Welcher tripple radi?

also auf meinen Nexos Extreem drehen sich die Lüfter langsam............also die Loonis laufen bei mir mit 5V, und die Kühlung stimmt auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die paar Millimeter wirst du später nicht merken, ob jetzt 115 oder 117 ;)

Nimm was passt.

doch werde ich ja. deswegen die frage. nehme jez aber 115. wird reichen und so ist die seitenstrebe 2mm stärker.
5 euro versand .... könnt man auch in einen maxi brief packen.
hast du evtl ein paar bilder von den produkten die du mir per pm senden kannst?
 
Meine Blende für die Aquatubes hab ich da machen lassen:

Blende2.jpg


(Sind 2 Teile, ein Silbernes, ein Schwarzes) An dem nicht vorhandenem Spalt zwischen den Teilen sieht man sehr gut, dass man da Qualität bekommt.

So kommen die Teile bei dir an, geliefert wird mit UPS:

Blende_aquatubes.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tripple auf dem Armor

@Stormlord: kannst du mal bitte ein paar Bilder zeigen, wie du den tripple genau befestigt hast? habe auch ein Armor und möchte auch den radi aufs dach machen.

MfG

GregorHH
 
Meine Blende für die Aquatubes hab ich da machen lassen:

Blende2.jpg


(Sind 2 Teile, ein Silbernes, ein Schwarzes) An dem nicht vorhandenem Spalt zwischen den Teilen sieht man sehr gut, dass man da Qualität bekommt.

So kommen die Teile bei dir an, geliefert wird mit UPS:

Blende_aquatubes.jpg

von wem hast du das machen lassen ?
 
Ähm... Auf den Fotos kann man ja sogar noch die Internetadresse lesen. Und worüber haben wir in den letzten paar Posts noch gleich gesprochen? Richtig, es ging um www.schaeffer-ag.de ;)

Ich würd mal sagen es wird Zeit für BTT
 
@waldes: falls du mich meinst, ich weiß es noch nicht genau. dachte entweder an black ice gt oder watercool htsf oder so. Ist halt nur blöd beim armor wegen diesem sound und usb anschluss auf dem dach.
 

back to topic.

kahuna ich geb dir recht, aber eine letze frage noch ;)
wie passt das alluminium zum ll alu? ich nehme an die gravur stammt auch von schaeffer?
kam grad auf die idee dort eine radi blende mit gravur (wie bei dir zu sehen) machen zu lassen.
 
Wie du auf dem Foto siehst ist das Alu von Schaeffer unstrukturiert, während das LianLi ja gebürstet ist. Es sieht also schon etwas anders aus. Aber das wäre mit jeder Kaufblende genauso. Mit dem silbernen Rahmen fällt dass dann aber wieder gar nicht auf.
 
@waldes: falls du mich meinst, ich weiß es noch nicht genau. dachte entweder an black ice gt oder watercool htsf oder so. Ist halt nur blöd beim armor wegen diesem sound und usb anschluss auf dem dach.

die anschlüsse kannst du oben rausschneiden, wenn du sie nicht brauchst
 
Hi GregorHH
Sorry .. hatte grad was zu tun =)

Hier die Befestigung des Radis .. sind noch Bilder vom damaligen Aufbau der Wakü (und verwackelt *grml*) =)

case72fp.png


case63hn.png


PS: Kannst also beliebige Distanzbolzen nehmen. Ich hatte mich für Winkelstücke entschieden. Sehen nicht sonderlich toll aus erfüllen ihren Zweck in puncto Stabilität und Distanz zum Case ganz gut. Die Lamellen werden nie richtig warm (bei 5V bzw halber Drehzahl). Für den Sommer hole ich mir vorsorglich eine Lüftersteuerung (Sunbeam Rheobus), da ich die GTO noch as Limit treiben möchte. :d

MfG -Stormlord-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Nexxxos Extrem 360er Radi und bin damit wirklich sehr zufrieden!
Obendrauf noch 3 Loonies........alles schön leise und kühl!

jo den hab ich auch und der ist normal vollkommend ausreichend und hat auch noch genug reserven, wer halt mehr leistung will soll zu nem black ice greifen und wer das nonplusultra n riple-radis will zum thermochill...
 
@GregorHH
Ja hab ich gemeint, hab vergessen deinen Namen anzugeben, sorry. ;)

@i!!m@tic
was hast du den für Temps?

Der Radi reicht aus, ich mein davor hatte ich nen 240er.....und naja da waren rie Temps schon hoch so das ich mir nen 360 geholt habe
Ich mein für das Geld ist der Radi wirklich OK, und wegen 2 oder 3 °C nochmal fast das doppelte Zahlen, mh also ich würde das nicht machen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
@stormlord: Danke für die Bilder, jetzt habe ich genaue Vorstellungen zwecks der Montage. Sieht gut und zweckmäßig aus deine Konstruktion und bei nem tripple + dual musst du ja top temps haben. :eek:

Geht dein x2 nur bis 2,5? wird zeit, dass mein x2 3800 @ 2,4 auch unter wasser kommt, damit ich ihn hoffentlich mit 2,6 - 2,7 betreiben kann

Gruß Gregorhh
 
@GregorHH
Ja in erster Linie sollte alles funktionell gestaltet werden. Ohne die Led-Lüfter würde das Ganze nur halb so gut aussehn. Der Deckel bietet ja Platz für einen vierfach-Radiator jedoch hab ich davon bisher keinen gesehen. =)

Ja die Temperaturen sind völlig in Ordnung. Mein Zimmerthermometer zeigt mir grad 19,2°C (weis jetzt die Genauigkeitsklasse des Sensors nicht) und Smartguardian schwankt im Sekundentakt zwischen 26°C und 28°C. Wären annahmsweise 27°C und demnach ein Delta T von ~8K. Allerdings ist die GPU noch nicht im Wasserkreislauf integriert. =)

Der X2 geht noch höher, jedoch macht der Ram dann dicht, wenn man nicht Stunden lang die Subtimings optimiert.

MfG -Stormlord-
 
@stormlord: Danke für die Bilder, jetzt habe ich genaue Vorstellungen zwecks der Montage. Sieht gut und zweckmäßig aus deine Konstruktion und bei nem tripple + dual musst du ja top temps haben. :eek:

Geht dein x2 nur bis 2,5? wird zeit, dass mein x2 3800 @ 2,4 auch unter wasser kommt, damit ich ihn hoffentlich mit 2,6 - 2,7 betreiben kann

Gruß Gregorhh

der i!m@tic hat seinen x3800 auf :hail: 3,2 ghz laufen , bei wakü !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh