LG-H955 mit der Hardwareluxx App
 
woooot - Mein Tygon ist MEGA weich. Enge Radien gehn damit leider garnicht, ich verwende allerdings auch 11/8er. Vorher hatte ich den 11/8er Masterkleer, der war sehr knickstabil im Vergleich, allerdings wurde der sehr schnell trüb.

Servus!

Bei diesem Thema scheint es echt viele Meinungen zu geben. Andere wiederum sind angetan von den Dingern. Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit Tygon sammeln können, deshaln schrieb ich auch "wie man liest".

Für meine WaKü setze ich zum Beispiel 16/10 von Masterkleer ein, allerdings sind die z.B. sehr stabil und bin ebenfalls auf der Suche nach einer Alternative in der Größe. Dadruch bin ich halt auf viele positive Meinungen zu Tygon gestoßen.
 
Servus!

Bei diesem Thema scheint es echt viele Meinungen zu geben. Andere wiederum sind angetan von den Dingern. Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit Tygon sammeln können, deshaln schrieb ich auch "wie man liest".

Für meine WaKü setze ich zum Beispiel 16/10 von Masterkleer ein, allerdings sind die z.B. sehr stabil und bin ebenfalls auf der Suche nach einer Alternative in der Größe. Dadruch bin ich halt auf viele positive Meinungen zu Tygon gestoßen.

Ich finde den Tygon nicht schlecht, er ist vorallem sehr klar, wesentlich klarer als der Masterkleer im Neuzustand. Aber er knickt wirklich sehr schnell ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh