Welcher tripple radi?

hypuh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2004
Beiträge
1.496
Ort
Hamburg
Hi

Welchen tripple radi würdet ihr derzeit empfehlen? Bitte keine Kommentare wie "benutz die suchen funktion", schreibt einfach nur kurz auf welchen radi und warum gerade den?

hypo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühlleistungsjäger: Thermochill
Optikjäger/Verarbeitungsjäger: Watercool HTSF
Flachmann: Black ICE GT Stealth (vorher spülen!)

Die ersten beiden performen am besten mit sehr langsamen Lüftern, der BI GT mag es gerne etwas schneller.
 
also hat man mit dem thermochill wirklich bessere temps als mit dem black ice gt stealth ?? so 2 °C unterschied ?? oder wie ist das
 
danke schonmal für die bisherigen antworten, wäre über weitere anregungen sehr erfreut !

sehe ich das richtig das an erster steller der thermochill steht, gefolgt vom Black Ice GT Stealth 360 ?
 
Kommt immer drauf an, ob schneller oder langsame Lüfter. Der Black ICE GT kommt mit schnellen Lüftern recht nahe an die Leistung eines Thermochills ran, mit langsamen Lüftern ist er weit davon entfernt. Dann sind die Watercool-Radiatoren die größten Konkurrenten. Ich würde dir nicht zum Thermochill raten. Er ist einfach zu teuer für seine schlechte Verarbeitung. Wenn es dir aber nur auf Leistung ankommt, führen kaum ein Weg um ihn rum.
 
naja, ich möchte ein relativ leises system haben, sprich die llüfter sollten sich möglichst langsam drehen, empfehlung?
 
welchen radiator empfehlt ihr mir .. ich will sehr gute temps !! mit papst lüftern@12volt !!
 
Hast du die Papst-Lüfter schon gekauft? Wenn nicht, lass es sein und bestell dir lieber Yate Loons, die sind leiser und billiger. ;)
 
Was sind dann deine Kriterien, die für dich einen guten Lüfter ausmachen ? :hmm:
 
Meiner Meinung nach zeichnet sich ein guter Lüfter durch Laufruhe, kombiniert mit gutem Durchsatz, aus.
 
Aber vier mal so teuer, welches Argument spricht denn dann noch für die Papstlüfter, wenn man die gleiche Leistung für 25% des Preises bekommt?
Wenn man sich eine neue Cpu zulegt, kauft man sich doch nicht die teuerste und schnellste, wenn man sich sicher sein kann, mit einer günstigen durch Übertakten die gleiche Leistung zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze die vor 4 Jahren bei meiner ersten Wakü enthaltenen Papstlüfter, damals gab es noch keine Yate Loons.
Wenn ich allerdings heute vor der Wahl stehen würde, Papst oder Yate Loon, würde ich die Papst im Regal stehen lassen.
 
Weil die Yate Loons 15€ weniger kosten und eine bessere Leistung bieten.
 
warum ne bessere leistung ?? sie haben weniger "volumenstrom"
 
Weil sie Problemlos auch bei niedrigen Spannungen anlaufen und weniger Lärm produzieren.
Aber sind 15€ Ersparnis nicht Grund genug die Papst im Regal stehen zu lassen?
Das sind bei einem Triple Radi mal eben 45€ oder je nach Radi mehr als die Hälfte des Kaufpreises für diesen.
 
Hi

Welchen tripple radi würdet ihr derzeit empfehlen? Bitte keine Kommentare wie "benutz die suchen funktion", schreibt einfach nur kurz auf welchen radi und warum gerade den?

hypo
Servus,
kommt ein Luxxer in den Waküshop und fragt:"Welcher ist der beste Radiator?" Antwort:"Kommt drauf an..." ;)

Aus welchen Komponenten besteht deine (geplante) Waküanlage? (Pumpe, Kühlkörper,...).
Was willst Du erreichen? Mehr Kühlleistung bei möglichst geringem Luftdurchsatz (*silent*) usw.
Steht doch alles im Fachfred :xmas:

An die HTSF/Thermochill tripples kommt derzeit nix ran (guter Durchfluss und enorme Kühlleistung auch bei niedrigen Lüfterdrehzahlen). Dazu nen Satz Yate Loon oder SFlex-Lüfter und Du hast Ruhe (im wahrsten Sinne...)

Welche EBM-Papst Lüfties hast Du denn?

Grüsse
WC
 
Die Papst Lüfter erreichen vllt. auf 12V mehr Luftdurchsatz, sind aber dafür sehr laut. Im normalfall verwendet man heruntergeregelte Lüfter bei einer Wakü, also 7V /5V. Da sind die Yate Loons unhörbar und haben immer noch einen guten Durchsatz.
Ich kann auch nur zu Yate Loons raten!
 
ok .. welchen yate loon empfehlt ihr mir ?? = link ?

und welchen tripple radi .. für nen e6600 .. und ati 1950xtx .. vllt nb + sb
 
Danke, deine Worte sind Wasser auf meinen Mühlräder. :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh